Kopfhörerverstärker Pro-Ject Head Box II
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 12:54
Hallo
ich möchte mir einen hochwertigen Kopfhörer (Sennheiser HD 650) zulegen und habe gelesen, dass man ihn unbedingt an einem gesondertem Kopfhörerverstärker betreiben sollte, um seine Qualitäten wirklich auszuschöpfen
(und nicht am Ausgang eines Vollverstärkers oder CD-Spielers).
Solche Kopfhörerverstärker, z.B. von Creek oder gar Lehmann, sind aber recht teuer und das hat mich bis jetzt von diesem Vorhaben abgehalten.
Nun bin auf die relativ preisgünstige ( ca 90 ) Head Box II der Firma Pro Ject gestoßen. Hat jemand damit Erfahrung? Bringt sie gegenüber dem Anschluss des Hörers an den Ausgang meines NAD C 320BEE-Verstärkers wirklich eine spürbare Klangverbesserung ? Wäre sie damit eine preiswerte Alternative zu den wesentlich teureren Geräten z.B. der obengenannten Firmen ? Wobei zu ergänzen ist, dass ich schon ein hohes Klangniveau wünsche, ab mich aber nicht zu den kompromisslosen High-End-Puristen zähle.
Danke für alle Antworten!
ich möchte mir einen hochwertigen Kopfhörer (Sennheiser HD 650) zulegen und habe gelesen, dass man ihn unbedingt an einem gesondertem Kopfhörerverstärker betreiben sollte, um seine Qualitäten wirklich auszuschöpfen
(und nicht am Ausgang eines Vollverstärkers oder CD-Spielers).
Solche Kopfhörerverstärker, z.B. von Creek oder gar Lehmann, sind aber recht teuer und das hat mich bis jetzt von diesem Vorhaben abgehalten.
Nun bin auf die relativ preisgünstige ( ca 90 ) Head Box II der Firma Pro Ject gestoßen. Hat jemand damit Erfahrung? Bringt sie gegenüber dem Anschluss des Hörers an den Ausgang meines NAD C 320BEE-Verstärkers wirklich eine spürbare Klangverbesserung ? Wäre sie damit eine preiswerte Alternative zu den wesentlich teureren Geräten z.B. der obengenannten Firmen ? Wobei zu ergänzen ist, dass ich schon ein hohes Klangniveau wünsche, ab mich aber nicht zu den kompromisslosen High-End-Puristen zähle.
Danke für alle Antworten!