Seite 1 von 4
Dipole oder Direktstrahler als Rears?
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 21:24
von dani-s
Ich wollte fragen ob in meinem Zimmer besser Dipole oder Direktstrahler besser wären.
Hier eine Skizze meines Zimmers:
http://img411.imageshack.us/my.php?image=zimmerub8.jpg
Rechts kann ich auf eine Ablage auf einer höhe von 1m die Boxen platzieren.(blaue lange Linie auf dem Bild)
Links hab ich auch die möglichen Stellen markiert, beim hintern Regal kann ich die Boxen auf die Höhe 1,2m 1,7m und 2m stellen oder auf das Regal davor auf 1,2m höhe(auch beides blau markiert).
h wollte vorne zwei NuBox 381 und NuBox CS 201 verwenden und hinten NuBox 311(Direktstrahler) oder
NuBox DS 301(Dipole)
Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 10:56
von mcBrandy
Hi Dani-s
Ich würde dir Direktstrahler empfehlen. Evtl sogar die 381 auch für die Rears, falls das Budget mitmacht.
Gruss
Christian
Re: Dipole oder Direktstrahler als Rears?
Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 11:34
von Charlie39
Hallo Dani,
aufgrund Deiner Zeichnung würde ich Dir für die Rears auch zu den 311ern raten und diese etwa 1-1,5m hinterm Hörplatz (vermutlich Sofa) auf 1,2m Höhe umgedreht (HT unten) platzieren.
Hörst Du eigentlich mehr Musik-Material oder sind es mehr Filme?
Re: Dipole oder Direktstrahler als Rears?
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 10:41
von dani-s
Hörst Du eigentlich mehr Musik-Material oder sind es mehr Filme?[/quote]
Ich höre viel Musik, aber da ich auch meinen PC angeschlossen habe, spiele ich auch einige Spiele 5.1. Filme schaue ich auch hin und wider an.
Ich habe aktuell einen Yamaha RX-V659 und noch das Teufel Concept E Magnum.
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 13:28
von mcBrandy
Hi Dani-s
Dann nimm lieber die 311er, also Direktstrahler.
Gruss
Christian
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 13:34
von dani-s
Wo sollte ich die 311 am besten platzieren?
Werd mir also 2x NuBox 381 1x NuBox CS 201 2x NuBox 311 und NuBox AW 991 kaufen.
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 13:50
von mcBrandy
Hi
Wennst die Rears in der Mitte des Regal plazierst und genau auf der gegenüberliegenden Seite des Bettes, dann paßt das so.
Einen AW-991? Wieso nicht zwei AW-441? Bässere Bassverteilung.
Gruss
Christian
Verfasst: So 7. Jan 2007, 13:26
von jbst
Hi,
bezüglich des Centers würde ich überlegen ob du dir nicht den CS-411 bestellst. Der klingt der 381 sehr ähnlich und bei Filmen kommt sehr viel Material über den Center...
Grüße, jbst
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 09:03
von xChiefx
Hallo,
da muss ich jetzt auch mal nachfragen, wobei ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen wollte.
Erst mal zur Situation. Bei mir arbeitet ein Yamaha RX-V 750 als Surround-Receiver. Als Frontboxen setze ich die NuBox 681 ein. Den Center und die Rears hat ein Kumpel von mir gebaut. Im Heimkinobereich leistet mir der AW-440 gute Dienste. Aufgrund der Gegebenheiten steht die Couch direkt an der Wand und es lässt sich die nächste Zeit auch nichts daran ändern. Da ich nicht genau wusste, wo ich die Rears platzieren sollte, habe ich sie in ca. 1,70 Meter Höhe an der Rückwand platziert. Die beiden Rears "schauen" sich jetzt quasi an.
Nun zu meinem Problem. Irgendwie kommt kein richtiges Surroundfeeling auf. Ich vermute mal, dass ich die Rears zu hoch platziert habe. Gibt es eine Empfehlung wie hoch oder tief die Rears hängen sollten? Weiterhin frage ich mich, ob ich aufgrund meiner Hörposition mit Dipolen ein besseres Ergebnis erzielen kann?
Vielen Dank für eure Antworten.
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 09:32
von mcBrandy
Hi
Also, wenn deine Rears so hoch hängen, solltest sie noch unten kippen/anwinkeln. Aber mit Dipolen wäre es höchstwahrscheinlich besser, als Direktstrahler. Wie weit sind diese Boxen links und rechts von deinem Hörplatz entfernt?
Gruss
Christian