Seite 1 von 2

Welche neuen Frontboxen für Sony STR DE 597 ?

Verfasst: So 7. Jan 2007, 13:19
von xxx
Da ich mir jetzt einen AW-880 gekauft habe und mein Set evt um 2neue Frontboxen erweitern möchte wollte ich fragen welche Frontboxen für mich passend wären. Ich schaue gerne Filme höre Trance,Techno und viele andere Richtungen.
Selber dachte ich an:

http://www.nubert.de/webshop/pd16989052 ... tegoryId=1

oder

http://www.nubert.de/webshop/pd-1825028 ... tegoryId=1

oder

http://www.nubert.de/webshop/pd-3663301 ... tegoryId=2


Würde einer dieser Boxen mit meinem Receiver harmonieren? Bei den Modellen kann ich auch die Einstellungen auf Large stellen oder?

Danke schonmal

MfG

Sebi

Verfasst: So 7. Jan 2007, 18:48
von Klempnerfan
Hi!

Die Lautsprecher, die du dir selber vorschlägst, "passen" alle mehr oder weniger zu deinem Sub und Receiver.

Wobei mich dieses Zitat:

"Feature-Sammler werden den eher sparsam ausgestatteten Sony nicht lieben, Verarbeitungs- und Klangfans leider auch nicht."

etwas nachdenklich stimmt :wink:

Irgendetwas wird doch positiv an ihm sein, oder?

Natürlich kannst du deine vorausgewählten Boxen alle in der Einstellung Large betreiben. Warum möchtest du das?

Ob das bei einem leistungsschwachen Einstiegs-AVR zu guten Ergebnissen führt, müsste man ausprobieren.
Könnte bei höheren Lautstärken etwas Unruhe ins Klangbild kommen. Gerade für den Bassbereich, der ja dann mit abgedeckt wird, kann einiges an Leistung nie schaden... Beim Filme schauen sowieso.

Darum ist es ja gerade praktisch, dass man bei nicht so leistungsfähigenden AVRs den kräftezehrenden Bass/Tiefbass einem Sub überlassen kann und die restlichen Boxen den übrigen Frequenzbereich übernehmen. Häufig hört es sich dann deutlich sauberer an.

Genauso kann es aber auch sein, dass das Klangbild harmonischer wird, wenn Sub und Hauptlautsprecher auf Large gemeinsam aufspielen. Dann sollte die Verstärkersektion des AVRs aber auch mit der des Subwoofers mithalten können.

Verfasst: So 7. Jan 2007, 21:22
von xxx
Also ich habe auch schon Test von dem Receiver gelesen in dehnen es heißt das er im Sorroundmodus stark an Leistung verliert. Da dies bei mir aber erst auftritt wenn ich Vol. 62-65 habe und dann da auch nur bei bestimmten Sachen kann ich damit leben denn bei der Lautstärke bebt das ganze Haus schon :-)
Im Moment habe ich Yamaha NS G-40 als Front die auf Large eingestellt schon einen schönen verzerrungsfreien Sound hergeben. Da ich meinen neuen Sub aber erst am Dienstag bekomme werde ich dann mal einige Einstellungen durchspielen.
Irgendwann werde ich wohl einer der besseren Sony Verstärker kaufen aber Momentan reicht er mir völlig und macht zu seinem Preis einen Klasse Sound meiner Meinung nach.

Da dies meine ersten Erfahrungen mit Nubert Produkten sind werde ich mich mal überraschen lassen was Dienstag der AW-880 für den Bass ins Zimmer zaubert. Nach dem Einstellen will ich dann schauen das nichts mehr rappelt also die Resonanzen soweit es geht vermindern.

Denkst du den das ich Leistung spare wenn ich alle Boxen auf Small einstelle und den Sub dann alles machen lasse? Aber ich werde ihn bei 80hz abtrennen und habe dann doch nen Loch mit ca. 250hz wenn ich alles auf small einstelle oder nicht?

Verfasst: So 7. Jan 2007, 22:32
von Klempnerfan
xxx hat geschrieben:Im Moment habe ich Yamaha NS G-40 als Front die auf Large eingestellt schon einen schönen verzerrungsfreien Sound hergeben.
Yamaha gibt diese mit einer Nennbelastung von 60.0 Watt und einem Frequenzgang: 35 - 20.000 Hz :!: an.
Standboxen für 99,00 EUR das Stück...

Gehe mal davon aus, das sie einen guten Wirkungsgrad haben und nicht viel Leistung brauchen (die sie ja auch nicht vertragen) um loszulegen :wink:

Da sind die nuBoxen und die Wave doch "etwas" anders ausgelegt, aber ggf. anspruchsvoller.

Der Sony trennt fest bei 80 Hz? Nur eine Trennfrequenz? Das muss aber nicht schlecht sein.
Manches kompensiert sich schon allein durch den Raum, in dem man hört und die Aufstellung der Boxen.
Wenn du die neuen Lautsprecher da hast, wirst du ja alle Einstellungen durchgehen und einen Eindruck gewinnen.
Dann kann man weiter sehen.

Wenn du alle Lautsprecher auf small stellst, entlastest du den Sony allerdings.

Trotzdem ist der Hör-Eindruck das entscheidende und das geht nur bei dir im Raum.

Halt uns auf dem Laufenden.

Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass deine erste Erfahrung mit einem Nubert-Produkt so positiv wie möglich ausfällt und du viel Freude an deinem neuen AW-880 hast!

Verfasst: So 7. Jan 2007, 23:03
von xxx
Nee am Receiver trenne ich nichts sondern am aw-880 hinten am Regler selber. Deswegen hatte ich gedacht das ich dann ein loch habe von 80-250hz wenn ich auf small stelle da bei small doch nichts mehr an Bässe durchgeht oder nur wenige?

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 00:34
von Klempnerfan
Vereinfacht gesagt, übernimmt unterhalb der Trennfrequenz (z.B. 80 Hz) der Sub. Der Rest geht dann mehr oder weniger an die auf "small" gestellten Lautsprecher.

Warum willst die Trennfrequenz am Subwoofer einstellen und nicht an deinem Sony?

P.S: Bist du auch im Hifi-Forum angemeldet :wink: ?

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 00:41
von xxx
Ja da bin ich auch neu :-)
Ich kann am Sony keine Frequenzen einstellen was ich aber bis jetzt auch noch nicht vermisst habe.

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 15:29
von xxx
Haben mir überlegt doch keine neuen Boxen zu kaufen. Habe jetzt einen Aw-880 mit dem der Sound der Anlage einfach so gut ist wie ich es selten gehört habe. Würde trotzdem mal gerne so nen komplettes Nubert Set irgendwo hören um mal nen Vergleich zu haben da ich mir irgendwie garnicht vorstellen kann das es noch viel besser gehen soll^^
Danke trotzdem

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 16:13
von Nino
gut zu lesen, das jemand mal einfach zufrieden ist! ;-) find ich gut!

dann lass dir zeit und nutze mal irgendwann die gelegenheit ein nubert-set zu hören, wenn du dann wieder "unzufrieden" bist mit deinem jetzigen system, ist es ok dann doch aufzurüsten. ansonsten viel spass weiterhin!

nino

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 20:55
von Klempnerfan
xxx hat geschrieben:Haben mir überlegt doch keine neuen Boxen zu kaufen. Habe jetzt einen Aw-880 mit dem der Sound der Anlage einfach so gut ist wie ich es selten gehört habe.
Letzteres freut mich wirklich für dich. So einfach kann es manchmal sein :wink: .