5x 115W Verstärker - Wie kräftig dürfen die Boxen sein?
Verfasst: So 2. Mär 2003, 21:12
Könnte ich an diesem Verstärker auch eine nuBox380 oder noch "dickere" Boxen betreiben? Welche Einschränkungen gibt es zu beachten?
Habe monentan noch den - zugegebenermaßen etwas betagten - ONKYO TX-DS 656 im Einsatz. Dazu ein einfaches Boxenset von Yamaha mit Sub - mehr passte damals nicht zu meinem Geldbeutel.
Jetzt will ich mir endlich Nubert-Boxen zulegen, die nuBox Serie wird für einen wenig audiophilen Hörer wie mich, mit Schwerpunkt auf Heimkino, sicher einen Quantensprung bedeuten.
Mit den jetzigen Boxen habe ich das Problem, dass ich alle Kanäle um -10 bis -12 dB absenken musste, damit ich am Lautstärkeregler einen zumutbaren Regelbereich habe. Jetzt regele ich auf etwa 5mm "Drehweg" den gesamten Bereich, bei 0 dB Absenkung waren es höchstens 2mm. Das bedeutet, ich kann entweder leise oder richtig laut hören. Das liegt bestimmt daran, dass die Boxen eine sehr kleine Leistung (25-40W) und einen hohen Wirkungsgrad haben, der Verstärker aber 115W an jedem Kanal.
Nun habe ich Empfehlungen gelesen, dass die Boxen immer eine kleinere Leistung haben sollen als der Verstärker. Wenn das so wäre, dürfte ja niemand eine Standbox mit 200W anschließen, denn so einen Verstärker habe ich bisher (in meiner Preiskategorie) noch nicht gefunden.
Den Verstärker will ich erst nächstes Jahr ersetzen, eigentlich finde ich ihn immer noch ausreichend.
Danke für Eure Hilfe!
Habe monentan noch den - zugegebenermaßen etwas betagten - ONKYO TX-DS 656 im Einsatz. Dazu ein einfaches Boxenset von Yamaha mit Sub - mehr passte damals nicht zu meinem Geldbeutel.
Jetzt will ich mir endlich Nubert-Boxen zulegen, die nuBox Serie wird für einen wenig audiophilen Hörer wie mich, mit Schwerpunkt auf Heimkino, sicher einen Quantensprung bedeuten.
Mit den jetzigen Boxen habe ich das Problem, dass ich alle Kanäle um -10 bis -12 dB absenken musste, damit ich am Lautstärkeregler einen zumutbaren Regelbereich habe. Jetzt regele ich auf etwa 5mm "Drehweg" den gesamten Bereich, bei 0 dB Absenkung waren es höchstens 2mm. Das bedeutet, ich kann entweder leise oder richtig laut hören. Das liegt bestimmt daran, dass die Boxen eine sehr kleine Leistung (25-40W) und einen hohen Wirkungsgrad haben, der Verstärker aber 115W an jedem Kanal.
Nun habe ich Empfehlungen gelesen, dass die Boxen immer eine kleinere Leistung haben sollen als der Verstärker. Wenn das so wäre, dürfte ja niemand eine Standbox mit 200W anschließen, denn so einen Verstärker habe ich bisher (in meiner Preiskategorie) noch nicht gefunden.
Den Verstärker will ich erst nächstes Jahr ersetzen, eigentlich finde ich ihn immer noch ausreichend.
Danke für Eure Hilfe!