ich will mal einen neuen Thread aufmachen, damit der "Begrüssungsthread" (Hallo zusammen) nicht zu lang wird. Wie dort schon erwähnt, will ich mir im Laufe des gerade begonnen Jahres mal ein Paar neue Boxen gönnen. Mit meinen jetzigen bin ich eigentlich ganz zufrieden, aber wenn ich es irgendwann mal geschafft habe, mich von ein paar monetären Klumpen die mich belasten, zu befreien, brauche ich eine Belohnung

Nun stellt sich für mich die Frage, was müssen sehr gute LS im reinen STEREO-Betrieb wiedergeben können? HabŽmal irgendwo gelesen, der tiefste Ton eines natürlichen Instrumentes (Kontrabass) läge bei 42 HZ. Eine Orgel geht wohl doch noch tiefer, aber die höre ich sehr selten von CD. Sind die tiefsten Trommel- / Paukentöne auch in dem Bereich?
Am oberen Ende des Frequenzspektrums limitiert mich mit 44 Jahren sicher mein Gehör. Wahrscheinlich liegen alle Nubert-Boxen noch deutlich über meinem Hörvermögen im linearen Bereich.
Bei elektronischer Musik (el. Bassgitarre, Schlagzeug) ist es wahrscheinlich ähnlich mit den Frequenzen. Und der Synthesizer ist dort wahrscheinlich mit der Orgel vergleichbar.
Also kurz und gut - welchen Frequenzbereich muss ein LS linear wiedergeben, damit ich bei Rock / Pop (kein HipHop oder Techno) und Jazz, Jazz-Rock und Klassik alles höre (soweit es mein Hörvermögen erlaubt)?
Danke schon mal für Eure Antworten.
Gruss Gios