Seite 1 von 1

ABL380 oder 310 an NuLine30 ?

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 19:42
von beam
Hallo,

ich möchte an meinen NuLine30 ein ABL ranhängen.

Das ABL30 gibt es ja nicht mehr, geht auch das ABL310 oder 380 ?



Beam

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 20:55
von Matthias G.
Hallo beam,

das ABL wurde bei der Wave- und Line-Serie durch das ATM abgelöst.

Das ATM bietet zusätzlich zu den ABL-Funktionen noch die Möglichkeit einer Höhenanhebung und die Möglichkeit drei Quellen anzuschließen.

Hier findest du das für die nuLine 30 passende ATM: http://www.nubert.de/webshop/pd44737421 ... egoryId=16

Gruß
Matthias

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 21:36
von beam
Matthias G. hat geschrieben:Hallo beam,

das ABL wurde bei der Wave- und Line-Serie durch das ATM abgelöst.

Das ATM bietet zusätzlich zu den ABL-Funktionen noch die Möglichkeit einer Höhenanhebung und die Möglichkeit drei Quellen anzuschließen.

Hier findest du das für die nuLine 30 passende ATM: http://www.nubert.de/webshop/pd44737421 ... egoryId=16

Gruß
Matthias

Hi Matthias,

das ATM will ich eben nicht haben, ich brauche keine Höhenanhebung und keine drei Quellen und außerdem habe ich schon zwei ABL`s und möchte das dritte passend dazu haben.

Gruß
beam

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 22:38
von Matthias G.
Hallo beam,

sag das doch gleich :wink:
beam hat geschrieben:
das ATM will ich eben nicht haben, ich brauche keine Höhenanhebung und keine drei Quellen und außerdem habe ich schon zwei ABL`s und möchte das dritte passend dazu haben.

Du hast mehrere Möglichkeiten:

1) Freuquenzgänge in den ABL-Datenblättern vergleichen und passendes ABL bestellen (vermutlich wird das ABL380 passen),
2) Hotline anrufen und nach passenden ABL fragen,
3) Hotline anrufen und nach einem alten ABL30 fragen,
4) ein gebrauchtes ABL kaufen.

Gruß
Matthias

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 07:30
von AJM
Matthias G. hat geschrieben:Hallo beam,

sag das doch gleich :wink:
beam hat geschrieben:
das ATM will ich eben nicht haben, ich brauche keine Höhenanhebung und keine drei Quellen und außerdem habe ich schon zwei ABL`s und möchte das dritte passend dazu haben.

Du hast mehrere Möglichkeiten:

1) Freuquenzgänge in den ABL-Datenblättern vergleichen und passendes ABL bestellen (vermutlich wird das ABL380 passen),
2) Hotline anrufen und nach passenden ABL fragen,
3) Hotline anrufen und nach einem alten ABL30 fragen,
4) ein gebrauchtes ABL kaufen.

Gruß
Matthias
"beam"----da hätte man doch auch alleine drauf kommen können, oder ??? Dann wäre deine Frage mit Sicherheit schon beantwortet.

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 09:49
von bony
AJM hat geschrieben:"beam"----da hätte man doch auch alleine drauf kommen können, oder ??? Dann wäre deine Frage mit Sicherheit schon beantwortet.
... und AJM hätte sich so einen unnötigen Kommentar ersparen könnnen. :wink:

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 11:27
von AJM
Hätte "AJM" machen können, wollte er aber nicht, denn "AJM" ist der Meinung, daß man erst selber mal überlegen und was versuchen sollte, bevor man Fragen stellt...so mache ich das jedenfalls immer.

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 13:30
von buhfie
AJM hat geschrieben:Hätte "AJM" machen können, wollte er aber nicht, denn "AJM" ist der Meinung, daß man erst selber mal überlegen und was versuchen sollte, bevor man Fragen stellt...so mache ich das jedenfalls immer.
Prinzipiell gebe ich Dir recht, aber in diesem Fall ist die Frage wohl eher nicht richtig verstanden worden, weil sie sehr knapp formuliert war. Das ATM ist im Vergleich zum Preis einer NuLine30 eben ganz schön teuer und da wäre es doch schön zu wissen, wie sie sich mit einem der noch erhältlichen ABLs anhören.

Gruß
Michael

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 13:50
von AJM
buhfie hat geschrieben:
AJM hat geschrieben:Hätte "AJM" machen können, wollte er aber nicht, denn "AJM" ist der Meinung, daß man erst selber mal überlegen und was versuchen sollte, bevor man Fragen stellt...so mache ich das jedenfalls immer.
Prinzipiell gebe ich Dir recht, aber in diesem Fall ist die Frage wohl eher nicht richtig verstanden worden, weil sie sehr knapp formuliert war. Das ATM ist im Vergleich zum Preis einer NuLine30 eben ganz schön teuer und da wäre es doch schön zu wissen, wie sie sich mit einem der noch erhältlichen ABLs anhören.

Gruß
Michael
Aber wie soll man das beschreiben, wie sich die Nuline 30 mit ABL anhören ???
Das kann man doch nur selber testen, wegen Hörgewohnheit und Raum usw.
Also bleiben doch nur diese Möglichkeiten:

Du hast mehrere Möglichkeiten:

1) Freuquenzgänge in den ABL-Datenblättern vergleichen und passendes ABL bestellen (vermutlich wird das ABL380 passen),
2) Hotline anrufen und nach passenden ABL fragen,
3) Hotline anrufen und nach einem alten ABL30 fragen,
4) ein gebrauchtes ABL kaufen.


Und ich denke nicht, daß es so gemeint war, wie du es geschrieben hast, denn davon steht hier nichts drin.

Hallo,

ich möchte an meinen NuLine30 ein ABL ranhängen.

Das ABL30 gibt es ja nicht mehr, geht auch das ABL310 oder 380 ?



Beam