Seite 1 von 3

2 PC ans Internet anschliessen ?

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 18:39
von zafi9
Hallo

Ich kenn mich mit Netzwerk so gut wie gar nicht aus :cry:
Ich möchte ,das auch der zweite PC (Sohn) Zugriff auf das Internet bekommt .

Ich hab jetzt bei beiden PC eine Netzwerkkarte eingebaut (D-Link) und den Treiber installiert.
Beide PC sind nun mit einem Crossover Kabel miteinander verbunden .

Aber wie geht es weiter ? (beide W2K)
Aber bitte in Deutsch für Netzwerkidioten schreiben ,sonst hab ich keinen Plan .

Danke

PS: an meinem PC hab ich Internetverbindung über ein ADSL USB Modem

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 19:04
von JensII
Auf Dauer würde ich dir zu einem "DSL-Router" raten, dann können beide völlig unabhängig ins Netz, die bekommt man ab ca. 30-50€.

Aber auch mit deiner Netzwerkverbindung mit 2PCs und Crossoververbindung sollte das hinzubekommen sein.
Ich habe mal "gegoogelt" (Zauberwort: "Internetverbindungsfreige", ein Teil von Windows):

Link

Ich hoffe das hilft, wegen Router habe ich sowas selber nie genutzt.

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 19:09
von JensII
Und noch eine gut bebildete Anleitung: Mit vielen Bilder für LEHRER :lol:

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 19:16
von zafi9
Hallo Jens

Danke

Ist ja eine Menge einzustellen 8O
Ich melde mich dann wieder ob es geklappt hat.

mfG manfred

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 19:40
von JensII
Viel Spass! Und Glück ;-)

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 20:01
von ono
Tip:

Für die Netzwerkkonfig die Firewall ausschalten. Die Internetverbindung kann ja solange getrennt werden.

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 15:21
von roonie
JensII hat geschrieben:Auf Dauer würde ich dir zu einem "DSL-Router" raten, dann können beide völlig unabhängig ins Netz, die bekommt man ab ca. 30-50€.
Ich würd auch eher zu einem DSL-Router raten! Das ist in Summe einfacher und vor allen Dingen sicherer!

Gruß,
Roonie

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 15:29
von exige
Das ist in Summe einfacher und vor allen Dingen sicherer!
Sicherer muss das nicht sein. Allerdings für einen Laien ist das schon die einfachste und sicherste Lösung.

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 16:04
von roonie
exige hat geschrieben:Allerdings für einen Laien ist das schon die einfachste und sicherste Lösung.
So meinte ich das ;-)

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 16:28
von Sirarokh
Oder eine gemeinsame Internetnutzung per Internetverbinungsfreigabe. Auch nicht sonderlich schwer zu konfigurieren, benötigt keinen Router, aber einer der beiden PCs muss eben an sein, damit der andere ins Netz kann.
(Beide IP-Adressen automatisch vergeben und bei einem die INet-Verbindung per Rechtsklick freigeben - fertig)