Seite 1 von 6

LCD-TV: LG 32 LC 2 R / Toshiba 32 WL 66 Z??

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 17:51
von Nolli
Hallo Zusammen,

plane eine Ersatzbeschaffung zu meinem alten Röhrenferneher.

Soll ein LCD werden (32" reichen mir) und unter 1500 Euro kosten.

Oben genanntes Modell wurde mir empfohlen und soll ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis haben.

Vll kann mir ja jemand bei der Entscheidungsfindung helfen?


Daten:

• Stereo-LCD-TV-Gerät im 16:9-Format
• 82 cm Bildschirmdiagonale
• Kontrastverhältnis 800:1
• 500cd/m² Bildhelligkeit
• erhöhter Betrachtungswinkel durch S-IPS-Technologie (178Š)
• auch als PC-Monitor nutzbar
Auflösung WXGA: 1.366x768 Pixel
Farbtiefe: 16,7 Mio. Farben
• HD ready
• raumsparende TV/Monitor-Kombination
• TOP Videotext
• ACMS+
• 100 Programmspeicherplätze
• Sound: 2x 10W
• Surround MAX
• Anschlüsse: 2 Scart, S-Video, AV, D-Sub 15 VGA, RS-232C, IR, YUV- Komponenteneingang (480i~1080i),

Bild

Bildschirmdiagonale gesamt (cm/inch)
82/32

Color Active Matrix TFT LCD
Ja

Auflösung (Bildschirm)
1.366 x 768

Farbtiefe
16,7 Mio. Farben

Bildformat
16:9

Betrachtungswinkel
V: 178Š , H: 178Š

Helligkeit
500Cd/m²

Kontrastverhältnis
800:1

New XD Engine
Ja (2006)

DCDi-Chipsatz
Ja

Progressive Scan
Ja

Digitales Kammfilter (DCF)
3D

Empfang

Fernsehnormen Pal / Secam-B/G, ...D/K, Pal-I/IÆ
Ja / Ja / Ja

Fernsehnormen Secam-L/LÆ
Ja

Fernsehnormen NTSC-AV-Betrieb (3,58/4,43 MHz)
Ja

Programmspeicherplätze
100

Kabeltuner/Hyperbandtuner
Ja / Ja (2)

ACMS+
Ja

Ton

Stereo-Ton / Nicam
Ja / Ja

Equalizer / SRS WOWÖ
Ja / Ja

Automatische Lautstärkeanpassung (AVL)
Ja

Ausgangsleistung
2 x 10W

Bedienung

Bildschirm-Menüs (OSD-Art)
Menü

Bildschirm-Menüs (Sprache)
Multi

Kindersicherung
Ja

Auto-Ausschalten
Ja

Sleep-Timer
Ja

Easy Picture (Bildeinstellungen)
Ja

Easy Sound (Klangeinstellungen)
Ja

Besondere Ausstattungsmerkmale

TOP-Videotext
Ja

Videotext Seitenspeicher
500

Bildformatumschaltung ARC (16:9, 4;3)
Ja

Auto AV (Scart)
Ja

Quickview
Ja

Flashback
Ja

PIP = Bild-in-Bild (PC/TV) / Double Window
Ja

Anschlüsse

S-Video-Eingang
1

AV-Eingang (Cinch)
1

Kopfhöreranschluß
Ja

Scart-Anschlüsse
2 (1x RGB)

RS-232-Schnittstelle
1

PC Audio-Eingang
1

HDMI-Eingang (mit HDCP)
Ja

YUV-Eingang, 480i, 576i~1080i (Cinch)/HDMI Eingang
Ja / Ja

DVI-Eingang / VGA D-Sub 15-Eingang
Nein / Ja

Stromversorgung

Netzspannung (Volt)
110-240 ~

Netzfrequenz (Hz)
50/60

Leistungsaufnahme
140W

Leistungsaufnahme in Bereitschaft
<3W

Zubehör

Fernbedienung / Programmierbar
Ja / kA

Maße

Gerät ohne Fuß / Lautsprecher (B X H X T) mm
811 x 566,9 x 123,5

Gerät mit Fuß / Lautsprecher (B X H X T) mm
811 x 630 x 235

Gewicht

Gerät ohne Fuß / Lautsprecher (kg)
kA

Gerät mit Fuß / Lautsprecher (kg)
25,5

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 18:47
von Blap
Freunde von uns haben ein LCD Gerät von LG. Ich weiss nicht, ob es das von Dir hier genannte ist. Auf jeden Fall ist es ein aktuelles Modell. Ich persönlich empfinde die Bildqualität als sehr unbefriedigend. Das Bild wird "schwammig", "matt", "matschig" und "lahm".

