Seite 1 von 1

Erfahrung mit NAD T 754?

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 20:40
von dupersuper
Hallo :-)

Seit einiger Zeit liebäugle ich mit dem NAD T754.
NAD gibt ja auch bei den AV Receivern an: "Musik zuerst". http://www.nad.de/fset_theatre.html

Ich höre mit der Nuline 100 (5.0 / ATM) so 60% Klassik und Pop / Dance sowie 40% DVD / Filme.
Auf Musik lege ich aber durchaus wert und da hat mich der NAD Receiver durchaus angesprochen.

Mich würde interessieren, ob jemand das Gerät schonmal zum testen hatte und grundsätzlich dazu etwas sagen kann.

Derzeit wird alles mit dem HK AVR 5500 befeuert, wobei ich nicht unzufrieden bin, aber es kitzelt in den Fingern :-)


Gruß,

Andre

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 10:15
von g.vogt
Hallo Andre,

am besten testen :wink:

Vielleicht lernt NAD ja was dazu. Nach Berichten hier im Forum sollen die V2-Versionen der T7x3-Geräte schon deutliche Verbesserungen in Richtung Mängelfreiheit aufweisen. Was mich am T763 gestört hat war die ständig mitlaufende Lüfterbatterie (4 kleine Lüfter im Gehäuseboden) - für mich ein Unding, wenn man mit so einem Gerät auch mal entspannt und leise Musik hören möchte.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 11:26
von AJM
Hallo Andre, ich kann zu dem Thema nicht wirklich was sagen, aber es freut mich, daß du Andre heißt. :wink:

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 11:30
von nukie
hallo andre,

den 754 hab ich zwar noch nicht gehört, aber den 743 hab ich zuhause und bin vom klang begeistert!

selbst der kleine hat schon genug leistung. vorteil beim nad (wohl auch bei der neuen serie) ist die einfache atm integrierbarkeit da pre-out und main-in (bei meinem front und center) vorhanden.

ich würde sagen: testen!

gruss
holger

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 12:11
von dupersuper
nukie hat geschrieben:hallo andre,

den 754 hab ich zwar noch nicht gehört, aber den 743 hab ich zuhause und bin vom klang begeistert!

selbst der kleine hat schon genug leistung. vorteil beim nad (wohl auch bei der neuen serie) ist die einfache atm integrierbarkeit da pre-out und main-in (bei meinem front und center) vorhanden.

ich würde sagen: testen!

gruss
holger

Hallo Holger,

ja ich denke ich komme da nicht drum herum...werde mir mal einen Fachhändler bei uns aus der Gegend rauspicken und fragen ob er die Geräte im Laden hat. Extra 2 Bestellen möchte ich nicht wirklich dafür (nur zur Not).

Wie lange hast du den 743 schon? Was hattest Du vorher?
Ja, auch das gefäält mir bei dem NAD sehr, das er auch beim AVR auftrennbar ist und somit kein Problem für das ATM ist :-)

Gruß,

Andre

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 13:06
von maks
Bereits der 743 macht einen ordentlichen Klang auch in Stereo, was mir wichtig war. Ausstattungseitig koennen aber auch die neuen NADs mit den Japankisten nicht wirklich mithalten. Wer jedoch mehr Wert auf Klang - auch in Stereo - legt bekommt mit den NADs wirklich tolle Kisten. Und wie erwaehnt: fuer Nubis haben sie noch den grossen Vorteil der Auftrennbarkeit! Beim 743 ist das zumindest fuer die 3 Frontkanaele moeglich, bei den groesseren Modellen sind glaub ich alle Kanaele auftrennbar.

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 17:07
von nukie
dupersuper hat geschrieben:
nukie hat geschrieben:hallo andre,

den 754 hab ich zwar noch nicht gehört, aber den 743 hab ich zuhause und bin vom klang begeistert!

selbst der kleine hat schon genug leistung. vorteil beim nad (wohl auch bei der neuen serie) ist die einfache atm integrierbarkeit da pre-out und main-in (bei meinem front und center) vorhanden.

ich würde sagen: testen!

gruss
holger

Hallo Holger,

ja ich denke ich komme da nicht drum herum...werde mir mal einen Fachhändler bei uns aus der Gegend rauspicken und fragen ob er die Geräte im Laden hat. Extra 2 Bestellen möchte ich nicht wirklich dafür (nur zur Not).

Wie lange hast du den 743 schon? Was hattest Du vorher?
Ja, auch das gefäält mir bei dem NAD sehr, das er auch beim AVR auftrennbar ist und somit kein Problem für das ATM ist :-)

Gruß,

Andre
Hallo Andre,

den 743 hab ich seit ca. feb. 06. vorher hatte ich einen einsteiger_pioneer_irgendwas. der unterschied im klang der beiden kannst du etwa mit brüllwürfel vs. nubert vergleichen ;)

wie maks schon schreibt, im stereobetrieb ist selbst der kleine nad schon super. die ganzen effektprogramme und einmess-systeme brauch ich persönlich nicht. sehr praktisch ist auch das man verschiedene ls-konfigurationen abspreichern kann und bei bedarf per fernbedienung schnell umschalten kann. ich nutze das z.b. für stereo und surround. der sub steht bei mir auf enhanced (andere firmen nennen das both), die nl30 incl. atm auf large. bei stereo spielt der sub bis 40hz mit, bei surround trennt der avr bei 80hz (center und surround auf small).

ach ja, selbst schallplatten klingen mit einem project plattenspieler und dem nad pp2 richtig "genial". ich war überrascht wie gut doch eigentlich die gute alte vinyl klingen kann.

viel spass beim testen
holger

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 00:42
von dupersuper
maks hat geschrieben:Bereits der 743 macht einen ordentlichen Klang auch in Stereo, was mir wichtig war. Und wie erwaehnt: fuer Nubis haben sie noch den grossen Vorteil der Auftrennbarkeit! Beim 743 ist das zumindest fuer die 3 Frontkanaele moeglich, bei den groesseren Modellen sind glaub ich alle Kanaele auftrennbar.
Genau eben das sie auftrennbar sind (als AVR), finde ich klasse.
Andere können es zwar auch, aber bei den AVRs gibt es nicht soooo viele. Denn auf mein ATM möchte ich nicht mehr verzichten, habe dafür sogar einen AW 1000 zurückgehen lassen den ich anstatt des ATMs einsetzten wollte.
Aber das ist ein anderes Thema.

Leider haben die NAD Fachhändler hier in der direkten Umgebung wohl keinen T754 oder 763 V2 oder T744 im laden.
Werd morgen nochmals ein wenig telefonieren...

Andre

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 09:26
von Christian H
g.vogt hat geschrieben:Nach Berichten hier im Forum sollen die V2-Versionen der T7x3-Geräte schon deutliche Verbesserungen in Richtung Mängelfreiheit aufweisen.
Damit ist sicher nicht mein Bericht gemeint: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 899552f2f0

Allerdings sind jetzt die Kinderkrankheiten ausgestanden und der T-743 läuft zur vollsten Zufriedenheit. Ist wirklich ein feines Gerät, simpel zu bedienen und hat eben unsere heissgeliebten Main-Ins :wink:

Gruss Christian