Seite 1 von 1
Jetzt ist es ja ganz "offiziell"
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 15:20
von Logan68
Gruesse,
folgende Aussage:
"Even audiophiles no longer need to have two machines." unter
http://www.arcam.co.uk/prod_fmj_DV139_intro.cfm fand ich schonmal interessant, da die Hersteller/Haendler dies in der Regel nicht so klar sagen, um an CD Spielern auch noch was zu verdienen. Bin mal gespannt, ob Arcam das demnaechst auch in Bezug auf Hifi/AV-Verstaerker oeffentlich macht.
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 18:39
von Klempnerfan
Hmm.
Die Arcam-Site kann nicht aufgerufen werden

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 19:57
von Logan68
Stimmt, komisch, euphorische Nubertjuenger und Hifiglaeubige stuermen die Webseite, um der Neuigkeit teilhaftig zu werden.....so viele Hifithreads, die jetzt geschlossen werden koennen......
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 22:19
von g.vogt
Logan68 hat geschrieben:Stimmt, komisch, euphorische Nubertjuenger und Hifiglaeubige stuermen die Webseite, um der Neuigkeit teilhaftig zu werden.....so viele Hifithreads, die jetzt geschlossen werden koennen......
Hmm, also wo doch schon der DV137 empfohlene 2.000 Euro kostet ist ein solcher DVD-Player irgendwie nicht unbedingt die Lösung meiner Probleme

Umgekehrt möchte ich doch behaupten, dass es ein Armutszeugnis wäre, wenn ein solch teures Gerät nicht auch Stereo in absolut überzeugender Weise beherrschen täte.
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 00:10
von Blap
Another great Verarsche by the Inselaffen. Do it away and put it into the Strafmask.
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 07:08
von mcBrandy
Blap hat geschrieben:Another great Verarsche by the Inselaffen. Do it away and put it into the Strafmask.

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 11:49
von Logan68
ist ja alles richtig, aber sagen Denon, Yamaha etc. das auch von ihren Spitzenmodellen? Will keine Werbung fuer den teuren Arcam machen oder behaupten er waere besser als alles andere, aber so eine Aussage von einer "High End" Firma finde ich doch mal ungewoehnlich, zumal Testredakteure bisher doch immer von einem Klangunterschied zwischen den Abspielsystemen schreiben.
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 12:13
von Blap
Logan68 hat geschrieben:ist ja alles richtig, aber sagen Denon, Yamaha etc. das auch von ihren Spitzenmodellen?
Vermutlich. Wobei Yamaha nur Produkte im gemässigten Preissegment anbietet (Was DVD-Player angeht). Denon kann eine weitaus grössere Auswahl vorweisen.
Zum Thema. Auch wenn diverse Blättchen schreiben, dass CD-Player wieder im Kommen seien, kann ich einen solchen Trend nicht erkennen. Im Bereich der "normalen" Konsumenten, also den Menschen die ihre Zeit nicht mit Gedanken an HiFi Kram verschwenden, ist der Markt für CD-Player absolut tot. Wie oft höre ich: "Warum soll ich mir noch einen CD-Player kaufen? Das kann der DVD-Player doch auch...". Diese Gruppe umfasst wahrscheinlich 99% Prozent der Bevölkerung.
Die kleine Anzahl verwirrter, potentieller "Restkunden", greift entweder zu preis
werten Geräten (So wie Blapi zum unglaublich genialen CDX-596

) ; oder verballert unzählige Euronen in sinnloses "High-End". Für diese Gruppe der "High-Ender", bietet ein schnöder "Arcam" nicht ausreichend Prestige.
Ergo will man nun DVD-Player an den Mann bringen.
Gewagte Thesen am Morgen, bereiten dem "High-Ender" oft Kummer und Sorgen.
Gewissermaßen
Bewusstseinserweiterte Grüße
Das Blap
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 14:42
von Logan68
schnöder "Arcam"
schockierend, ist es nicht?