Seite 1 von 2
Digitaler Sat-Receiver mal wieder ;-)
Verfasst: So 10. Dez 2006, 00:00
von TomTom
Hallo!
Weihnachten steht vor der Tür und somit hab ich mir mal wieder etwas Geld genehmigt, um einzukaufen
Ich hab folgendes Problem:
Mein Sat-Receiver nervt mich ungemein. Folge: es muss ein neuer her! Aber: Qualität ist wichtig!
Ich hab schon viel gegoogelt, aber ich weiß nicht so recht
Meine Vorstellungen:
- unter 200 Euro
- einfache Bedienung ( ganz wichtig, da ich nicht stundelang mit Programmieren verbringen möchte )
- schnelle Umschaltzeit ( bei meinem bisherigen dauert es manchmal bis zu 15 (!) Sekunden )
Ach ja, ne Festplatte brauche ich nicht.
Folgende Teile hab ich für interessant befunden:
- Homecast S 5001 CI
- Kathrein UFS 732
- Kreiling 5500 S-CI
Was mir an den Teilen gut gefällt ist das alphanumerische Display. Beim TV macht das zwar recht wenig Sinn, aber bei Radio finde ich es schön, dass die Sender dort angezeigt werden.
Vielleicht nutzt ja jemand eines dieser Geräte und kann mir Tipps geben!
Würde mich freuen!
Danke im Voraus!
Tom
Verfasst: So 10. Dez 2006, 00:42
von JensII
Der Kathrein ist genial, den hat mein Papa, Bedienung ist supi, Bild sieht bedeutend besser als mein Thomson aus (an gleichen TV, beides RGB) warum auch immer.......
Kann den also empfehlen, ach ja: das Display ist leider rel. Blickwinkelabhängig, aber in normalen Bereichen sollte das kein Problem sein.
Verfasst: So 10. Dez 2006, 12:21
von $Micha$
So. Ich empfehle Dir den Homecast
Ich habe auch viel gelesen bis ich mir das Gerät gekauft habe.
Entscheidend bei mir war die Umschaltzeit, Bild und Tonqualität, das Display
und auch die Optik.
Die nebenbei bemerkt gegenüber den anderen beiden Geräten besser ist

Re: Digitaler Sat-Receiver mal wieder ;-)
Verfasst: So 10. Dez 2006, 18:48
von g.vogt
Hallo TomTom,
TomTom hat geschrieben:Ach ja, ne Festplatte brauche ich nicht.
darf man fragen, wieso? Ich möchte die Möglichkeiten nicht mehr missen, Pinkelpausen selbstbestimmt festzulegen und sich interessante Sendungen aus der Nacht zu holen (ich meine damit nicht diverse Schmuddelfilmchen

).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: So 10. Dez 2006, 19:54
von $Micha$
Stimmt schon Gerald.
Aber ich hab die Erfahrung gemacht,
das wenn man Dinge aufnimmt, sie sich aus Zeitmangel sowieso nicht anschauen kann.
Den Homecast gibt es übrigens auch als PVR.
Re: Digitaler Sat-Receiver mal wieder ;-)
Verfasst: So 10. Dez 2006, 22:10
von TomTom
Hallo Leute!
Danke schonmal für die verwirrenden Antworten
Also, wenn ich das richtig verstanden habe ist der Kathrein und der Kreiling baugleich. Schonmal interessant zu wissen, da sie ja zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden!
@$Micha$: Hast Du die Geräte direkt vergleichen können? Wäre interessant zu wissen!
@burki: Nein, ich hab immer noch den ersten Digi-Sat Receiver
g.vogt hat geschrieben:...ich meine damit nicht diverse Schmuddelfilmchen

...
Ja, ne, is klar! Und der Klapperstorch bringt die Babys
Ich brauch keine Festplatte, da ich ja nen DVDR hab.
Tja, bin immer noch unschlüssig. Kathrein/Kreiling oder doch Homecast???
Vielleicht hat ja doch noch jemand den ultimativen Tipp!
Gruß Tom
Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 02:45
von F.J.E
Den ultimativen Tip für eines der von Dir favorisierten Geräte hab ich leider nicht. Aber für mich den ultimativen Tip, nie,nie,nie, neverever nochmals einen Humaxreceiver ins Haus zu holen. Was mußte ich mich schon am Riemen reißen um bei dem xxx cool zu bleiben und nicht den gaaaanz großen Hammer raus zu holen.
Gruß
Frank
Re: Digitaler Sat-Receiver mal wieder ;-)
Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 10:02
von $Micha$
TomTom hat geschrieben:@$Micha$: Hast Du die Geräte direkt vergleichen können? Wäre interessant zu wissen!
Hi. Also ich konnte den 5001er Homecast und den 8000er (PVR) vergleichen.
Die anderen fielen gleich raus, weil der Homecast technisch besser bewertet wurde und mir
einfach am besten gefallen hat.
Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 22:39
von TomTom
F.J.E hat geschrieben:Den ultimativen Tip für eines der von Dir favorisierten Geräte hab ich leider nicht. Aber für mich den ultimativen Tip, nie,nie,nie, neverever nochmals einen Humaxreceiver ins Haus zu holen. Was mußte ich mich schon am Riemen reißen um bei dem xxx cool zu bleiben und nicht den gaaaanz großen Hammer raus zu holen.
Hallo Frank!
Könntest Du das etwas genauer beschreiben? Wo gab es Probleme? ( ich hab gestern Abend nämlich mir auch nen Humax angeschaut und war mir nicht wirklicher sicher, od der in die engere Wahl kommen sollte )
@$Micha$: Momentan tendiere ich auch stark zum Homecast.
Noch ein begeisterter Homecast User, der mich vollends überzeugen kann?
Gruß Tom
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 02:33
von F.J.E
Hallo Tom
Trotz Softwareupdate hängt sich das Gerät mehr oder weniger permanent weg.
Wenn ich mehr als rund eine Stunde auf einem Kanal bleibe und dann umschalten möchte, habe ich in der Regel einen schwarzen Bildschirm. Dasselbe Problem wenn ich mehrmals (3-4mal) EPG benutze und dann wieder zurückschalten möchte, Gerät friert ein und ich muß hinter das Regal kriechen um es per Netzschalter (hinten am Receiver angebracht) hart vom Netz zu nehmen und neu booten zu lassen. Sehr nervig wenn du gerade einen Film schaust und dir kurz die Inhaltsangabe durchlesen willst. Kein Befehl der Fernbedienung wird ausgeführt, das Teil stellt sich dann Ratzetod. Mach das 5mal am Abend und du bist bedient. Das Problem ist bekannt, wird in diversen Foren diskutiert und Humax bekommt es einfach nicht gebacken. Ich find es echt klasse das immer mehr halbfertige Produkte im Halbjahreszyklus auf die Verbraucher (billigere Tester gibt es nicht) losgelassen werden.
Austausch nutzt auch nix, die neue Gurke hat wahrscheinlich noch mehr Macken. Kollege hat dasselbe Teil, wenn der Name Humax fällt wird er kunterbunt im Gesicht vor Wut.
Gruß
Frank