Seite 1 von 2
NuBox 511 mit Pioneer VSX-D814
Verfasst: So 7. Jan 2007, 11:14
von jackyly
Hallo zusammen,
Ich interessiere mich sehr für die 511er,weil sie für mich was die Optik und Grösse angeht hervoragend in mein Wohnzimmer passen würden !
Was mich nur noch überlegen lässt ist... kann ich diese wunderschönen Boxen mit dem angegebenen Receiver wirkungsvoll betreiben???
Würde sie erst mal nur zum Stereo hören einsetzen!
Ein Ausbau zu einem 5.1 System schliesse ich nicht aus,aber wie geschrieben möchte ich erst mal nur Stereo hören!
Jetzt gibt es noch diese ABL/ATM Module.....könnte ich diese auch für meinem Receiver+511er benutzen?
Ich würde mich sehr über eure Antwort freuen,denn ich hab nicht allzu viel Wissen und es wäre auch das erste Mal mit Nubert Lautsprecher!
Schönen Gruss aus Bottrop
jackyly
Verfasst: So 7. Jan 2007, 11:19
von Christian H
Hi
Generell spricht aus meiner Sicht überhaupt nichts gegen diese Kombination. Allerdings wird das Anschliessen des ABLs aber schwierig:
Der Pioneer ist nicht auftrennbar, deshalb gibt es folgene Möglichkeiten:
- über Tape-Monitor-Schaltung (falls vorhanden), geht allerdings nur für analog angeschlossene Quellen wie z.B. CD, nicht aber DVD über eine digitale Verbindung wie Koax oder Optisch
- zusätzliche Endstufe/Verstärker: über die Vorverstärker-Ausgänge des Pioneers (sollte er haben) ins ABL, von dort in die separate Endstufe (LS werden dann an die Endstufe angeschlossen).
Gruss Christian
Verfasst: So 7. Jan 2007, 21:19
von jackyly
Ist denn ein ABL Modul überhaupt notwendig für die 511er ?
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 07:32
von Gandalf
jackyly hat geschrieben:Ist denn ein ABL Modul überhaupt notwendig für die 511er ?
Nicht unbedingt.
Das Problem liegt eher in der Tatsache begründet, dass
viele hier eines haben und ihre Boxen nicht mehr ohne ABL/ATM hören möchten.
Aber da Du wahrscheinlich neu einsteigst, reicht auch ein Kauf der 511 ohne ABL.
Vielleicht kommt ja irgendwann mal der Wunsch nach noch mehr Tiefbass auf, dann ist der Einsatz eines ABL's durchaus sinnvoll. Vor allem im reinen Stereobetrieb klingt es etwas harmonischer als mit Sub.
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 08:47
von Merlin
hallo jackyly,
besitzt du den pioneer schon, oder willst du ihn erst kaufen?
gruß merlin
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 16:15
von Raptus
Christian H hat geschrieben:Allerdings wird das Anschliessen des ABLs aber schwierig: Der Pioneer ist nicht auftrennbar
Aber hallo!
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic6697.html
Ist die Umbauanleitung für den D512, aber wunderbar auf den D814 übertragbar. Sogar noch einfacher, da der schon Pre-Outs hat, man müsste ihm nur noch die Main-Ins verpassen.
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 21:15
von jackyly
Hallo,
schon mal vielen dank für die sehr informativen Antworten!
@Gandalf : Ich hab bei mir im Wohnzimmer (ca.25qm ) keine Probleme die 511er aufzustellen und könnte viel mit den Standort der LS experementieren ! was meinen Musikgeschmack angeht, höre ich so ziemlich Alles quer Beet! Ich bin wie du schreibst "Einsteiger" und möchte schon klanglich und optisch was schönes haben,was in Zukunft auch gut erweiterbar ist !
Mir gefallen die 511 wie gesagt sehr Gut vom Optischen und von der Grösse her , nur hab ich Bange damit nicht das richtige zu erhalten !
Ich hatte bis letzte Woche das Theater 1 von Teufel und selbst ich als noob ,kann sagen das die für Stereo gar nicht Gut klingen ! War sehr enttäuscht
Und zu den Fragen :
@Merlin : Ja ich besitze den 814er schon !
@Raptus : Ich bin eher ein Grobmechaniker und hab von so was überhaupt keine Ahnung ! Ich würd mich gar nicht da ran trauen !
Aber gut zu wissen.....vielen Dank !
Gruss
Jackyly [/quote]
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 21:41
von Raptus
jackyly hat geschrieben:@Raptus : Ich bin eher ein Grobmechaniker und hab von so was überhaupt keine Ahnung ! Ich würd mich gar nicht da ran trauen !
Falls es dir etwas wert ist wende dich doch an rudijopp, der hat schon vielen zum Glück verholfen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 21:47
von jackyly
Das werde ich auf jeden Fall tun,vielen Dank nochmals für den Tip !
Aber im mom beschäftigt mich erst mal mehr die Frage was die Lautsprecher betrifft ! Soll ich nun die 511 nehmen oder doch sofort ein 5.1 System.....passt ein 5.1 Nubert System zu meinem nicht mehr so jungen Receiver.......Nach dieser kürzlichen herben Enttäuschung mit dem Theater 1 bin ich echt ein wenig ratlos was ich nehmen soll
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 21:49
von jackyly
Fragen über Fragen,,,,,,,,,,,,,,,,,,Sorry