Hallöchen,
ich bin auf der Suche nach besserem Klang für's Schlafzimmer
und habe erst mal "a priori" ein Päärchen Nubox311 in Betracht gezogen.
Bei näherem Hinsehen jedoch gibt es ein paar Hürden:
Zum einen die doch nicht-so-geringe Bautiefe von 24cm,
dazu noch das rückwärtige Bassreflexloch (->Wandabstand),
und bei meinen kürzlichen Tests mit ein Paar Heco Superior 620 (anno 1996; geschlossen, 16cm TMT + 19mmHT / 3kHz trenn, Größe ca. 23x32x23)
ist mir dann wieder der "übliche" Raumresonanz-Dröhn aufgefallen (wie auch seinerzeit im Arbeitszimmer, damals um 123Hz mit +25dB-Spitzen - echt nervig!!!)
Vielleicht liegt's auch an den Hecos (dieses Oberbass-Gedröhne) - vielleicht müßte ich einfach mal ein paar "kleine" probeweise bestellen (ggf. auch die DS-301)
... lieber wären mir aber allemal etwas weniger Tief gebaute "Geräte";
eine Alternative zur Aufstellung auf dem Nachttisch wäre vielleicht die Aufhängung in 2m Höhe, abgewinkelt auf Bettmitte (oder so)...
Werde mal die Logitech-X2-aktiv-PC-Lautsprecher (inkl. Sub) gegen die Hecos vergleichen, immerhin dröhnen die Logitechs im Oberbass nicht so (Sub unter'm Bett).
Was habt ihr im Schlafzimmer stehen?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBöxle für's Schlafzimmer
-
- Profi
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 10:03
- Been thanked: 1 time
-
- Profi
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 10:03
- Been thanked: 1 time
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Du hast dir deine Antwort selber gegeben. Das einzige was etwas abschreckt ist eben der Preis gegenüber der 311.
Gruss
Christian
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: NuBöxle für's Schlafzimmer
Bei uns jedenfalls keine Lautsprecher.....y-richy hat geschrieben:schabbeskugel hat geschrieben:Was habt ihr im Schlafzimmer stehen?![]()
![]()
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Hi
Ich machte mir vor einer Weile darüber ebenfalls Gedanken. Damals liebäugelte ich mit der NuLine DS 50 und der KEF iQ1. Ich konnte mich aber für keine wirklich entscheiden (Stativ wäre ebenfalls noch nötig gewesen) und legte mir somit gleich eine sehr kleine Standbox zu (KEF Cresta 30). Doch leider wollten die sich optisch auch nicht wirklich gut ins Schlafzimmer integrieren und wanderten dann ins Arbeitszimmer.
Momentan stehen also wieder die orgininal Yamaha-Pianocraft-Lautsprecher dort, welche in Klavierlack-Optik hübsch aussehen und erstaunlich neutral klingen (siehe auch in meinem Album).
Wäre das Gestell nur einige cm breiter, würde ich mir wohl die NuBox 311 in Nussbaum zulegen...
Gruss Christian
Ich machte mir vor einer Weile darüber ebenfalls Gedanken. Damals liebäugelte ich mit der NuLine DS 50 und der KEF iQ1. Ich konnte mich aber für keine wirklich entscheiden (Stativ wäre ebenfalls noch nötig gewesen) und legte mir somit gleich eine sehr kleine Standbox zu (KEF Cresta 30). Doch leider wollten die sich optisch auch nicht wirklich gut ins Schlafzimmer integrieren und wanderten dann ins Arbeitszimmer.
Momentan stehen also wieder die orgininal Yamaha-Pianocraft-Lautsprecher dort, welche in Klavierlack-Optik hübsch aussehen und erstaunlich neutral klingen (siehe auch in meinem Album).
Wäre das Gestell nur einige cm breiter, würde ich mir wohl die NuBox 311 in Nussbaum zulegen...
Gruss Christian
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: NuBöxle für's Schlafzimmer
Im Schlafzimmer habe ich an meinem Harman AVR-5000 momentan noch zwei 310er als Front ( durch die max Breite von 20 cm gaht da nix anderes), sowie zwei RS-3 in Esche weiss als Rears.schabbeskugel hat geschrieben: Was habt ihr im Schlafzimmer stehen?
Hat sich so ergeben, weil ich mich von dem Harman nicht trennen wollte. Die 310er werden aber nächste Woche den 511ern weichen müssen.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300