Seite 1 von 3

Preiserhöhung Kabel Deutschland: Informationen

Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 13:12
von Amperlite
Hallo!

Vielleicht haben einige von euch das Schreiben von Kabel Deutschland im Briefkasten gefunden.
Dazu gibt es (IMHO wichtige) Informationen:

http://www.verbraucherzentrale-rlp.de/U ... 6272A.html

2.) Preisanpassung

Was bedeutet dies für mich als Verbraucher?

Kabel Deutschland erhöht den Preis für so genannte Alt-Kunden zum 01.03.2007 von 14,13 Euro auf 16,90 Euro. Diesen Preis zahlen Neukunden bereits seit dem 01.04.2006. Viele Verbraucher fragen sich nun, ob diese Preiserhöhung zulässig ist.
Hier gilt Folgendes: Kabel Deutschland hat in den mit den Kunden vereinbarten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) eine zulässige Preiserhöhungsklausel (s. Punkt 7 AGB vom August 2004). Kunden, die mit einer Preiserhöhung nicht einverstanden sind, haben hiernach die Möglichkeit, dieser zu widersprechen. Dieser Widerspruch muss innerhalb einer Frist von vier Wochen geschehen. Mit dem Widerspruch lehnt der Kunde den Änderungswunsch von Kabel Deutschland ab. Der Vertrag wird dann ohne die vorgeschlagene Preisänderung (also zum alten Preis von 14,13 Euro) fortgesetzt. Das Recht zur Kündigung des Vertrages bleibt hiervon allerdings unberührt. Dies bedeutet, dass Kabel Deutschland seinerseits die Möglichkeit zur ordentlichen - sich an den jeweiligen Fristen des entsprechenden Vertrages orientierenden - Kündigung hat.

Was muss oder kann ich tun?

Kunden, die die Preiserhöhung ablehnen, müssen ihr binnen vier Wochen widersprechen. Ihr Vertrag läuft dann zum bisherigen Preis weiter. Letztlich müssen sie dann aber mit einer fristgemäßen Kündigung seitens Kabel Deutschland rechnen. Sie sollten sich daher rechtzeitig informieren, welche Alternativen für den Fernsehempfang (z.B. Satellit oder DVB-T) für sie in Betracht kommen.


Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz kritisiert ausdrücklich diese aggressive, intransparente und verbraucherunfreundliche Art der Kundenkommunikation und Werbung der Firma Kabel Deutschland. Die Schreiben sind so verwirrend, dass vermutlich viele Betroffene die Tragweite nicht erkennen und aus Verunsicherung nicht widersprechen werden. Zudem kommen die Briefe in der Vorweihnachtszeit, in der viele Menschen mit anderen Dingen beschäftigt sind.

Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 13:55
von Klempnerfan
Die Schreiben sind so verwirrend, dass vermutlich viele Betroffene die Tragweite nicht erkennen
Die Tragweite habe ich tatsächlich nicht erkannt!

Und den Brief in den Hausmüll geworfen :oops:

Ich hatte es beim überfliegen des Inhalts so gedeutet, dass Kabel Deutschland auf Digitalisierung aus ist und es mit dem Empfänger und der Universalfernbedienung schmackhafter gemacht werden soll (für ca. € 2,00 mehr im Monat).

Für alte Kunden bleibt alles wie bisher, falls sie es nicht wünschen... Wohl kaum!

Nun besteht für mich allerdings Handlungsbedarf :!:

Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 23:37
von Dueren
Klempnerfan hat geschrieben:
Nun besteht für mich allerdings Handlungsbedarf :!:
Nämlich - aus dem System aussteigen :?:

Verfasst: So 31. Dez 2006, 12:05
von Homernoid
Das ist doch ein alter Hut und schon lange bekannt...

Verfasst: So 31. Dez 2006, 13:42
von Amperlite
Homernoid hat geschrieben:Das ist doch ein alter Hut und schon lange bekannt...
Offensichtlich nicht.

Verfasst: So 31. Dez 2006, 14:44
von Homernoid
Das geisterte schon seit Wochen in diversen Foren rum. :wink:


Allerdings. Wer sich nicht kundig macht, der wird logischerweise dank Kabel-Verein schön abgezockt.
Na ja. Muss halt jeder selber wissen, ob er solche Machenschaften weiterhin unterstützt!

Verfasst: So 31. Dez 2006, 15:10
von Amperlite
Homernoid hat geschrieben:Das geisterte schon seit Wochen in diversen Foren rum. :wink:
Nachdem der Wisch erst zwischen den Feiertagen im Briefkasten lag, hat es mich (und vermutlich auch ein paar andere) erst seitdem interessiert bzw. betroffen.

Verfasst: So 31. Dez 2006, 16:41
von Homernoid
Amperlite hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Das geisterte schon seit Wochen in diversen Foren rum. :wink:
Nachdem der Wisch erst zwischen den Feiertagen im Briefkasten lag, hat es mich (und vermutlich auch ein paar andere) erst seitdem interessiert bzw. betroffen.
Musst halt in mehreren Foren quer lesen, dann bekommst Du mehr mit. :mrgreen:

Mal ehrlich. Ich brauche ansich kein TV mehr. Gucke kaum noch. DA wäre es die beste Gelegenheit "nein" zu sagen.
Es würde mir hier gerade zu leicht fallen. :wink:

Verfasst: So 31. Dez 2006, 16:50
von Amperlite
Homernoid hat geschrieben:Musst halt in mehreren Foren quer lesen, dann bekommst Du mehr mit. :mrgreen:
Mach ich, aber nicht in TV-Foren weil es mir ähnlich geht:
Homernoid hat geschrieben:Ich brauche ansich kein TV mehr. Gucke kaum noch.
Aber es geht hier sowieso um den Anschluss meiner Eltern, die sich seit Jahren gegen die Satellitenschüssel wehren, die ich ihnen aufschwatzen will. :wink:

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 17:17
von raw
Aufgrund einer Preiserhöhung um 40% kündigen wir nun den Kabelanschluss und steigen auf Satellit um. Nett, dass wir von KabelBW auf die Preiserhöhung erst beim Erhalt der Rechnung aufmerksam gemacht wurden.

Anfang/Mitte letzten Jahres gab es viel Geschrei wegen einer Gebührenpflicht von Pro7/Sat1/RTL via Satellit. Habe seither nichts mehr davon gehört. Ist diese nun eingetreten?