Einstellung von AW-440
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 19:55
Hallo,
bin neu hier,und hätte eine frage zu meinem Subwoofer Nubert AW-440.
Ich habe ein 5.1 System mit:
-Marantz SR5200
-DVD Player Marantz DV4200
-front Boxen B&W DM309
-center Box B&W LCR3
-rear Boxen B&W DM303
Ich finde das beim Stereo betrieb der AW-440 ein wenig unsyncron mit den DM309 klingt.Beim DVD betrieb ist es nicht so deutlich zu bemerken(wenn überhaupt).
Gibt es vielleicht eine Grundeinstellung für diese Kombination.
Bin kein Profi.
Einstellungen sind möglich wie folgt:
-Schalter LOW CUT 32Hz/38Hz
-Schalter Line Out Cut Off 40Hz/80Hz
-Softclipping steht auf ON ?
-Frequency Knopf steht ungefähr bei 11 Uhr
-Volume auf 11Uhr
-Phasenregler auf 180 Grad
Dachte immer das der Bass von den DM309 direkt an den AW-440 gesteuert wird wenn die Frequenz zu tief wird für die DM309.Stimmt das!!.
Oder ist es möglich den Kompletten Bassbereich auf den AW-440 umzuleiten??
Habe auch gehört das wenn der Sub mit den Frontboxen auf einer Line steht ,soll der Phasenregler auf 0 Grad stehen.Stimmt das?
Oder ist das nicht die ideal Lösung??.
Hat jemand einen Tipp für mich
Gruß hamann19
bin neu hier,und hätte eine frage zu meinem Subwoofer Nubert AW-440.
Ich habe ein 5.1 System mit:
-Marantz SR5200
-DVD Player Marantz DV4200
-front Boxen B&W DM309
-center Box B&W LCR3
-rear Boxen B&W DM303
Ich finde das beim Stereo betrieb der AW-440 ein wenig unsyncron mit den DM309 klingt.Beim DVD betrieb ist es nicht so deutlich zu bemerken(wenn überhaupt).
Gibt es vielleicht eine Grundeinstellung für diese Kombination.
Bin kein Profi.
Einstellungen sind möglich wie folgt:
-Schalter LOW CUT 32Hz/38Hz
-Schalter Line Out Cut Off 40Hz/80Hz
-Softclipping steht auf ON ?
-Frequency Knopf steht ungefähr bei 11 Uhr
-Volume auf 11Uhr
-Phasenregler auf 180 Grad
Dachte immer das der Bass von den DM309 direkt an den AW-440 gesteuert wird wenn die Frequenz zu tief wird für die DM309.Stimmt das!!.
Oder ist es möglich den Kompletten Bassbereich auf den AW-440 umzuleiten??
Habe auch gehört das wenn der Sub mit den Frontboxen auf einer Line steht ,soll der Phasenregler auf 0 Grad stehen.Stimmt das?
Oder ist das nicht die ideal Lösung??.
Hat jemand einen Tipp für mich
Gruß hamann19