Seite 1 von 4

Media-Center gesucht - Ein paar Gedanken

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 16:40
von JensII
Moin Leute!

Da ich bei mir einige Urlaubsvideos und eine große MP3-Sammlung habe, denke ich immer wieder über ein "Mediacenter" nach.
Zur Zeit hält mein Laptop dafür her. Der S-Video-Out ist gut, Ton optisch, also auch klasse, wobei die Quellen meist nicht so viel hergeben wie ne DVD.
Ab und an bekomme ich auch TV-Aufnahmen von der TV-Karte des Kollegen in DivX und XVid (also .AVI).
Ich habe einen Sat-Anschluss, der könnte auch mit eingebunden werden.

Da mich das mit Laptop und Fernbedienung sowie der Software und Co aber stören, denke ich schon länger über ein MediaCenter nach.

Anforderungen sind:
1. Gute Bildqualität
2. Gute Tonqualität
3. Einfache Bedienung
4. Sollte schnell booten
5. Sollte evtl. über Lan oder USB verfügen, um ihn zu befüttern, da ich gerne eine Netzwerkplatte (mit USB) anschließen würde.

Meine Lösungen:

1. X-Box 360 gemoddet oder sowas??? Die sollte doch Power etc haben.

Pro: Mit HD-DVD-Laufwerk einigermaßen Zukunftssicher
Man könnte auch mal zocken!
Contra: Preis, 400€ sind IMHO für einen ersten Test nicht ohne.
Und so Moddingoberflächen sind evtl. auch nicht immer das stabilste oder??

2. Laptop weiter nutzen, Medienkompatibilität
Pro: Preis, habe es ja schon
Contra: Startzeiten, Bedienung

3. DVD-Player mit USB
Bei Real und Marktkauf ist ab Montag ein Elta-DVD-Player für 40€ im Angebot, der hat nen USB-Anschluss und einen CardReader. Er verfügt über YUV-Ausgänge und kann DivX spielen.

Bei meinem Yamaha habe ich ab und an ein Knacksen bei MP3s, ist sowas normal bei DVD-Player?
Wie sieht die Videoausgabe von DivX und Co aus?

Pro: Preis (40€) mit Festplatte zusammen ca 150€
Bedienung über Fernbedienung ist IMHO besser als die Funk-Maus am Laptop
Startzeiten

Contra: Zukunftssicherheit, wenn ein neues Codec raus kommt, weiß keiner ob der läuft
Kein HD-DVD oder BlueRay


4. Satreceiver mit HDD und Linux:
Dreambox und Co sind ja mit netten Anschlüssen bestückt, verfügen über hohe Rechenleistungen und eine Community, die sehr viele Programme baut. Hier sollte doch auch eine Wiedergabe von MP3s und Co möglich (z.T. Standart) sein. Zusätzlich sind Tuner variabel, womit man quasi EIN Standalonegerät für alles (inkl. TV und Radio) hätte.
Da soll ja bald eine neue Dreambox mit DVB-S2 (HDTV) kommen, die gleich 4 Tuner und DVD-Brenner sein kann.

Pro: Alles in einem
Gleich auch ein Videorekorder
Alle Anschlüsse
"Premierefähig"
Contra: Dreambox mit HDD und Doppeltuner (wenn schon denn schon) ist teuer
Keine Spielekonsole wie XBox (aber für mich unwichtig!)
Wie sieht es da wirklich mit der "Medienkompatibilität" aus?

Also, gebt mir mal eure Meinungen zu DVD-Playern, Xbox, einem PC und anderen Alternativen als MediaCenter, was macht ihr da bzw. würdet ihr machen???

Ich hoffe hier können wir ein bisschen Diskutieren und Anregungen geben, was so auf dem Markt ist, was klappt und so weiter!

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 17:07
von Fly
Hallo Jens,

nur so schnell zwischen Tür und Angel:

Meines Wissens nach exisitert für die xBox360 (noch) keine stabile Mediacenter-Oberfläche (die Micro$oft Jungs haben die leider sehr gut gegen "homebrew-Software" abgeschottet),
die "alte" xBox funzt perfekt mit dem "xboxmediacenter".
Unterstützt MP3, OGG, wav, wma, und ... AC3!
Video: mpeg1, mpeg2, VOB (auch ifo), rm, mov, avi (divx,xvid)...
Das alles lässt sich netterweise streamen und per Fernbedienung bequem vom Sessel steuern.
Der Mediacenter läuft so gut und stabil, dass er jetzt auch für XP umgesetzt wurde (MediaPortal).
Einzigster Schönheitsfehler: Lüftergeräusch.

