Hallo Caisa,
meiner Frau habe ich eine Canon Powershot S30 besorgt (zu ähnlichen Preisen zu kriegen sind oft auch die Schwestern S40 und S45). Nicht ganz so hosentaschentauglich, aber eine solide, stabile Kamera ((Fast-)Vollmetallgehäuse, die verkraftet einiges, solange man sie nicht aufs ausgefahrene Objektiv knallt), mit guter Optik und neben der zuverlässigen Programmautomatik auch zum Dazulernen geeignet. Auch bei Partybeleuchtung ausreichend helles Display, sicherer, auch nach heutigen Maßstäben durchaus flotter AF mit ausreichender Lichtstärke, Hilfslicht für den AF, abgesehen vom AF keine spürbare Auslöseverzögerung, anständiger, nicht ganz so winziger Bildsensor...
Sowas praktisches wird heute gar nicht mehr hergestellt. Sie liegt gut in der Hand - mit diesen modischen Leichtgewichten verwackelt man doch jedes zweite Bild.
Der schwerwiegendste Bedienfehler, der meiner Frau damit gelegentlich unterläuft, ist das versehentliche Verstellen des Programmrades beim Herausziehen aus der Kameratasche.
Die Kamera bedient sich sehr intuitiv, die Bedienungsanleitung braucht man wirklich erst, wenn man tiefer ins Thema Fotografie einsteigen will. Also los, fordere deine Freundin ein bisschen
Bei gebrauchten Cams sind die Akkus oft runter, die S30/40/45ff. verwendet aber einen sehr gebräuchlichen Lithium-Ionen-Akku, für den es preiswert (für wenige Euro) Ersatz gibt.
Es könnte etwas Geduld erfordern, um eine unter 100 Euro zu erwischen, der typische Ebay-Wahnsinn einerseits, aber auch nicht zu verdenken bei all den aktuellen Megapixelrace-Ruinen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt