Seite 1 von 1

Problem mit USB-Stick unter Win 98 SE - gelöst!

Verfasst: So 31. Dez 2006, 14:57
von OL-DIE
Hallo lieber Leser,

ich weiß, eigentlich das falsche Forum, aber ich treibe mich forenmäßig halt hier herum und weiß, dass hier absolute Informatik-Freaks mitlesen :roll: .

Zu meinem Problemchen :oops: : Ich habe kürzlich 2 USB-Sticks CnMemory Typ Core (512 MB) gekauft und trotz diverser Updates und dem auf der entsprechenden Homepage vorhandenen Treiber wird dieser Typ Stick nicht als Laufwerk erkannt. Unter Win XP schon, aber ich bin Nostalgiker und auf meinem alten Rechner läuft Win 98 SE und damit bin ich an sich zufrieden.

Andere Sticks und USB-Geräte, auch einen Stick mit 1 GB Speichervolumen, erkennt mein System problemlos.

Im Geräte-Manager wird der Stick unter „Generic USB Flash Disk“ mit gelbem Ausrufezeichen gemeldet (wenn er angesteckt und der empfohlene Treiber installiert wurde).
Die Registry gibt für den Stick folgendes aus: VID_08EC und PID_0020 (der andere Stick hat natürlich eine andere VID und PID...).

Kann man irgendwie eine *.inf-Datei basteln, so dass das Teil erkannt wird?
Oder hat jemand einen passenden Treiber oder sonstigen Tipp?

Vielen Dank für eure Bemühungen!

Gruß
OL-DIE

P.S.
Nebenbei: Per E-Mail habe ich schon um Hilfe gebeten und auch schnell Antwort erhalten (leider hatte ich die genaue Typbezeichnung vergessen anzugeben), einen konkreten Lösungsvorschlag habe ich aber (wegen der Feiertage?) leider noch nicht bekommen.

Verfasst: So 31. Dez 2006, 16:46
von Homernoid
Ich habe gerade so ein ähnliches Prob. mit meinem Stick bei XP.

Ich konnte den bis dato immer an meine USB2-Cardbus-card dran knallen. Das geht seit dem Neuaufsetzen nimmer (trotz aller Treiber, SPacks etc.). An dem normalen USB1-Anschluss läuft der Stick wunderbar. An and. Rechnern auch problemlos. Was will man mir damit sagen? *grübel* Komischerweise gehen aber die restlichen USB2-Anschlüsse von der Karte. Manuelles Entfernen brachte mich auch nicht weiter.

Du siehst. Irgendwie ist der ganze Mist noch nicht ausgereift. :mrgreen:

Verfasst: So 31. Dez 2006, 17:08
von mcBrandy
Hi

Hatte auch so ein ähnliches Problem. Bei mir waren 2 verschiedene USB Geräte, die als eines erkannt wurde unter Win 98. Hab es dann sein lassen und hab auf XP umgestellt!!! War das einfachste, weil ich keine Lösung gefunden habe.

Gruss
Christian

Verfasst: So 31. Dez 2006, 18:20
von Abraxas
Hi OL-DIE,

geht er denn gar nicht, oder hast Du Probleme bei der Benutzung?

Wenn er erkannt wird und ein gelbes Fragezeichen hat könnte es sein, dass es mit der Kabelimpedanz in Rechner zu tun hat.. Steck ihn mal direkt hinten in den USB Port des Motherboards. Falls er dann geht, ist es ein Impedanzproblem.. Dann einen Hub hintendran hängen und nur die hinteren Ports benutzen.

Falls nicht, kann ich Dir leider auch nicht helfen.


Grüße und guten Rutsch

Sergio

Verfasst: So 31. Dez 2006, 19:00
von OL-DIE
Hallo alle miteinander,

erst mal vielen Dank für die Tipps und Hinweise. Ging ja wirklich schnell!

@Abraxas: Kabelimpedanz scheidet aus, ich habe den Stick auch an einem USB-Port des Motherboards probiert - leider erfolglos.
Scheint tatsächlich ein Treiberproblem zu sein.

Falls noch Ideen und Hinweise kommen, so freue ich mich weiterhin darauf.

Allen einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr!

Gruß
OL-DIE

Verfasst: So 31. Dez 2006, 19:12
von Homernoid
mcBrandy hat geschrieben:Hi

Hatte auch so ein ähnliches Problem. Bei mir waren 2 verschiedene USB Geräte, die als eines erkannt wurde unter Win 98. Hab es dann sein lassen und hab auf XP umgestellt!!! War das einfachste, weil ich keine Lösung gefunden habe.

Gruss
Christian
XP behebt auch nicht alle Probleme wie man bei mir sehen kann. :mrgreen:

Verfasst: So 31. Dez 2006, 22:34
von chita
Oh ja, solche Probs kenne ich als alter 98er User auch.

Z.T. geht nix mehr mit Treiberupdates von der jeweiligen Herstellerhomepage, da vom ersten Versuch noch Treiberleichen vorhanden sind.
Manchmal gibts dann "Remove-Tools" auf den Herstellerseiten, die man vor den aktuellen Treibern erst mal einsetzen muss.
Also mal nach so einem Tool suchen, KANN, muss aber nicht helfen :-(

Aber vielleicht klappts ja, VIEL ERFOLG!

Sooo, und jetzt ein GUTES NEUES JAHR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße

chita

Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 09:36
von Rol@nd
Hi OL-DIE,

erst mal wünsch ich Dir, dem nuForum und der NSF ein gutes neues Jahr.

Hatte auch mal Probs mit einem USB-Stick unter 98.

Die weniger elegante "Lösung" sah bei mir so aus.
Der Stick hat immer dann funktioniert, wenn er beim
Hochfahren schon gesteckt war.

Ist zwar nicht der Sinn von USB, aber eine andere
Möglichkeit gab es leider nicht.

Gruß
Rol@nd

Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 00:14
von OL-DIE
Hallo alle miteinander,

nach langem Suchen habe ich nun endlich einen Treiber gefunden, der meinen neuen Stick auch unter Win 98 SE prima unterstützt - freu!

Leider konnte mir die entsprechende Hotline bisher nicht die Lösung des Problems anbieten, schauen wir mal, ob sie sich noch mal meldet :wink: .

Auf jeden Fall danke ich allen, die mir geholfen haben!

Gruß
OL-DIE

Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 00:25
von JensII
OL-DIE hat geschrieben:Hallo alle miteinander,

nach langem Suchen habe ich nun endlich einen Treiber gefunden, der meinen neuen Stick auch unter Win 98 SE prima unterstützt - freu!

Leider konnte mir die entsprechende Hotline bisher nicht die Lösung des Problems anbieten, schauen wir mal, ob sie sich noch mal meldet :wink: .

Auf jeden Fall danke ich allen, die mir geholfen haben!

Gruß
OL-DIE
Dann melde dieser Hotline doch mal deine Lösung, vielleicht bringt die das für andere Kunden weiter :wink: