Seite 1 von 2

380 oder 35?

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 09:26
von Jokernubi
Hallo zusammen,
ich möchte gerne neue Frontlautsprecher haben die wahl ist da nicht so einfach.
Entweder 380 oder die 35 .
Welche würdet ihr mir empfehlen?

AVR: Denon 4306,DVD:Thomson Dth255E,Beamer:PLV-Z4, 2x nuBox580, 1x nuBox cs-330, 1x Aw 880, 2x nuWave Rs5

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 09:31
von elchhome
Was willste denn mit deinen 580ern machen?
Wenn du uns nicht verrätst, worauf du Wert legst und was deine Ziele sind kann man pauschal da garnix dazu sagen.

Gruß, Andreas

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 09:32
von AndiTimer
Hallo,

warum brauchst Du neue Frontlautsprecher wenn ich fragen darf? Was ist mit Deinen 580ern?

Aber generell, würde ich die 35er als Front nehmen, klingen für mich einfach besser (Hoch- und Mittelton Bereich). Da würde ich nicht lange fackeln, wohl gemerkt ich...

Gruß
Bo.

PS: Wie bist Du mit dem Z4 zufrieden, da habe ich gerade einen Thread aufgemacht http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic15883.html

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 09:39
von Jokernubi
elchhome hat geschrieben:Was willste denn mit deinen 580ern machen?
Wenn du uns nicht verrätst, worauf du Wert legst und was deine Ziele sind kann man pauschal da garnix dazu sagen.

Gruß, Andreas
Die 580 werde ich verkaufen,weil sie mir im stereoberreich zu wenig Mitteltöne haben und halt zu groß sind wegen der Leinwand. Ich muß ständig umbauen siehe Foto!

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 09:40
von mcBrandy
Hi

Das ist wirklich eine gute Frage von meinen beiden Vorrednern? Ziehst du um oder baust du um, sodass du nicht mehr soviel Platz hast?!?

Ich persönlich ziehe Stand-LS vor, aber bei Platzproblemen würde ich eher zur NW35 greifen. Die sind für mich klarer/linearer als die 380er.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 09:41
von Jokernubi
bofrost03 hat geschrieben:Hallo,

warum brauchst Du neue Frontlautsprecher wenn ich fragen darf? Was ist mit Deinen 580ern?

Aber generell, würde ich die 35er als Front nehmen, klingen für mich einfach besser (Hoch- und Mittelton Bereich). Da würde ich nicht lange fackeln, wohl gemerkt ich...

Gruß
Bo.

PS: Wie bist Du mit dem Z4 zufrieden, da habe ich gerade einen Thread aufgemacht http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic15883.html
Hi also zu Thema Beamer kann ich nur sagen das ich sehr zufrieden bin mit der kiste.

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 09:44
von elchhome
Jokernubi hat geschrieben:Die 580 werde ich verkaufen,weil sie mir im stereoberreich zu wenig Mitteltöne haben und halt zu groß sind wegen der Leinwand. Ich muß ständig umbauen siehe Foto!
Wenn dir die 580er nicht gefallen, dann wirst du mit den Nubert-Kompaktboxen so auch keine deutliche Besserung verspüren, da die alle eine ähnliche Abstimmung haben. Entweder hast du eine andere Vorstellung, wie es klingen sollte, oder dein Raum schlägt dir ein Schnippchen. Vielleicht solltest du deinen Raum mal mit einem Meßmikro und geeigneter Software ausmessen, um dem eigentlichen Problem auf die Schliche zu kommen.
Die 380er oder nw35 auf BS-70 Ständern brauchen genauso viel Platz wie die 580er.

Gruß, Andreas

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 09:49
von Jokernubi
mcBrandy hat geschrieben:Hi

Das ist wirklich eine gute Frage von meinen beiden Vorrednern? Ziehst du um oder baust du um, sodass du nicht mehr soviel Platz hast?!?

Ich persönlich ziehe Stand-LS vor, aber bei Platzproblemen würde ich eher zur NW35 greifen. Die sind für mich klarer/linearer als die 380er.

Gruss
Christian
Hi nee ich bau nicht so gerne um wenn ich auf Leinwand Dvd gucken möchte.
Problem ist einfach das ich die 580 einen meter nach links und rechts verücken muß.
Testversuch von mir war das ich die hinteren rs5 mal nach vorne gestellt habe und ich festgestellt habe das der Klang und die Ordnung (ausehen ) mich überzeugten.
Und was halt für mich auch noch wichtig ist das ich im mitteltonberreich gute werte bekomme weil die 580 zu wenig davon wiedergeben.
Danke

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 09:59
von g.vogt
Hallo Jokernubi,
Jokernubi hat geschrieben:Testversuch von mir war das ich die hinteren rs5 mal nach vorne gestellt habe und ich festgestellt habe das der Klang und die Ordnung (Ausehen) mich überzeugten. Und was halt für mich auch noch wichtig ist das ich im mitteltonberreich gute werte bekomme weil die 580 zu wenig davon wiedergeben.
hattest du die RS5 bei diesem Test auf Direktstrahler umgeschaltet oder als Dipol betrieben?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 09:59
von maks
Jokernubi hat geschrieben: Und was halt für mich auch noch wichtig ist das ich im mitteltonberreich gute werte bekomme weil die 580 zu wenig davon wiedergeben.
Die 580 fehlt es wohl kaum an Mittelton. Eventuell läßt du dich irritieren von 3-Wege Lautsprecherkonstruktionen. Aber der Frequenzgang eigentlich aller Nuberts ist sehr linear obwohl Nubert nur 2 oder 2,5 Wege Lautsprecher im Angebot hat.

Ich frage mich warum dir im Mitteltonbereich etwas abgeht. Vielleicht hast du dir nur bei LS eines Bekannten die "Ohren verbogen"?