Schau mal auf xboxmediacenter.de....
Gruß und viel Erfolg,

Fly

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 17:10
von Kat-CeDe
Hi,
eine alte gemoddete XBox mit XBMC kann schon vieles was Du willst. Ich habe z.B. eine 200er Platte drin. Dank Netzwerk kann sie wohl auch die Streams meiner Dream darstellen und auf diverse Netzwerkplatten zugreifen.

Beim modden muß man aber aufpassen das auch der Lüfter gemodded wird denn das Original ist schon extrem laut.

Pinnacle Showcenter oder ähnlich wäre vielleicht auch was. Kann eine externe Festplatte per USB bedienen und bei einigen NAS-Systemen ist ein uPnP-Server drauf so das man auch die Daten abspielen kann.

Von der Dream als MP3-Abspieler würde ich abraten. Es geht zwar aber ist eher ein Gimmick als das man damit größere Sammlungen verwalten möchte.

LinVDR könntest Du dir vielleicht auch nach anschauen. Das ist eine Art digitaler Satreceiver auf PC-Basis. Ist auf jeden Fall interessant wenn man gerne bastelt und konfiguriert.

Kleiner Nachtrag. Für MP3s nehme ich lieber die XBox als mein Showcenter denn das reagiert doch recht träge weil alles übers Netz geht.

cu B.

Re: Media-Center gesucht - Ein paar Gedanken

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 17:25
von jakob.b
JensII hat geschrieben:... denke ich schon länger über ein MediaCenter nach.

Anforderungen sind:
1. Gute Bildqualität
2. Gute Tonqualität
3. Einfache Bedienung
4. Sollte schnell booten
5. Sollte evtl. über Lan oder USB verfügen, um ihn zu befüttern, da ich gerne eine Netzwerkplatte (mit USB) anschließen würde.
Hallo Jens
Ich habe für eine ähnliche Datei-Auswahl ein pinnacle Show Center SC 1000 in Betrieb.
Obige Punkte treffen schonmal zu. Es hat einen LAN-Anschluss und sogar die Möglichkeit, eine WLAN-Karte einzuschieben. Nachteil bei Deiner Anwendung könnte allerdings sein, dass für alle Aktivitäten am SC ein Serverprogramm auf einem über LAN angeschlossenen PC laufen muss.
Bei DVD-Playern mit LAN ist es soweit ich weiss auch so (z.B. Kiss)
Die Software auf dem PC kann beim SC die Original-Software sein oder die OXYL-Box (frei). Das Gerät ist also nur ein Client.
Burki hat - glaube ich - eine professionelle Lösung entwickelt.

Evtl. kann das aktuelle SC eine USB-Platte ohne PC nutzen; ich weiss es aber nicht.
Es gibt übrigens auch eine Art Festplatten-Gehäuse mit eingebauter Sound- und Grafikkarte, siehe z.B. http://www.swissbull-it.com/. Das grössere Modell N35 hat auch LAN, aber kein Display für Bedienung ohne TV.
Ein Kollege von mir erwägt, einen MAC mini am TV aufzustellen: Klein, komplett, und sogar mit digitalem Bildausgang...
Mal so als Anregung...
Gruss
Jakob

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 17:54
von JensII
Danke für die Antworten!

Also ist die XBox sowie dieses Mediacenter wohl mit am geeignetsten!
"Dumm" ist nur etwas, dass die XBox nicht HDTV-Fähig ist, wobei mir da eh der TV für fehlt, aber man weiß ja nicht, was die Zukunft bringt.
Was braucht so eine XBox eigentlich an Strom?
Sonst kann die ja alles spielen, was man sich vorstellen kann! Und ab 50€ geht es da bei Ibäh los.
Das mit der Dreambox-Einbindung an der XBox ist auch nett, aber die würde eh direkt am TV hängen ;-)

Dieses N35-Mediacenter ist natürlich auch sehr nett, aber kostet auch sofort 280 und mehr, je nach Festplatte. Dafür etwas zukunftssicherer

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 18:11
von roonie
Moin!

