Seite 1 von 1

Fragen zur Aufstellung

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 09:49
von HerrRossi
Wie ich hier bereits berichtet habe bin ich mit meinem neuen AW 441 seh glücklich bzw. war. Gestern hatte ich die DVD "Wir waren Helden" meines Kollegen zum Testen bei mir Kapitel "Broken Arrow" in DTS. In dieser Sequenz begann plötzlich mein geliebter neuer Sub zu "wummern" als wenn er der Belastung nicht gewachsen wäre. Ich hab dann die Lautstärke des Sub deutlich zurückgenommen was zu einer merklichen Verbesserung geführt hat. Allerdings hatte ich dann bei anderen Filmen wieder so gut wie gar keinen Bass. Merkwürdig ist außerdem, dass ich bisher (2 Wochen) bei allen anderen Filmen und Musikstücken dieses Phänomen des überforderten 441 auch bei hohen Pegeln nicht feststellen konnte.

Nun bin ich unsicher ob meine Aufstellung suboptimal ist oder der Sub doch zu klein dimensioniert war und ich eher noch innerhalb der 4 Wochen auf den 991 umsatteln soll. Was meint Ihr?

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 12:05
von elchhome
Hi HerrRossi,

ich habe den 440er nun schon drei Jahre und muß sagen, daß es nur wenige Filme gibt, die ihn überfordern. Meist liegt es dann daran, das extrem viel Tiefbass <30Hz enthalten ist; das sieht man auch an den extremen Auslenkungen des Chassis.
Man kann das deutlich entschärfen, indem man den Schalter am Sub auf 40Hz stellt.
Vielleicht spielt aber bei dir auch eine Raummode so böse mit. Mir wäre der große Sub zu groß, allerdings kann der auch richtig Erdbeben erzeugen, was der "kleine" nicht kann.

Gruß, Andreas