Seite 1 von 3

Hebelwirkung

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 01:37
von Der Pabst
Aaaaaah! :evil:

Das gibt's doch nicht! Da hab ich seit knapp 3 Jahren meine schönen Nubert-Lautsprecher und immer lief alles einfach perfekt... außer heute Nacht!
Ich komm nach einem lustigen Abend nach Hause - denk mir: "ach - brauchste das Licht nicht anmachen - findest dich auch so zurecht!" Ja von wegen... Und wie soll es auch blöder laufen: ich habe es doch glatt fertig gebracht die 27 kg Lebendgewicht der NuWave 10 in's Wanken zu bringen bzw. den ganzen Lautsprecher gleich vollkommen umgeschubst. 8O

Der fällt volle Kanne auf den TV, dann weiter auf das Rack, knallt mit voller Wucht auf einen Stapel CD's die am Boden liegen um sich dann elegant am Granitsockel abzustoßen damit er endlich auf dem schönen Laminatboden auftrifft. :roll: Gut - der TV geht noch, das mit dem Rack ist auch zu verkraften - nur ein kleiner Kratzer... wie durch ein Wunder sind alle CD-Hüllen samt Inhalt noch heile und am Boden kann ich auch keine Schramme feststellen. Das hat alles die NuWave 10 aufgefangen... :?

Sieht wie folgt aus: Ecke "halbwegs" abgeplatzt, Nextel-Lackierung weg - man sieht ein bißchen Holz. Ähnliches an der oberen und der unteren Kante. Das Gitter (das ich zum Glück dran hatte) hat sich auch ordentlich verbogen und hat gleich noch das Hochtönergitter in Mitleidenschaft gezogen. Box funktioniert noch einwandfrei - Nubert'sche Qualität halt. :lol:
Aber trotzdem: das tut so weh. :x :cry: Die 10'er hat nun mehrere ordentlich auffällige Macken. Ich bin erschüttert, traurig... :(

Ging es euch schon mal so ähnlich? Auch schon mal (un)absichtlich so ein Boxen-Schmuckstück umgeschmissen?

:arrow: Mitleidsbekundungen sind ausdrücklich erwünscht!


Traurige Grüße
Kai

Re: Hebelwirkung

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 09:46
von FrankOTango
Der Pabst hat geschrieben:Box funktioniert noch einwandfrei - Nubert'sche Qualität halt. :lol:

Kai
Moin,

wirklich ärgerlich. Denn Du wirst jetzt immer genau hinhören, ob nicht doch etwas
beschädigt wurde ... und irgendwann wirst Du etwas hören, auch wenn nur DU
es hörst. Es wird Dich noch ganz wahnsinnig machen. Und wirst einen Grund suchen,
sie upzudaten :twisted: :lol: 8)

Nicht, dass ich Dir etwas einreden wollte ....

Trotzdem einen sonnigen Tag wünscht
FrankOTango

Re: Hebelwirkung

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 10:23
von Janko
Der Pabst hat geschrieben::arrow: Mitleidsbekundungen sind ausdrücklich erwünscht!
... von wegen, obwohl die arg geschundene nuWave schon Strafe genug ist, verdienst Du noch zusätzlich eine ordentliche und öffentliche Auspeitschung...:twisted:

Wie auch immer, die Schäden sind m.E. alle zu beheben: Das Gitter und die HT-Abdeckung bekommst Du bei der NSF. Der Nextel-Lack (zwar teuer und Du bräuchtest den Farbcode von der NSF) könntest Du dir ebenfalls besorgen. ALROTEC: 06501-13074 bspw. oder MANKIEWICZ GmbH & Co. KG: 040 - 75 103 0
Ging es euch schon mal so ähnlich? Auch schon mal (un)absichtlich so ein Boxen-Schmuckstück umgeschmissen?
Mir selbst zum Glück noch nicht, aber Marion hat erst kürzlich ihre Klipsch RB-35 vom Ständer gefegt und war auch zu Tode betrübt (zwar "nur" Klipsch, aber halt ihre LS). Allerdings sind nur unbedeutende Macken zurück geblieben

Gruß Janko

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 10:52
von BillyBlue
Ging es euch schon mal so ähnlich?
Wie? Besoffen nach Hause gekommen und randaliert? :lol: Nö.
Sorry, ich konnte es mir einfach nicht verkneifen. 8)

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 10:57
von BurnumBurnum
Ach du Scheiße 8O .... das tut ja bis hier an meinen Schreibtisch weh. Musste sofort nachschauen obs meinen 85ern noch gut geht, denn die eine Steht auch hinter der Tür, allerdings hab ich unten n weichen Türstopper dazwischen gestellt, so dass die Gefahr des versehentlichen umwerfens (hoffentlich) minimiert ist.



Mit Dir trauernd,
BurnumBurnum


P.S.: aber die Idee mit dem upgrade ist nicht von der Hand zu weisen... :wink:

Re: Hebelwirkung

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 11:05
von BurnumBurnum
Der Pabst hat geschrieben:Aaaaaah! :evil: ich habe es doch glatt fertig gebracht die 27 kg Lebendgewicht der NuWave 10 in's Wanken zu bringen bzw. den ganzen Lautsprecher gleich vollkommen umgeschubst. 8O
Hab grad mal grob überschlagen: um eine NuWave105 seitlich umzuwerfen, reicht es aus mit ca. 2,8kg an der oberen Kante zu drücken 8O geht erstaunlich leicht.



