Seite 1 von 2

Bildbearbeitungssoftware, welche?

Verfasst: So 10. Dez 2006, 10:32
von AndiTimer
Hallo,

habe gerade festgestellt, dass meine alte Software (iGrafx) nicht mehr richtig läuft. Hm, welche dann nehmen? Photoshop ist einfach zu teuer, aber was dann nehmen?

Was haltet Ihr von Ulead PhotoImpact 12? Welche Programme nutzt Ihr so? Eine ganz nette Funktion wäre, automatsich Webseiten mit Bildgalerien zu erstellen ...

Bin mal auf Eure Tipps gespannt.

Gruß
Bo.

Verfasst: So 10. Dez 2006, 11:25
von 24hours
Hallo,

preiswerte Alternative zu Photoshop: Photoshop Elements. Kann fast alles, was der große Bruder auch kann und ist für den Amateur sicherlich ausreichend. Viele Leute schwören auch auf Fixfoto, dass ebenfalls für die einfache Bildbearbeitung viel bietet und wohl einen hervorragenden, kundenorientierten Support inkl. Forum bietet.

Meine nächste Anschaffung wird aber Adobe Lightroom sein. Was mit dem Ding an Bildverwaltung und -bearbeitung und -präsentation möglich ist, ohne dass das Original verändert wird (Änderungen erfolgen durch Parametereinstellungen in XMP-Dateien), finde ich sehr faszinierend. Es gibt eine bis Februar 2007 lauffähige kostenlose Betaversion (mit Betatypischen Mängeln und Abstürzen), die aber schon sehr gut vermittelt, wie mächtig das ganze Tool ist. Zum Preis ist noch nichts gesagt, es wird sich aber sicherlich an Apple's Aperture orientieren müssen (also 200Euro +/-50Euro).
Ich würde dringend die im Netz zur Verfügung stehenden Videotutorials empfehlen - ohne diese bin ich mit dem Programm zunächst nicht zurecht gekommen und wollte es ganz schnell wieder von der Platte putzen. Ach ja, und ein halbwegs moderner Rechner mit üppigem Arbeitsspeicher sollte auch vorhanden sein...

Best wishes,
Michael

Verfasst: So 10. Dez 2006, 11:32
von Caisa
Ich benutze Photo Impact 10, ist eben ne Alternative zu Photoshop. Beide haben Vor- und Nachteile.

Gruß Caisa

Verfasst: So 10. Dez 2006, 11:50
von AndiTimer
Adobe Photoshop Elements 5.0 bekommt man ja gut für 73€ bei amazon, da gibt es sehr gute Stimmen und weniger gute, meist wird auch die Performance etwas bemängelt.

Vielleicht mal von dem Ulead Teil die Testversion laden und ausprobieren... ich muss mich da noch etwas weiter umsehen.

Das ganze sollte eben auch so einfach wie möglich sein, ein richtiger Kreativ-Künstler bin ich sicher nicht, obwohl ich sehr gerne fotografiere, aber künsterlisch :roll:

Gruß
Bo.

Verfasst: So 10. Dez 2006, 11:50
von Mark-Gor
Moin,

kommt natürlich auf die Ansprüche an. Ich selbst nutze "FixFoto". Kann man zum Testen hier runterladen:

http://www.j-k-s.com/

Relativ einfaches Programm mit allen (für mich) wichtigen Funktionen. Kostet in der Basisversion 30 €.

Grüsse,
mark-gor

Verfasst: So 10. Dez 2006, 17:18
von Kat-CeDe
Hi,
wenns nur ab und an mal was zu ändern gibt dann kann man auch mal bei den kostenlosen Tools nachsehen.

Bilder bearbeiten:
1. Paint.net wird von einer Uni aktiv weiter entwickelt und mittleriweile recht mächtig.
2. Gimp kommt von Linux und ist ein bißchen gewähnungsbedürftig

Bilder ins Netz
1. Picasa. War mal kommerziell und jetzt kostenlos von Google angeboten.

cu B.

Verfasst: So 10. Dez 2006, 18:58
von Amperlite
Was haltet Ihr von Ulead PhotoImpact 12?
Ich hab den Vorgänger, PhotoImpact XL.
Für die meisten Fälle ausreichend und kostet knapp über 10 Euro.

Als Ausweichmöglichkeit gibts dann noch das kostenlose GIMP.

Verfasst: So 10. Dez 2006, 20:12
von Ekkehart
Ich habe gute Erfahrungen mit www.photofiltre.com gemacht. Ist auch kostenlos!

Verfasst: So 10. Dez 2006, 20:36
von Sirarokh
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Photo Impact XL gemacht. Allerdings ist er in der eigentlich Bildbearbeitung nicht soo stark, gerade in Sachen Filter und Effektwerkzeuge finde ich den Photoshop wesentlich mächtiger.

Wenn man sich an die Bedienung gewöhnt hat ist aber gerade in dem Bereich The Gimp enorm leistungsfähig, allerdings hat er keinerlei Vektorfähigkeiten. Die hat wiederum Inkscape, welches aber nichts mit Bildern anfangen kann. Zusammen sind sie aber ziemlich gut und absolut kostenlos. Außerdem werden sie kontinuierlich weiterentwickelt und von Jahr zu Jahr besser.

(Gib bei The Gimp nicht gleich auf, die meisten Funktionen fehlen nicht, sondern sind einfach nur nicht da, wo man sie als erstes vermuten würde. Außerdem gibt es im Internet wirklich fantastischer Hilfen)

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 15:51
von Amperlite
Ich hab gestern erstmalig mit Gimp rumgespielt.
Die Bedienung ist wirklich deutlich anders.

Ergebnis der ersten Gehversuche:Das Lasso-Werkzeug erkennt die Kanten ziemlich gut. :wink: