Seite 1 von 3
Was lest Ihr so?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:15
von J.SP
Moin zusammen!
Um die Reihe "Was ---VERB--- Ihr so?" zu ergänzen, dachte ich 'mal an einen Thread, der die Printmedien (außer Zeitschriften) in den Vordergrund rückt.
Neben Musik machen und hören, ist "Lesen" eine für mich unverzichtbare Geschichte geworden. Leider reicht die Zeit nicht immer, einen Roman binnen weniger Tage durchzulesen, aber in der Regel schaffe ich (sofern es mich fesselt) ein Buch pro Woche. Meistens lese ich abends im Bette, um vom Tag ein wenig runter zu kommen.
Das Genre ist mir meist egal. Lange Zeit waren historische Romane mein Ding (Klassiker: Ken Follett: Die Säulen der Erde; auch Raico hat [ich hoffe, ich darf das schreiben...] ein sehr gutes Buch geschrieben, das neben einer plastischen Historizität auch seine musikalische Leidenschaft thematisiert...[Empfehlung]). Seit kurzem bin ich, nachdem ich 'mal wieder Tolkien durchgelesen hatte, auf den Fantasie-Zug aufgesprungen und habe es mit deutschen Autoren probiert. Einer hat mich positiv überrascht: Markus Heitz.
Von ihm habe ich bislang die gesamte "Ulldart-Reihe" durch (momentan 7 Bücher) und auch "Die Zwerge-Trilogie" lag am Nachttisch. Beides kann ich, auch für Nicht-Fantasie-Fans durchaus empfehlen. Insgesamt schreibt Heitz sehr flüssig, kurzweilig, zeitweise sehr humorvoll und spannend. Der Handlungsstrang ist bis zum Schluss offen, unerwartete Wendungen sind häufig. Auch meine Frau, die bei dem Wort "Fantasie" schon die Augen verdreht, wurde positiv überrascht und liest mit Begeisterung.
Leider neigt sich unsere kleine Bibliothek wieder gen Ende und neues "Futter" muss her!
Darum: Was lest Ihr eigentlich so?
LG-J.SP
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 21:16
von JensII
NuForum
Vor Jahren mal SciFi-Bücher ala StarTrek, und StarWars, einige Krimis aber sonst nix, wenn Fachbücher, aber nur IN der Schule
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 21:32
von Caisa
Hi, ich lese wenn es die Zeit zulässt auch sehr gerne.
Historische Romane haben es mir besonders angetan. Klassiker wie der Medicus, aber auch die Trilogie über den Chirurgen von Campodios (Wolf Serno) oder die Krimis von John Maddox Roberts über das antike Rom sind nur einige davon. Dazu kommen dann einige Fantasy Bücher wie HdR oder im Moment die Chronik der Unsterblichen von Wolfgang Hohlbein.
Gruß Caisa
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 21:40
von Riddick
Die Bücher die ich mir mal gekauft habe, sind inzwischen alle verfilmt worden und das Lesen ist nun überflüssig.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 21:42
von TomTom
Früher praktisch nur Fantasy ( Tolkien, Moorcock, Williams, Hohlbein,... ).
Eine Zeit lang "verschlang" ich die Bücher Follets.
In letzter Zeit lese ich eher Bücher über die Geschichte Deutschlands ab 1933. Allerdings nicht nur über das dritte Reich, sondern vor allem Bücher über die RAF / Deutscher Herbst .
Da ist natürlich das "Standard-Werk" von Stefan Aust "Der Baader-Meinhof-Komplex" zu nennen, aber sehr interessant und absolut empfehlenswert ist "Stammheim" von Kurt Oesterle. Da schüttlet man nur ungläubig den Kopf, wie die Öffentlichkeit seitens der RAF und deren Anwälte manipuliert wurde.
Man sollte aber schon einen gewissen Überblick über die Geschichte der RAF haben, bevor man "Stammheim" liest.
Für mich jedenfalls eines der interssantesten Bücher, die ich seit langer Zeit gelesen habe.
Gruß Tom
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 23:06
von maks
Die letzten Monate hatt mich vor allem der gesamte Dune Zyklus begleitet. Angefangen von den klassischen 5 Büchern von Frank Herbert über die Prelude of Dune Trilogie seines Sohnes bin ich gerade im letzten Teil der Legends of Dune Trilogie (auch von Sohn Brian Herbert und Kevin J. Anderson).
Was freu ich mich dann auf die beiden Abschlussbände der beiden, die dann auch das fehlende Ende des klassischen Zyklus nachliefern, welches Frank Herbert nicht mehr zu Ende bringen konnte!!!
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 00:01
von Argaween
Das kann ich euch sagen:
Der Wüstenplanet. (Zig mal durch)
Hüter der Erinnerungen. (Zig mal durch. Genial!)
Die 3 ??? (Lacht nicht! Das ist bestimmt nichts für Kids!) (Unbeschreiblich oft gelesen)
Das Lied von Eis und Feuer-Die Herren von Winterfell. (Noch nicht durch)
Stephen King- The Stand (Noch nicht angefangen) und Das Spiel. (Durch)
Und etwas härtere Pyschohorrorkost vom Meister des Wahnnsins: (Weggelegt weil ich nicht schlafen konnte!!!!!!!)
Empfhelen kann ich noch:
Shining und ES!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist wahrer Wahnsinn....viel Spaß beim gruseln und lesen.
Der schwarze Turm Reihe ist auch geil
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 00:12
von hai_vieh71
Servus,
habe früher eigentlich ziemlich Querbeet gelesen. Dan Brown, Ken Follett, Wolfgang Hohlbein, Allan Folsom
oder auch Frederick Forsyth.
Was mir interessant erschien, wurde gekauft.
In letzter Zeit sind es aber mehr Bücher über zeitgeschichtliche, politische Themen.
Das letzte Buch war
Machtwahn - Wie eine mittelmäßige Führungselite uns zu Grunde richtet - von Albrecht Müller.
Seit der Lektüre, sehe ich politische und wirtschaftliche Entscheidungen in Deutschland, in einem anderen Licht.
Vor allem, weil ich die Zusammenhänge jetzt ein wenig besser verstehe und welche Absichten wirklich dahinter stecken.
Demnächst werde ich mal an einen Schatz heranwagen.
Karl Helfferich - Weltkrieg.
Das Buch habe ich von meinem Opa geschenkt bekommen und der hat es von seinem Vater.
Ist ein Original von 1922 mit Widmung für meinen Uropa. 712 Seiten, DIN A4 Größe und kleine, altdeutsche Schrift.
Ein wahrer Brocken. Hoffentlich auch ein Interessanter. Das Teil wiegt auch ordentlich.
TomTom hat geschrieben:In letzter Zeit lese ich eher Bücher über die Geschichte Deutschlands ab 1933. Allerdings nicht nur über das dritte Reich, sondern vor allem Bücher über die RAF / Deutscher Herbst .
Da kann ich dir noch folgendes Buch empfehlen:
Das RAF - Phantom / Wozu Politik und Wirtschaft Terroristen brauchen. Erschienen bei Droemer/Knaur.
Ein sehr interessantes Buch zum Thema RAF. Und eine andere Sichtweise, wie der Untertitel schon erahnen läßt.
Gruß, Maik
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 06:59
von Gandalf
Momentan lese ich den Krimi, der in unserer Tageszeitung abgedruckt ist. Habe auch schon überlegt, den nicht gleich als komplettes Buch zu kaufen. Hätte wohl dafür keine Zeit.
Normalerweise lese ich selten und wenn,dann nur im Urlaub. Aber dafür dann hintereinanderweg.
Das letzte,was ich zuhause gelesen habe, war die Bedienungsanleitung für meinen HD-DVD-Player.
Früher habe ich mehr gelesen, 'Herr der Ringe' und 'Der kleine Hobbit' habe ich verschlungen.
Und jede Menge Krimis und Thriller.
Das letzte Buch, an das ich mich noch wage erinnere, war 'Die Päpstin'. (Sehr empfehlenswert)
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 07:38
von mcBrandy
Hi
Bücher les ich fast nix. Komm nicht dazu. Hab meine zwei PM Magazine und das reicht auch.
Gruss
Christian