Seite 1 von 6

Was ist da abgefackelt?

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 01:10
von Thomaswww
Hi,

ich hab meinen Nad c372 so ca 10 std am Stück angehabt, wie fast jeden Tag, und gerade eben kamen ganz komische Geräusche aus dem Amp.

Ich sofort aus gemacht und jetzt stinkt es süßlich aus dem guten Stück... Ach du scheisse! :cry: Was ist passiert? Ich hab 5 sek nach dem Auschalten den Netzstecker gezogen.. Das ist jetzt 2 min her.. ich werde nun den Amp mal aufschrauben und schauen, was durchgebrannt ist. Hat sich aber übel angehört und stinkt wie sau :( :( :(.

Tja.. Garantie.. vorbei.. d.h. Weihnachten adé.

:x

P.S.: Es war so ein "spratzlen" Geräusch.. viele Entladungen hintereinaner / gleichzeitig.. Ich sah aber keine Funken von Außen.

1.41 uhr:

Hier ein paar Bilder.. hab im Moment nur meine Handycam zur Hand

Bild

Bild

Das X makiert den hochgegangenen Elko
Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 06:56
von Amperlite
Da ist wohl ein Elko hochgegangen.

Hast du das Gerät bei Nubert gekauft? Dann würde ich mal die Hotline anrufen.

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 07:04
von mcBrandy
Hi

Von der Position der dunklen Flecken zu gehen, sind es die blauen Elkos gewesen. Ist das Zeug an den Elkos klebrig? Dann sind diese hinüber und evtl noch ein paar Transistoren.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 09:39
von Amperlite
mcBrandy hat geschrieben:Dann sind diese hinüber und evtl noch ein paar Transistoren.
Glaub ich nicht. Vermutlich einfach nur ein Elkofehler.

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 09:43
von mcBrandy
Hi Amper

Drum eben evtl. ;-)

Da müsste man schon ein paar Messungen (ein Handmultimeter reicht) machen, um die Transen zu testen.

Bei meinen Röhren-TV ist auch ein Elko kaputt gegangen und hat einen Leistungs-MOSFET mit in den Tod gerissen. Tja, das war dann doch etwas teuerer!!!

Gruss
Christian

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 10:14
von Amperlite
mcBrandy hat geschrieben:Bei meinen Röhren-TV ist auch ein Elko kaputt gegangen und hat einen Leistungs-MOSFET mit in den Tod gerissen. Tja, das war dann doch etwas teuerer!!!
Ich sehe dafür keinen Grund. Es ist doch nur der Netzteilpufferelko kaputt, oder hab ich auf den Bildern was übersehen?

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 10:21
von ramses
Amperlite hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Bei meinen Röhren-TV ist auch ein Elko kaputt gegangen und hat einen Leistungs-MOSFET mit in den Tod gerissen. Tja, das war dann doch etwas teuerer!!!
Ich sehe dafür keinen Grund. Es ist doch nur der Netzteilpufferelko kaputt, oder hab ich auf den Bildern was übersehen?
Die Blauen sind wohl auch mit drauf gegangen.

mfg

ramses

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 10:28
von mcBrandy
Hi

Ich bin nur von den blauen Elkos ausgegangen und die scheinen im Endstufenteil zu sein.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 13:21
von Thomaswww
Hallo,

danke schonmal für die Vermutungen. Zu allem Überfluss bin heute auch noch richtig dick erkältet und der Laden wo ich den Amp gekauft habe (dieboxhifi) zieht auch noch die Tage um... Heisst dass ich erstma ne Woche warten muss bevor ich anfangen kann das Ding zur Reperatur zu schicken. Kostenvoranschlag lass ich nicht machen. Soll auf jeden Fall repariert werden, koste es was es wolle. Hoffe nur, dass es unter 300 Euronen bleibt.

Hatte nem Kumpel meinen alten Kenwood KRF-4030a "ausgeliehen" mit der Option ihn jeder Zeit wieder zu bekommen. Da fahr ich heute hin und komme garantiert nicht mit leeren Händen zurück.

Schock und Trauer sitzen tief :(. Hätt ich aber nicht erwartet von so einem Gerät dieser Preisklasse. Nunja, kann immer passieren.


Ich werd Euch auf dem Laufenden halten.

Thomas

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 14:43
von K.Reisach
Zuallererst: Besorg Dir ne Pulle Druckluft und blas die Kiste mal aus, iss ja gruselig.

Dann: Dass die Ladeelkos mal eben so grundlos kaputt gehen, ist eher unwahrscheinlich, kann aber vorkommen.

Gerät testweise mit halber Siebung auf dem Kanal laufen lassen.