Seite 1 von 2
Sub-Sat-Optimierung
Verfasst: So 21. Jan 2007, 20:08
von Tommy516
Tach zusammen,
habe mir vor ca. 2 Jahren zur Ergänzung meiner alten MB Quart 980s 2 310er und den AW 880 gegönnt. Eigentlich wollte ich mir eine Surroundanlage aufbauen. Als Receiver verwende ich den Marantz 4500.
Mittlerweile dienen die Quarts als (teurer) Blumenständer und die 310er verwöhnen meine Ohren.
Welche Fronts würdet Ihr wählen, um die 310er zu toppen? Den 880 möchte ich natürlich behalten.
Sollte ich evtl. auf einen and. Verstärker (NAD 320 / 325 etc.) umsteigen?
Besten Dank für Vorschläge!
Verfasst: So 21. Jan 2007, 20:22
von mcBrandy
Hi und willkommen im Forum.
Dürfen es auch Standboxen sein? Dann würde ich dir zu den 511 raten (sind sehr schlank) oder gleich zu den 681.
Receiver würde ich erstmal lassen, wenn er noch gut ist.
Gruss
Christian
Verfasst: So 21. Jan 2007, 21:28
von Tommy516
danke...und was is mit den nuwave 35?
Verfasst: So 21. Jan 2007, 22:45
von halbstark
Hallo, Tommy 516,
NuWave 35 mit ABL eine Wucht! Aber auch ohne bereits schön kräftig und vor allem präzise tiefreichend, bei jedem Höhren eine neue Bestätigung.
Habe die jetzt über 1 Jahr und finde die Kombination täglich besser.
Gruß
Detlef
Verfasst: So 21. Jan 2007, 22:55
von Zapata
Servus,
zuerst mal die Frage Kompakt- oder Standboxen? Stehen die Box frei, sollen sie in ein Regal integriert werden?
Die nuWave 35 ist wie ich finde eine sehr, sehr gute Box. Auf Ständern nimmt sie allerdings genau soviel Platz ein wie z.B. eine nuWave 85.
Wie wäre denn dein finanzieller Rahmen?
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 07:18
von mcBrandy
Hi Tommy
Das was Zapata geschrieben hat, hätte ich auch als nächstes gefragt.
Aber ein Vergleich NuWave 35 zu den NuBox 511 kann man schlecht machen. Aber ich versuchs (wahrscheinlich werden mich wieder die NuBox-Besitzer steinigen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
)
Für mich sind die NuBox Boxen so richtige Party- oder Discoboxen. Die bringen einen heftigen harten Bass und die Höhen sind auch etwas hart. Dagegen spielt die NuWave Serie alles weicher, aber doch mit den nötigen Druck (Bass). Ich find die NuWave Serie für mich harmonischer.
Nun zum direkten Vergleich. Eine NuWave 35 mit ABL/ATM könnte vom Bass her schon an die NuBox 511 ranreichen. Aber bei den Höhen hat sie dann doch die Nase vorn. Vom Gesamtergebnis, würde ich die NuWave 35 mit ATM der NB 511 vorziehen. Bei der 681 sieht die Sache dann doch anders aus.
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 09:01
von Gandalf
mcBrandy hat geschrieben: Aber ein Vergleich NuWave 35 zu den NuBox 511 kann man schlecht machen. Aber ich versuchs (wahrscheinlich werden mich wieder die NuBox-Besitzer steinigen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
)
Ich werfe schon mal den ersten
Stein
mcBrandy hat geschrieben:
Für mich sind die NuBox Boxen so richtige Party- oder Discoboxen. Die bringen einen heftigen harten Bass und die Höhen sind auch etwas hart. Dagegen spielt die NuWave Serie alles weicher, aber doch mit den nötigen Druck (Bass). Ich find die NuWave Serie für mich harmonischer.
Das Wort hart stimmt nicht ganz, ich würde es eher als knackig beschreiben,was aus den 511 so an Bass rauskommt.
Und Druck machen kann die 511 auch.
mcBrandy hat geschrieben:
Nun zum direkten Vergleich. Eine NuWave 35 mit ABL/ATM könnte vom Bass her schon an die NuBox 511 ranreichen.
Das ist wie mit dem
Vergleich von Äpfeln und Birnen.
Ich würde eher sagen, die Kombi nuWave 35 + ATM übertrumpft die 511 im Bass locker.
Nachteilig wäre m.M. nach nur der etwas grössere Leistungshunger des ATM's.
mcBrandy hat geschrieben: Aber bei den Höhen hat sie dann doch die Nase vorn. Vom Gesamtergebnis, würde ich die NuWave 35 mit ATM der NB 511 vorziehen.
Da stimme ich Dir schon eher zu, die nuWave sind da brillianter und detailreicher als die nuBoxen.
mcBrandy hat geschrieben:Bei der 681 sieht die Sache dann doch anders aus.
So? Du willst doch nicht jetzt etwa Dein oben Geschriebenes widerlegen?????
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 10:22
von tiyuri
Dazu sei gesagt, dass die 511 im Gegensatz zur 381, 481, 681 etwas sanfter in den Höhen ist.
Dies ist mir vorallem wegen der Gewohnheit an meine nuWave 10 zuhause sehr schnell aufge-
fallen, welche vor fünf Jahren noch etwas höhenbetonter abgestimmt wurde als die aktuelle
nuWave 105.
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 12:10
von mcBrandy
Gandalf hat geschrieben:So? Du willst doch nicht jetzt etwa Dein oben Geschriebenes widerlegen?????
Nö, ich will damit nur sagen, das die 681 schon fast an die NuWave 35 mit ABL/ATM dran sind.
Für mich ist der Bass von der NuBox Serie hart. Das er knackig ist, versteht sich von selbst. Dagegen sind eben die NuWaves doch sanfter/weicher im Bass.
Aber man kann es so schlecht beschreiben. Das muss man einfach mal gehört haben.
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 19:33
von Tommy516
Danke erst mal für die Vorschläge,
eigentlich favorisiere ich die nw 35, da ich ja den Sub behalten möchte.
Was bringt mir da schon eine nw 85....nix, würde ich sagen.