5.1 geplant, Umsetzung wie üblich leider nicht möglich ?!?
Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 00:22
Hallo,
lese hier schon eine Weile mit, da ich mich für die Anschaffung von NUBIS
entschieden habe.... Wollte erst schon im Oktober loslegen. Bin froh, dass
ich per Zufall die neuen NuBox abgewartet habe.
Mein Problem ist die Boxen-Verteílung. Und ob ich das Surround-Set
so überhaupt nutzen kann. Vorab also mal eine amateurhafte PAINT-Skizze
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=4634
Der TV steht also etwas gequetscht in der Ecke. Deshalb kann ich die Front Speaker
auch nicht so weit auseinander stellen, wie ich von ihnen wegsitze. Also von
wegen gleichschenkliges Dreieck.
Liebäugel mit
2 x 511
1 x CS 411
2 x DS 301
1 AW 991
Ich habe das Sofa auf dem ich meistens sitze schon mal so zum raum gestellt
dass ich zumindest mittig und vernünftig zwischen den beiden rears sitze.
aber mehr geht leider nicht. Die 511 würden so 1,50 auseinander stehen.
der raum ist gem. obiger skizze ca. 7,50 m lang und 5 m breit. Bitte nicht auf
die verhältnisse der skizze achten. nur grobe finger-maus-motorik
Ist das machbar?
Finde es halt schade, dass die DS301 unter der Box den Anschluss haben, da ich
sie nicht aufhänge, sonder auf 2 Schränken in den jeweiligen Ecken in gut
1,50 Höhe aufstelle. Die 511er sind ja magnetisch abgeschirmt und stören somit
meinen neuen 16:9 Röhren TV nicht.
Finde es halt als Stereo-Nutzer etwas krass, vorne 2 so "riesige" Standboxen zu haben
und hinten so "kleine" Rearspeaker. Abgesehen von der Optik, verträgt sich das. Immerhin
sollte ja der SUB die Bässe übernehmen und das für die RS nicht das Problem sein ?!
Vielen Dank für Eure Anregungen. Als Receiver hab ich mir den Pioneer 1016 AV bestellt.
7*150 Watt. Denke, ist die richtige Power für die Boxen.
MisterX_de
lese hier schon eine Weile mit, da ich mich für die Anschaffung von NUBIS
entschieden habe.... Wollte erst schon im Oktober loslegen. Bin froh, dass
ich per Zufall die neuen NuBox abgewartet habe.
Mein Problem ist die Boxen-Verteílung. Und ob ich das Surround-Set
so überhaupt nutzen kann. Vorab also mal eine amateurhafte PAINT-Skizze
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=4634
Der TV steht also etwas gequetscht in der Ecke. Deshalb kann ich die Front Speaker
auch nicht so weit auseinander stellen, wie ich von ihnen wegsitze. Also von
wegen gleichschenkliges Dreieck.
Liebäugel mit
2 x 511
1 x CS 411
2 x DS 301
1 AW 991
Ich habe das Sofa auf dem ich meistens sitze schon mal so zum raum gestellt
dass ich zumindest mittig und vernünftig zwischen den beiden rears sitze.
aber mehr geht leider nicht. Die 511 würden so 1,50 auseinander stehen.
der raum ist gem. obiger skizze ca. 7,50 m lang und 5 m breit. Bitte nicht auf
die verhältnisse der skizze achten. nur grobe finger-maus-motorik
Ist das machbar?
Finde es halt schade, dass die DS301 unter der Box den Anschluss haben, da ich
sie nicht aufhänge, sonder auf 2 Schränken in den jeweiligen Ecken in gut
1,50 Höhe aufstelle. Die 511er sind ja magnetisch abgeschirmt und stören somit
meinen neuen 16:9 Röhren TV nicht.
Finde es halt als Stereo-Nutzer etwas krass, vorne 2 so "riesige" Standboxen zu haben
und hinten so "kleine" Rearspeaker. Abgesehen von der Optik, verträgt sich das. Immerhin
sollte ja der SUB die Bässe übernehmen und das für die RS nicht das Problem sein ?!
Vielen Dank für Eure Anregungen. Als Receiver hab ich mir den Pioneer 1016 AV bestellt.
7*150 Watt. Denke, ist die richtige Power für die Boxen.
MisterX_de