Ich hab ja den N35 von Rapsody. Nicht schlecht das Teil, auch wenn ich noch ein paar Funktionen vermisse. Aber vielleicht gibts ja bald nen Firmware update (die auch recht regelmäßig kommen sollen) oder sogar eine alternative Firmware.

Pro:
  • Bildqualität
    Soundqualität
    Im Betrieb sehr leise (kein Lüfter); bei Verwendung einer USB-Notebook-Festplatte oder per Streaming noch leiser!
    DVI-Ausgang
    Edles Aussehen
    Einfache Bedienung
Contra:
  • Kein Display
    Noch keine vollständige Unterstützung aller Formate (WMV, OGG Vorbis, FLAC,...)
    Löschen/Bearbeiten von Verzeichnissen nur vom PC aus möglich
    Manchmal hatte ich das Gefühl, dass DVD Menues "verschoben" sind
    Noch keine alternative Firmware

Cheers,
Roonie

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 18:38
von JensII
Grade bei einem MediaCenter würde ich mir evtl sogar einen 5-7"-TFT holen, sowas für den Autositz oder so, um da in den MP3s und Co navigieren zu können, dafür sind die Mini-Display wohl ungeeignet!

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 20:38
von Homernoid
roonie hat geschrieben:Moin!

Ich hab ja den N35 von Rapsody. Nicht schlecht das Teil, auch wenn ich noch ein paar Funktionen vermisse. Aber vielleicht gibts ja bald nen Firmware update (die auch recht regelmäßig kommen sollen) oder sogar eine alternative Firmware.

Pro:
  • Bildqualität
    Soundqualität
    Im Betrieb sehr leise (kein Lüfter); bei Verwendung einer USB-Notebook-Festplatte oder per Streaming noch leiser!
    DVI-Ausgang
    Edles Aussehen
    Einfache Bedienung
Contra:
  • Kein Display
    Noch keine vollständige Unterstützung aller Formate (WMV, OGG Vorbis, FLAC,...)
    Löschen/Bearbeiten von Verzeichnissen nur vom PC aus möglich
    Manchmal hatte ich das Gefühl, dass DVD Menues "verschoben" sind
    Noch keine alternative Firmware

Cheers,
Roonie
Tachchen.
Habe auch das N35 Teil.
Vor allem die NDAS Sache ist nicht schlecht sowie das NTSF für die interne Platte.

Verfasst: So 17. Dez 2006, 11:43
von Sirarokh
Du könntest versuchen, auf deinem Rechner BeOS neben Windows zu installieren. Angeblich bootet es in zehn Sekunden und ist extrem gut für Medienwiedergabe geeignet (es wurde dafür entwickelt)
Das Projekt wurde zwar vor ein paar Jahren eingestellt, wird aber noch von anderen Leuten weiterentwickelt und steht auch heute noch unter einem sehr guten Ruf. Wikipedia hat einen recht guten Artikel darüber.

Verfasst: So 17. Dez 2006, 13:59
von JensII
Problem ist, dass mein Laptop während der Musikzeiten zum arbeiten und Surfen genutzt wird. Ich hatte auch schon drüber nach gedacht meinen normelen PC dafür zu nutzen, aber der ist mit 500 Watt verbrauch etc überdimensioniert und zu teuer, um stundenlang Musik etc zu hören!


Mit Laptop ist das auch so ne Sache, Fujitsu hat da einen Raidcontroller vor die eine verbaubare HDD gebaut, dass nur Knoppix mit klar kommt und Suse und Co meist nicht mal starten, ausserdem ist dann ja dieses Nutzen-Hören-Problem.

Imho ist wohl ein Laptop mit Optischem Ausgang, DualCore und DVI-Out mit die günstigste und auch flexibelste Lösung für ein MediaCenter, bekommt man so ab ca 700€ und kann alles!

Naja, grade habe ich festgestellt, dass mein Urlaubsvideos in Divx und XVid sogar von DVD-R im Player laufen, dann wird die HDD mal entleert :wink: