Seite 1 von 3

Neue Sourroundboxen müssen her...

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 08:53
von mrgraves
Bei mir ist es Zeit geworden die schönen B&W DM7 MKII in Rente zu schicken und mir neue Sourroundboxen zu besorgen. Eigentlich keine große Sache, aber da ich mir auf keinen Fall Regalboxen kaufen möchte, brauche ich euren Rat.

Die jetzige Konfig besteht ja aus den Nuboxen 580, cs 330, aw 880.

Meine Vorstellung ging erst in die Richtung 580 nach hinten 681 nach vorne. Da meine 580 dank Sockel auf derselben Höhe stehen und die Berichte hier im Forum zur 681 mich bisher nicht wirklich überzeugt haben, denke ich jetzt in Richtung der NuWave!
Entweder die 105 mit ATM oder gleich die 125 ? Den CS-330 würde ich dann eigentlich auch lieber gegen einen CS-65 tauschen...

Man kann den "Quatsch" auch lassen und bei Nubert, nachfragen ob es nicht noch zwei 580 für mein Wohnzimmer gibt...

Gibt es hier jemanden der etwas ähnliches stehen hat (also nur Standboxen bevorzugt) oder sonstige Meinungen/Ratschläge?

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 09:10
von ramses
Hallo mrgraves,

bei mir steht ebenfalls ein Umstieg auf die NuWave Serie an. Meine derzeitige Konfig besteht aus:

2 x NuBox 580, 2 x NuBox 380, 1 x NuBox 310 (derzeit Center)

Habe nun schon 2 Hörsessions in Gmünd hinter mir, kurze Zusammenfassung:

Wenn du die NuWave 125 stellen kannst und dir diese auch leisten möchtest, nur zu. Mir sind die 125er noch zu mächtig, der Klang aber ohne Frage ein Erlebnis. Deshalb bin ich mehr auf die 105er fixiert. Diese + ATM werde ich am Freitag auch gegen die NuWave 125 (Mit und ohne ATM) hören (in Gmünd). Ich erhoffe mir von den 105ern + ATM ein ähnliche Klang wie der der 125er. Die 105 ohne ATM hat mich leider etwas "enttäuscht", da ich tieffrequente Anteile die mit den 580ern und 125ern problemlos wiedergegeben wurden vermisst hab.

Apropos Center:

Auch dieser Vergleich steht an, CS-45 gegen CS-65. Wobei ich mir fast sicher bin das der CS-45 besser mit den NuWave 105 und der CS-65 besser mit den NuWave 125 harmonieren wird.
Also IMHO, wenn schon CS-65 (Klotzen, nicht kleckern) dann auch NuWave 125 (Klotzen, nicht kleckern) :lol:


mfg

ramses

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 09:19
von mrgraves
Hehe ja das sind eigentlich die Antworten die ich mir erhofft habe, beziehungsweise die benden die ich auch ohne hören der NuWaves dank Forum hatte. Bedankt.

Was wirst du bei dir erstzen? Bleiben die 580 stehen?

Wär super wenn du zu dem Center-Vergleich noch einmal etwas in disem Foum schreiben würdest!

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 17:57
von chita
Hallo


@mrgraves

Hab in der Schnäppchenecke gerade 2 NB580 gesehen (Buche).
Nur so zur Info, falls Du doch bei der NuBox-Serie bleiben willst.

Gruß
chita

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 18:01
von Abraxas
Hi Ramses,

also ich betreibe den CS 65 zusammen mit der 85. Sind am Verstärker gleich eingepegelt und ich hab nicht das Gefühl, dass er die 85er überspielt oder sowas, das Ganze ist sehr harmonisch.. nur so als persönliche Erfahrung

Aber ich hab ihn ja auch noch nicht mit der 125 gehört - da wärs vielleicht noch harmonischer :?:

Grüße

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 18:53
von Gandalf
Ich betreibe den CS-70 mit den nuLine 80 und habe ebenfalls nicht das Gefühl, der Center überflügelt die 80er. Eher ist es so, dass der CS-70 sich sehr harmonisch in das Klanggeschehen einfügt. Und das sollte er auch bei den 100/105ern tun.

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 08:38
von Skywalker
Hi...Also wenn ich das so lese,drängt sich mir der Verdacht auf,dass die 681 noch gar nicht gehört wurden,und die
Berichte zum neuen Topmodell der NuBox Serie sind ja hier auch nocht nicht übermäßig viele zu lesen gewesen.

