Standlautsprecher oder Kompakt ?
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 19:19
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum, liebäugle ja mit der NuLine 30. Bin mir aber den Kopf darüber am zerbrechen ob ich nicht was länger sparen soll und zur NuLine 80 greifen soll.
Hier mein Problem: Da für mich nur 5 bzw. 7 identische Lautsprecher in Frage kommen, macht es ja eigentlich wenig sinn sich für Standboxen zu entscheiden,oder? Größte Problem liegt ja dann im rückwertigen Bereich, weil ich die Boxen ja nicht auf die vorgeschriebene bzw. gewünschte höhe von 1,80 meter bringen kann ( würde dann surroundfeeling aufkommen? ). Der Platz für 5 Standboxen wären schon da, allerdings bei 7 Stand-LS würde es mir auch zu viel werden.Somit würde das Thema erweiterung schonmal für mich wegfallen. Ok,zugeben muss ich auch das meine finanziellen Mittel nicht all zu groß sind,aber lieber was länger sparen und länger was davon haben . Möchte nicht nocheinmal einen Fehler wie bei meiner ersten Anlage machen: Yamaha RX-V 457, Canton Movie 100 MX .......Anfangs ganz nett,schnelle ernüchterung war die folge.
Freue mich auf Meinungen, Antworten und persönliche Erfahrungsberichte
Ach so,wichtiges Kriterium: Höre sehr gerne Musik, nochmehr bin ich aber den Filme gucken verfallen.Somit sollte die Box mit beiden sehr gut zu recht kommen. Da mach ich mir aber eigentlich bei beiden Produkten keine Sorgen.
MFG Sebi82
bin neu hier im Forum, liebäugle ja mit der NuLine 30. Bin mir aber den Kopf darüber am zerbrechen ob ich nicht was länger sparen soll und zur NuLine 80 greifen soll.
Hier mein Problem: Da für mich nur 5 bzw. 7 identische Lautsprecher in Frage kommen, macht es ja eigentlich wenig sinn sich für Standboxen zu entscheiden,oder? Größte Problem liegt ja dann im rückwertigen Bereich, weil ich die Boxen ja nicht auf die vorgeschriebene bzw. gewünschte höhe von 1,80 meter bringen kann ( würde dann surroundfeeling aufkommen? ). Der Platz für 5 Standboxen wären schon da, allerdings bei 7 Stand-LS würde es mir auch zu viel werden.Somit würde das Thema erweiterung schonmal für mich wegfallen. Ok,zugeben muss ich auch das meine finanziellen Mittel nicht all zu groß sind,aber lieber was länger sparen und länger was davon haben . Möchte nicht nocheinmal einen Fehler wie bei meiner ersten Anlage machen: Yamaha RX-V 457, Canton Movie 100 MX .......Anfangs ganz nett,schnelle ernüchterung war die folge.
Freue mich auf Meinungen, Antworten und persönliche Erfahrungsberichte
Ach so,wichtiges Kriterium: Höre sehr gerne Musik, nochmehr bin ich aber den Filme gucken verfallen.Somit sollte die Box mit beiden sehr gut zu recht kommen. Da mach ich mir aber eigentlich bei beiden Produkten keine Sorgen.
MFG Sebi82