Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Rotel RSX-03 und RDV-03 ?

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 16:55
von Gonnzo
Hallo liebe Nubert-Gemeinde !

Seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken, meine Onkyo-Anlage abzustoßen und mir was Neues zuzulegen.
Aufgrund vieler positiver Berichte in diesem Forum bin ich dabei auf die Geräte von Rotel gestoßen.

Einen AV-Receiver wie den RSX-1055 oder 1056 kann ich mir leider nicht leisten, deshalb bin ich bei meiner Suche auf den RSX-03 gestoßen (UVP. 1399.-), der im Monent für 699.- angeboten wird (Auslaufmodell).


Hat irgend jemand ein solches Gerät und kann hier über seine Erfahrungen berichten ?

Da ich am liebsten Musik höre (80%) würden mich besonders die Stereo-Qualitäten interessieren.

Kommt ein Rotel mit 50 Watt mit einem leistungshungrigen ABL-Modul klar ?

Reicht ein DVD-Player wie der RDV-03 aus, oder ist ein reiner CD-Player empfehlenswert ?

Möchte jemand diese geräte vielleicht verkaufen, oder kann ich mir diese vielleicht sogar mal privat anhören (Großraum Freiburg) ?


Es wäre echt nett, wenn sich jemand zu diesem Thema äußern würde.
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe !

Viele Grüße vom Gonnzo !

Re: Erfahrungen mit Rotel RSX-03 und RDV-03 ?

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 13:55
von Nino
Gonnzo hat geschrieben:Hallo liebe Nubert-Gemeinde !

Seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken, meine Onkyo-Anlage abzustoßen und mir was Neues zuzulegen.
Aufgrund vieler positiver Berichte in diesem Forum bin ich dabei auf die Geräte von Rotel gestoßen.

Da ich am liebsten Musik höre (80%) würden mich besonders die Stereo-Qualitäten interessieren.
hallo, ich würd bei onkyo bleiben. klingt an nuboxen hervorragend (s. deine stereovorlieben), und den rotel-hype muss man nicht so überbewerten! es gibt mind. so viele, wenn nicht mehr, zufriedene kunden anderer marken, nur das die nicht immer ihre geräte so in den vordergrund pushen.

grüße,

nino

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 14:10
von Instabil
Hallo,

ich kenne zwar genau das Produkt nicht, aber bin ja selber stolzer Besitzer einese kleinen Rotel Stereo Verstärkers, des RA 921.
Was die Stereoleistung der realen 30Watt angeht, so kann man damit locker ein Zimmer beschallen. (achso...angeschlossen ist ein Pärchen Mordaunt Short 912)

Klang:
nicht grad ein Weichspühler, aber ich würde ihn nicht als analytisch bezeichnen.
Ich hab nicht das Gefühl das irgendetwas betont, oder weggelassen wird.


Soviel von mir, und ich bin nicht gerade ein Meister darin solche Geräte zu beschreiben. :-(

Grüße

Carsten

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 02:26
von tiad
Mit Rotel RA-01 (aktuell 222 EUR, ohne FB) bzw. RA-02 (akteuell 333 EUR, mit FB), beides reine Stereogeräte, kann man trotz 2x50 Watt unheimlich viel Dampf machen. Erlebt an nuBox 380 und 580. Vermutlich wird es aber kaum bis keine Klangverbesserung geben ggü. Deinem Onkyo.