Ist es meiner Meinung nach schwer sich ein Bild zu machen,also der oft genannte Ratschlag : bestellen und erst mal hören :wink:

Wie muss ich mir das eigentlich vorstellen ? Die NuBoxen werden in die Wüste geschickt bzw ersetzt durch NuWave,aber die 580 werden als Rears weiterhin verwendet ???? Diese Konfig erschließt sich mir nicht wirklich :roll:

Oder habe ich was falsch verstanden,wenn ja,bitte um Nachsicht...

Da sich aber die neue NuBox Serie den anderen beiden Serien doch angenähert haben,sind/waren die Waves und Lines für mich zumindest keine Alternative ( Bin ein nach wie vor überzeugter NuBox Hörer :wink: )

Letztendlich muss das jeder selber wissen,ist ja schließlich aber auch eine nicht ganz zu unterschätzende Summe die man über den Tresen schieben muss...Aber wers hat :lol:

Skywalker

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 09:07
von ramses
mrgraves hat geschrieben:Hehe ja das sind eigentlich die Antworten die ich mir erhofft habe, beziehungsweise die benden die ich auch ohne hören der NuWaves dank Forum hatte. Bedankt.

Was wirst du bei dir erstzen? Bleiben die 580 stehen?

Wär super wenn du zu dem Center-Vergleich noch einmal etwas in disem Foum schreiben würdest!
Bei mir wird die Komplette Kette ersetzt.

Die NuBox 580 wird gegen die NuWave 105 (+ATM, oder doch NuWave125?) ausgetauscht. Als Center stehen der CS-65 und der CS-45 zur Debatte. Die Rears, derzeit NuBox 380 werden durch NuWave35 ersetzt (stehe nicht so auf die Klangwolke die Dipole verursachen).

@Sky

Ich weis nicht ob du dir schon mal die NuWave oder Line Serie angehört hast, du wirst ganz schnell feststellen, wenn du schon eine NuBox 580 besitzt, dann lohnt der Umstieg auf die 681 nicht wirklich. IMHO fährt man mit einer NuWave 85 sogar besser (Klanglich, nicht Pegelbezogen).

Als ich mir über 4Stunden ununterbrochen meine CDs über die Waves angehört hatte und dann auf die NuBox umschaltete merkte ich erst mal wie übertrieben der Bassbereich der NuBox 681 ist. Meinem Kumpel ging es genauso, er kennt Nubert übrigens nicht und war auch nicht voreingenommen gegen die 681 (Für mich ein wichtiger Aspekt).

@CS65/CS70 besitzer:

Habt Dank! Am Freitag fällt die Entscheidung. Mal sehen welcher mit nach Hause darf :)

mfg

ramses

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 11:42
von mrgraves
das ist ja im prinzip das was ich auch vorhabe, allerdings sehe ich keinen grund verlust zu machen mit dem verkauf der 580er bzw. neu in eine 35 + schöne ständer zu investieren, die kleinen bringen es für mich nicht.

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 14:32
von Skywalker
@Ramses...ich kann deinen Gedankengang nicht so recht nachvollziehen :wink: Wenn du meinst,dass sich der Umstieg von der 580 zur 681 nicht lohnt,ist das so eine Sache.. Eine reine Geschmacks-Sache nämlich :wink: Und eine sehr subjektive noch dazu.Genauso wie meine Meinung dazu auch nur subjektiv ist...

Meiner Erfahrung nach lohnt sich der Umstiegt 580/681 sehr wohl ! Und eine NuWave/NuLine habe ich auch schon gehört,ist zwar schon ein paar Monate her,aber dem Klang der o.g. Ls konnte ich nichts abgewinnen.Genau deshalb bin ich bei der NuBox Serie geblieben ! Und bin bis zum heutigen Tage mehr als zufrieden ( erst recht seit ich die 681 besitze :D )

Was mir gerade wieder in den Sinn kommt ist,dieses Gefühl dass NuBox Besitzer "nur die 2.Wahl besitzen" Und man/frau nur mit NuWave/Line glücklich werden kann.Dieser Gedanke drängt sich mir immer wieder auf,wenn ich diverse Threads lese.Ganz zu schweigen von den Meinungen der Leute,die Anlagen im mehrfachen "Kilo-Euro-Bereich" zuhause stehen haben 8O

Zugegeben meine Anlage liegt auch im "Kilo-Euro-Bereich" Aber nur mit NuBox bestückt !

Und so bleibt es auch...

Skywalker