Kaufentscheidung Nubert Boxen
Verfasst: So 3. Dez 2006, 16:36
Nabend liebe Nubert Fans!
Ich habe mir aufgrund der Abmessungen und meines Budgets folgende 2 Varianten als Surroundset ausgewählt:
Variante 1: NuBox Set
bestehend aus Front 2x NuBox 481, Center 1x NuBox CS 411, Subwoofer NuBox AW 441, Rear 2x NuBox DS301 auf Ständern oder an der Rückwand aufgehängt
Variante 2: NuLine Set
bestehend aus Front 2x NuLine 80, Center 1x NuLine CS 150, Subwoofer 1x NuLine AW 560, Rearspeaker entweder 2x NuLine WS10 inkl. Wanderhalterung oder NuLine DS 50 auf Ständern oder an der Rückwand montiert
Ich betreibe mein "Heimkino" auf ca. 14 Quadratmetern. Der Raum ist jedoch zur linken Seite hin komplett offen sodass insgesamt ca. 35 Quadratmeter Raum zu beschallen sind. Die Rechte seite besteht komplett aus Glas (allerdings mit leichten Gardinen davor). Der Boden ist Parkett - im Hörbereich aber mit einem Dicken Teppich belegt. Ich sitze mit dem Sofa komplett an der Rückwand. Die Rearspeaker könnten entweder auf Ständern links und rechts neben den Hörern (wie bisher) oder an der Rückwand aufgehängt werden. Der Center würde oberhalb des TV in die Wohnwand integriert werden (ca. 45cm über der Oberkante des Bildes). Die Frontspeaker stehen ca. 2,8m voneinander entfernt - der rechte in einer Ecke, der linke zur offenen Seite des Raumes hin. Der Subwoofer würde links neben dem Sofa platziert werden.
Dazu hab ich noch folgende Fragen:
A) Welches der Sets würdet Ihr mir empfehlen? Aktuell betreibe ich eine Set bestehend aus Front Elac ELT 9, Center Elac CW M 60, Surround Elac Dipol 40, Subwoofer Yamaha SW 150. Ich bin vor allem mit der Basswiedergabe nicht zufrieden. Der Subwoofer "verschluckt" sich bei tiefsten Bässen oft
. Ich möchte selbstverständlich die Elac Boxen nur gegen welche Tauschen die einen eindeutigen klanglichen Vorteil bringen. Daher bin ich nicht sicher ob ich rein den Subwoofer oder alle Boxen tauschen soll. Aber selbst wenn ich zunächst nur den Subwoofer tausche so ist es für mich sehr entscheidend ob ich auf NuBox oder Nuline setzen soll. Ich wäre Euch sehr verbunden, wenn Sie mir bei der Entscheidungsfindung behilflich sein könnten. Der Sound kommt überigens von einem Denon AVR 2805 vorwiegend von DVD und Xbox 360 aber auch von digitalem Radio und MP3.
B) Die NuLine sehe ich für mich aus einem ganz banalen Grund im Nachteil - ich hab nämlich einen Kater und würde daher Boxen mit Gitter statt Stoffbespannung bevorzugen - wisst Ihr ob ich eine Nubox auch mit Gitter bekommen kann?
C) Was haltet Ihr für den Rearbereich am sinvollsten? Die Wandmontage der NuLine WS10 oder doch lieber einen Dipol wie bisher? Falls ich mich für Dipole entscheide wollte ich sie auf Nubert Ständer stellen aber sind die Rear-Lautsprecher wenn sie auf den 103er Ständern aufgestellt werden nicht zu nieder? Schließlich sind sie dann in etwa in Ohrhöhe und ich dachte immer dass sie über den Köpfen montiert werden sollten oder seh ich das falsch?
Vielen Dank vorab für Eure Tipps - bin für jeden Beitrag dankbar!![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ich habe mir aufgrund der Abmessungen und meines Budgets folgende 2 Varianten als Surroundset ausgewählt:
Variante 1: NuBox Set
bestehend aus Front 2x NuBox 481, Center 1x NuBox CS 411, Subwoofer NuBox AW 441, Rear 2x NuBox DS301 auf Ständern oder an der Rückwand aufgehängt
Variante 2: NuLine Set
bestehend aus Front 2x NuLine 80, Center 1x NuLine CS 150, Subwoofer 1x NuLine AW 560, Rearspeaker entweder 2x NuLine WS10 inkl. Wanderhalterung oder NuLine DS 50 auf Ständern oder an der Rückwand montiert
Ich betreibe mein "Heimkino" auf ca. 14 Quadratmetern. Der Raum ist jedoch zur linken Seite hin komplett offen sodass insgesamt ca. 35 Quadratmeter Raum zu beschallen sind. Die Rechte seite besteht komplett aus Glas (allerdings mit leichten Gardinen davor). Der Boden ist Parkett - im Hörbereich aber mit einem Dicken Teppich belegt. Ich sitze mit dem Sofa komplett an der Rückwand. Die Rearspeaker könnten entweder auf Ständern links und rechts neben den Hörern (wie bisher) oder an der Rückwand aufgehängt werden. Der Center würde oberhalb des TV in die Wohnwand integriert werden (ca. 45cm über der Oberkante des Bildes). Die Frontspeaker stehen ca. 2,8m voneinander entfernt - der rechte in einer Ecke, der linke zur offenen Seite des Raumes hin. Der Subwoofer würde links neben dem Sofa platziert werden.
Dazu hab ich noch folgende Fragen:
A) Welches der Sets würdet Ihr mir empfehlen? Aktuell betreibe ich eine Set bestehend aus Front Elac ELT 9, Center Elac CW M 60, Surround Elac Dipol 40, Subwoofer Yamaha SW 150. Ich bin vor allem mit der Basswiedergabe nicht zufrieden. Der Subwoofer "verschluckt" sich bei tiefsten Bässen oft
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
B) Die NuLine sehe ich für mich aus einem ganz banalen Grund im Nachteil - ich hab nämlich einen Kater und würde daher Boxen mit Gitter statt Stoffbespannung bevorzugen - wisst Ihr ob ich eine Nubox auch mit Gitter bekommen kann?
C) Was haltet Ihr für den Rearbereich am sinvollsten? Die Wandmontage der NuLine WS10 oder doch lieber einen Dipol wie bisher? Falls ich mich für Dipole entscheide wollte ich sie auf Nubert Ständer stellen aber sind die Rear-Lautsprecher wenn sie auf den 103er Ständern aufgestellt werden nicht zu nieder? Schließlich sind sie dann in etwa in Ohrhöhe und ich dachte immer dass sie über den Köpfen montiert werden sollten oder seh ich das falsch?
Vielen Dank vorab für Eure Tipps - bin für jeden Beitrag dankbar!
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)