Geht das? Macht das Sinn?
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 11:47
Hallo,
da ich nicht ganz zufrieden bin mit meiner Tiefbassunterstützung durch den SW und mich auch nicht als Experte bezeichnen kann, hoffe ich auf eure Hilfe:
Ich muss leider dazu auch sagen, dass ich keine Nubert Boxen habe; ich denke das beeinträchtigt aber nicht eine Antwort.
Equipment:
Lautsprecher: Phonar Ethos Set bestehend aus:
2 x S150 (Stand LS, Front) (übrigens sehr feine Sache)
1 x C140 (Center)
2 x R100 (Regal LS, Surrounds)
Subwoofer:
1 x MS 309 W
AV-Receiver: Marantz SR-5600
Der SW ist am SW PreOut ab 80Hz angeschlossen (der Receiver hat übrigens PreOuts für alle Kanäle), Phase auf 180, der SW steht auf einer Linie mit den Fronts und Center zwischen Center und Front rechts.
Die LS Konfig läuft auf Large für alle Boxen; bei Small bekomme ich die Integration mit dem SW nicht zufriedenstellend hin, vor allem beim Center nicht - dieser scheint mir unter Zimmerlautstärke bei den meisten Filmen zu leise und dünn. Vielleicht habt ihr hier einen Tipp....
Darüber hinaus habe ich für Stereo und PCM den Marantz so eingestellt, dass Bass sowohl über Front als auch über den SW ausgegeben wird.
Nach einigen stöbern hier im Forum habe ich verstanden, dass man an den Level In am SW auch einfach über die PreOuts der Front LS vom Receiver gehen kann (dem Receiver dann natürlich keinen SW zuweisen und alle LS auf Large), richtig? Über Vor- und Nachteile dieser Methode, bin ich aber eher verwirrt....
So, und jetzt meine eigentliche Frage:
Ist denn eine Kombination der Anschlussmöglichkeiten machbar bzw. überhaupt sinnvoll?
Wass will ich machen:
1. SW PreOut vom Receiver mit EINEM Cinch Kabel (nix Y-Kabel!) an Line IN Links vom SW.
2. Center PreOut vom Receiver mit zweitem Cinch Kabel an Line IN Rechts vom SW.
3. Übernahmefrequenz am Receiver für SW 80 Hz und am SW selbst auch 80 Hz eingestellt.
Hat eine Pegelanhebung für den SW Kanal einen negativen Einfluss auf den Center?
Wie sieht es eigentlich mit den Delay Zeiten aus?
Kann bei so einer Einstellung was kaputt gehen?
(Ach ja, die Bedienungsanleitung des SW weist darauf hin, dass man entweder nur die Line In oder High Level In Eingänge nutzen soll, aber auf keinen Fall beide zusammen. Das mache ich ja auch nicht.
Danke für eure Hilfe...
da ich nicht ganz zufrieden bin mit meiner Tiefbassunterstützung durch den SW und mich auch nicht als Experte bezeichnen kann, hoffe ich auf eure Hilfe:
Ich muss leider dazu auch sagen, dass ich keine Nubert Boxen habe; ich denke das beeinträchtigt aber nicht eine Antwort.
Equipment:
Lautsprecher: Phonar Ethos Set bestehend aus:
2 x S150 (Stand LS, Front) (übrigens sehr feine Sache)
1 x C140 (Center)
2 x R100 (Regal LS, Surrounds)
Subwoofer:
1 x MS 309 W
AV-Receiver: Marantz SR-5600
Der SW ist am SW PreOut ab 80Hz angeschlossen (der Receiver hat übrigens PreOuts für alle Kanäle), Phase auf 180, der SW steht auf einer Linie mit den Fronts und Center zwischen Center und Front rechts.
Die LS Konfig läuft auf Large für alle Boxen; bei Small bekomme ich die Integration mit dem SW nicht zufriedenstellend hin, vor allem beim Center nicht - dieser scheint mir unter Zimmerlautstärke bei den meisten Filmen zu leise und dünn. Vielleicht habt ihr hier einen Tipp....
Darüber hinaus habe ich für Stereo und PCM den Marantz so eingestellt, dass Bass sowohl über Front als auch über den SW ausgegeben wird.
Nach einigen stöbern hier im Forum habe ich verstanden, dass man an den Level In am SW auch einfach über die PreOuts der Front LS vom Receiver gehen kann (dem Receiver dann natürlich keinen SW zuweisen und alle LS auf Large), richtig? Über Vor- und Nachteile dieser Methode, bin ich aber eher verwirrt....
So, und jetzt meine eigentliche Frage:
Ist denn eine Kombination der Anschlussmöglichkeiten machbar bzw. überhaupt sinnvoll?
Wass will ich machen:
1. SW PreOut vom Receiver mit EINEM Cinch Kabel (nix Y-Kabel!) an Line IN Links vom SW.
2. Center PreOut vom Receiver mit zweitem Cinch Kabel an Line IN Rechts vom SW.
3. Übernahmefrequenz am Receiver für SW 80 Hz und am SW selbst auch 80 Hz eingestellt.
Hat eine Pegelanhebung für den SW Kanal einen negativen Einfluss auf den Center?
Wie sieht es eigentlich mit den Delay Zeiten aus?
Kann bei so einer Einstellung was kaputt gehen?
(Ach ja, die Bedienungsanleitung des SW weist darauf hin, dass man entweder nur die Line In oder High Level In Eingänge nutzen soll, aber auf keinen Fall beide zusammen. Das mache ich ja auch nicht.
Danke für eure Hilfe...