Für 1299€ + Versandkosten, bekommt Du bei www.redcoon.de einen erstklassigen 42" Plasma! Panasonic TH-42 PV 60 E

Da würde mir die Wahl sehr leicht fallen. 32" "reichen" nie aus.

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 19:12
von jorg
wird wohl ein Vorgaenger sein,weil die sind viel zu stark von den Farben aufgedreht
und man muss sie schon gewaltig runter regeln.

Ich habe meinen Schwiegereltern den LG 37 LC 2 R ins Wohnzimmer gestellt und
fuer etwas groesseres hatten sie wirklich nicht mehr Platz.

Mein persoehnliches empfinden: Haetten wir bloss ein 37 Zoll Plasma genommen,
ich halte aber den Mund :wink:

ciao jorg

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 19:25
von Nolli
an der größe kann man leider nichts ändern, da mein sofa-tv abstand nichts größeres als 32" zulässt...

bin mittlerweile noch über den Toshiba 32 WL 66 Z gestolpert, schätze ich werde den mal probeordern....
http://www.amazon.de/Toshiba-32-WL-32-Z ... 85-8674967

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 21:06
von BlueDanube
Nolli hat geschrieben:an der größe kann man leider nichts ändern, da mein sofa-tv abstand nichts größeres als 32" zulässt...
Dein Sofa-TV-Abstand ist weniger als 1,5m? 8O
Praktisch, da brauchst Du keine Fernbedienung! :wink:

Im Ernst....bei 2m oder mehr ist ein 42"-Gerät fast schon zu klein.... :roll:

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 00:19
von Blap
Nolli hat geschrieben:an der größe kann man leider nichts ändern, da mein sofa-tv abstand nichts größeres als 32" zulässt...
Das kann ich mir nicht vorstellen. Scherge, zücke den Zollstock!

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 08:19
von ramses
Hallo Nolli!

Ziehst du den Aschluss an einen PC in Betracht? Oder kommt das gar nicht in Frage?

Falls du einen PC anschließen möchtest (Monitorersatz/Desktopbetrieb), so würde ich wert auf eine hoche Auflösung legen -> TFT Fernseher. Die neuen Toshibas (WL66P) machen sogar schon die große HD Auflösung mit, sprich 1920x1080.

Bei den TFT Fernsehern solltest du auch noch die Samsungs mit einbeziehen. Machen nach Toshiba IMHO das schönste Bild.

Falls du keinen Anschluss an einen PC planst, nimm einen Plasma. Das von Blap genannte Modell ist absolut spitze für den Preis! Da gibts einfach mehr "Bild" für gleiches Geld.

mfg

ramses

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 08:59
von Kat-CeDe
Hi,
@blap haben deine Freunde vielleicht analoges Fernsehen? Ich habe einen älteren LG mit DCDi und das Bild ist knackig scharf nur analoge Kost setze ich dem nicht vor weil es schrecklich aussieht.

Was man nimmt sollte auch von der Umgebung abhängen. Ich sehe es so:

1. Wenn eher helle Umgebung und normaler Fernsehgenuß hat TFT Vorteile
2. Ist es eher etwas dunkler und man möchte Filme in max. Qualität genießen dann Plasma.

cu B.

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 11:27
von Blap
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
@blap haben deine Freunde vielleicht analoges Fernsehen?
Nein. Eine neue, digitale SAT-Anlage. Kein Schrott von Aldi, sondern eine hochwertige Anlage, installiert vom Fachmann. Daher hat mich das Bild besonders entsetzt. Auch nachdem ich die Glotze eingestellt hatte, empfand ich das Bild noch immer als "schlecht".

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 11:34
von ramses
Kat-CeDe hat geschrieben: 1. Wenn eher helle Umgebung und normaler Fernsehgenuß hat TFT Vorteile
2. Ist es eher etwas dunkler und man möchte Filme in max. Qualität genießen dann Plasma.

cu B.
Ich les das nun schon zum 2. mal. Kannst du mir bitte erläutern warum dies so ist? Danke!

mfg

ramses