BurnumBurnum

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 12:47
von chita
Hallo Kai,


DAS TUT JA IN DER SEELE WEH :cry:

Ich konnte mir das Szenario beim Lesen echt bildhaft vorstellen - uagrhh.

Auch kann ich mir das teilweise vorstellen, mir ist mal meine Selbstbau-Komaktbox (G.I.A.) vom Ständer runtergeknallt - und es hatte sich der Hochtöner innen von der Montagefrontplatte gelöst. Der ist nämlich "nur " angeklebt gewesen. Äußerlich nur eine minimal Schramme hinten, die nicht störte. Box also auf den Ständer, Probe gehört, und: Oh Sch......reck! Total dumpf, keine Räumlichkeit! Denn ich hatte das noch nicht bemerkt, dass sich der Hochtöner ins Innere der Box versenkt hatte, da die Austrittsöffnung für den Schall mir einem dünnen Stoff versehen ist. Also Box auf, Höchtöner wieder mit seiner Montageplatte verklebt, Box wieder zu, erneut Probehören,
und: Alles wieder o.k. Man möchte gar nicht glauben, wie schnell man sich ohne körperliche Betätigung ein T-Shirt nassschwitzen kann :?


Also, ich leide mit Dir! Evtl. mal 5 Kilo Quarzsand durchs BR in die Box kippen, das senkt den Schwerpunkt....

Ich hoffe, dieser sinnlose Tipp kann Dir ein schmunzeln entlocken

chita

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 12:50
von Ramius
@Kai: Ruf doch einfach mal bei der Hotline an, was ein neues Gehäuse kostet. Elektronik und Lautsprecher sind ja scheinbar noch in Ordnung. Vielleicht wirds ja gar nicht so teuer die Reparatur. Könnte eventuelle sogar preiswerter sein als es selbst zu machen...

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 13:17
von Amperlite
Mach doch mal ein paar aussagekräftige Bilder, schicke sie zur NSF und frag an, was eine Reperatur kosten würde.

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 13:37
von Der Pabst
Neuer Morgen, neuer Tag, selber Schrecken...
Bei Tageslicht sieht das ganze schon etwas besser aus, der erste Schock ist vorbei und ich komme zur Analyse:
  • - die Schäden am TV und am Rack sind wirklich nur Kratzer und noch zu verkraften :?
    - Frontgitter: habe es wieder so hinbekommen, dass man nur wenn man mit der Hand drüber fährt merkt, dass damit mal ein Unfall passiert ist; mit bloßem Auge sind aber keine Abweichungen von der Normalform zu erkennen
    - leicht verbogenes HT-Gitter mit dem HT-Gitter des rückwärtigen Chassis des DS-55 augetauscht :idea:
    - Frontplatte Ecke unten rechts: joa leicht abgerundet, aber Nextel noch dran, kaum zu erkennen
    - Oberkante rechts: die oberste schwarze Schicht ist an einer Stelle leicht abgeplatzt :roll:
    - Frontplatte oben rechts: sieht jetzt aus wie ein Baumkuchen :lol: ...vielleicht kann ich das reparieren wenn ich die Holzsplitter wieder sauber aufeinander klebe, evtl. leicht abschleife um die ursprüngliche Form zu erhalten und dann mit der Nextel-Lackierung drüber
FrankOTango hat geschrieben:Und wirst einen Grund suchen, sie upzudaten
Man braucht nicht für alles unbedingt einen Grund... :wink: ...aber wer will mir denn die 10'er so noch abkaufen?

@Janko: also wie gesagt: Gitter und HT-Gitter bleiben so, evtl. schau ich mal nach dem Nextel-Lack.
@BillyBlue: :roll: Ja äh - so kann man's auch sagen.
@Ramius: nein ein kompletter Gehäusetausch kommt nicht in Frage! Dazu sind die Schäden m.E. dann glücklicherweise doch zu gering.

Die eine Ecke ist eben in Mitleidenschaft gezogen worden, aber der Rest des Gehäuses steht noch wie eine 1. Darüber bin ich eigentlich erstaunt, die NuWave ist wirklich sehr gut versteift und stabil!

@all: :arrow: Wenn dann würde mich eher die Frequenzweiche der 105'er interessieren bzw. wie kann ich die aktuelle Frequenzweiche so umlöten um die Abstimmung der 105'er zu erhalten?


Grüße
Kai


P.S.: Den CS-65 hatte es schon mal vor 1/2 Jahr erwischt, da war aber der Dübel der Wandhalterung schuld. :roll: Die DS-55 spare ich mir dann für nächstes Jahr Sommer auf. :twisted:
P.P.S.: Habe noch was ausgebuddelt: kann sich noch jemand an diesen Thread erinnern? Nubert AW-7 zerstört durch Versand
(Zum Glück gehen die Bilder nicht mehr, aber einige werden sich vlt. mit Magenschmerzen die Bilder wieder ins Gedächtnis rufen können.)