Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

reklamieren, oder tolerieren?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

reklamieren, oder tolerieren?

Beitrag von imacer »

Hallo,

ich bekam heute den "007-Alukoffer" (...mit einem schön sichtbaren "Made in China"-Aufkleber auf der Innenseite, aber dagegen habe ich ja nichts...:D) und musste leider feststellen, dass die verwendeten Pappschuber nicht wirklich gut verklebt sind.
Beim Herausnehmen ist der Fehler noch deutlicher, da die Hüllen im Koffer durch "kleine Einschübe" etwas in Form gehalten werden.
Hat jemand dasselbe Manko? Stört ihr euch an solchen Details?
An sich würde ich schon gerne eine makellose Sammlung haben und den Koffer tauschen, aber woher weiss ich, dass im nächsten Koffer nicht noch mehr Hüllen diesen Fehler aufweisen?

Pragmatiker könnten anmerken, dass man selbst einen Tropfen Kleber nehmen könnte um den Makel zu beheben, aber ich habe für die immerhin über 300 Euro ja kein Bastelset bestellt.

Wie würdet ihr es handhaben?

Danke für eure Meinungen, manchmal sehe ich mich mit meinem peniblen Auge in der Minderheit, aber als Sammler stört mich so ein kleiner Schönheitsfleck schon, bei einem Buch wäre es mir egal. ;)

Bild
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Du redest doch nicht etwas von dem 400 Euro Teil, oder? 8O
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Nein Homer, es waren lediglich 332,95 €.
Dennoch genug, um ein kritisches Auge zu haben, oder?
Wenn ich Gewissheit hätte, dass es tatsächlich ein "Montagskoffer" ist, würde ich den sofort zurückschicken, aber wenn das Problem bei allen besteht, hat das keinen Sinn.

imacer
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

:lol: :lol:

Na ja. Meinte ich ja. Ist doch die limitierte Auflage, oder? :D
Ich würde mal in den bekannten Foren cinefacts und area dvd rumfragen. Da gibt es sicher noch so n paar "Verrückte". :wink:
Aber. Ich höre immer wieder von diversen Klebeproblemen bei diversen Releases.
Wenn, dann direkt den Hersteller der DVDs anschreiben. Die machen dann meist ne Umtauschaktion, wenn es tatsächlich bei vielen / allen ausgelieferten DVDs Probleme gibt.

Und. Eigentlich n Witz bei dem Preis. Aber egal, welcher Preis. Ne ordentliche Verarbeitung hat eigentlich normal zu sein.
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Abgesehen von dem aktuellen "Problem" bin ich eh kein Freund von Pappschubern, aber leider gab es nur diese Ausgabe und keine mit Steel-Books.8)
Der Preis mag auf den ersten Blick abschreckend hoch erscheinen, aber wenn du 20 herkömmliche Filme als 2-DVD Edition kaufst, liegst du auch bei 300 bis 400 Euro.
Bei dem Preis ist leider alles billig verarbeitet (aber schön anzuschauen!), ein guter Alukoffer alleine würde ja schon mehr kosten, dennoch sollte ein Minimum an Qualität eingehalten werden und dazu gehen auch ordentlich verklebte Verpackungen.

Eine Mail an Fox habe ich schon abgeschickt, mal sehen was (und ob) ich als Antwort erhalte.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Na ja. Ist mehr n "Liebhaber Preis" für echte Fans. :D
Die Frage mit dem Koffer habe ich mir neulich auch gestellt und der Preis für einen, der halbwegs ordentlich verarbeitet ist plus DVDs. Ne coole Idee isses allemal. 8)
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Den Koffe als solches kannst du vergessen. Zur Aufbewahrung der Collection wunderschön, aber nichts für den Alltag oder gar auf Reisen.
Ja, die Idee ist schön, auch die beiliegenden Karten (Kinoposter-Motive) und Hüllen sind schön gestaltet, aber...naja, irgendwas ist ja immer. :(
Benutzeravatar
Kaddel64
Profi
Profi
Beiträge: 497
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 16:12

Re: reklamieren, oder tolerieren?

Beitrag von Kaddel64 »

imacer hat geschrieben:An sich würde ich schon gerne eine makellose Sammlung haben und den Koffer tauschen, aber woher weiss ich, dass im nächsten Koffer nicht noch mehr Hüllen diesen Fehler aufweisen?

Pragmatiker könnten anmerken, dass man selbst einen Tropfen Kleber nehmen könnte um den Makel zu beheben, aber ich habe für die immerhin über 300 Euro ja kein Bastelset bestellt.

Wie würdet ihr es handhaben?
Natürlich ist es legitim, auf sein gutes Recht zu pochen und zu versuchen den Koffer getauscht zu bekommen. Aber, ehrlich gesagt, mir wäre die ZEIT zu kostbar, die ich daran verwende. Da hast Du ein Foto geschossen, ins Forum gestellt, bisher drei Posts geschrieben. In der Zeit wäre der Kleber längst getrocknet. 8O Wenn's denn überhaupt stört...

Gruß
Kaddel
HOME: NULINE 102 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 740A | 740C
OFFICE: NULINE 30 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 650A | MARANTZ SA-7001
STUDIO: NUPRO A-20 | ROLAND FP-4F BK STAGE PIANO
CINEMA: NULINE 102 | MARANTZ NR1604 | UD5007 | BEYERDYNAMIC DT 880 (600 Ω)
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Wenn du bei Amazon bestellt hast nutz bitte noch den Tiefpreis von 299,- beim Alphatecc :)
Gruß

Christian
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Kann man die Tiefpreisgarantie denn 2 Mal vewenden? Eine Preissenkung hatte ich nämlich schon (von 349,95 auf 332,95).
In der Zeit wäre der Kleber längst getrocknet.Wenn's denn überhaupt stört...
Es stört mich schon, sonst hätte ich kein Bild davon gemacht und einen Thread eröffnet. ;)
Sicher könnte ich es auch selbst kleben, aber ist es meine Aufgabe, Produktionsfehler von Produkten auszugleichen?
Wie es in solchen Fällen ist, kommt etwas zu viel KLeber aus de Tube, quillt am Rand der Hülle heraus und es sieht noch besch.....er aus :)
Antworten