Erfahrungsbericht Mediastar, PanaAX100 - SanyoZ5 - Benq 7700
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 16:04
Hallo,
ich wollte eigentlich nur mal kurz in den Mediastar fahren, um endgültig meine LCD-Entscheidung zu fällen. Ich wollte den Pana AX100 gegen den Sanyo Z5 vergleichen.
Ich war vor Ort und es war erstmal kein Verkäufer da, also ging ich in den Vorführraum und schaute mir selbst die beiden Proggis an.
Mir ist sofort beim Sanyo ein rotstich aufgefallen. Aber gut vielleicht ist das ja eine Einstellungssache. Ich probierte ein bißchen, bekam aber nie den rotstich weg, dann kam ein Verkäufer, der aber anscheinend gar nicht gut auf LCDs zusprechen war. Der hat die als wortwörtlich "schei..sstechnik" bezeichnet. Nun ja, ich konnte das nicht ganz nachvollziehen, da ich den Pana schon live gesehen hatte und hier jetzt auch nochmal und er überzeugte. Aber gut, lass ihn mal machen. Er zeigte mir dann das Shading, beide hatten es. Ich sagte dann zu ihm, er soll mir doch mal DLPs zeigen in meiner Preisklasse bis 2000. Er hat dann ein Benq 7700 und ein Sharp irgendwas angemacht. -> Wow, was ein Bild . Viel tiefer, viel mehr punch, viel mehr schwarz. Einfach nur geil. Aber was war das? ich wußte vorher nicht wie sich RBE zeigt, aber nun sah ich es sofort. Ich wollte mein Kopf zum Z5 schwenken und was sah ich, diese Blitze und Farben auf der leinwand vom Benq. Um gottes willen, ich bekomme Kopfschmerzen mit der Zeit. Selbst, wenn ich mit ruhigen Kopf auf das Bild schaue, sehe ich diese Blitze . Absolut K.O. und meine Freundin sieht das auch. beim Sharp das Selbe. Leider hatten sie keinen Mitsubishi HC3100 in der Vorführung, da "soll" es ja besser sein.
Aber was jetzt? Ich war ja erst so auf LCD fixiert, dann sah ich das Bild vom DLP. Aber dieses RBE, no go.
Also mußte ich wohl oder übel mich zwischen den Pana und Sanyo entscheiden und mir sagen: "ok, die halten jetzt 3 Jahre und bis dahin gibt es hoffentlich DLPs, die nicht blitzen"
Also weiter vergleichen. Zu dem komischen Rosa im Bild des Sanyo kam noch dazu, dass beim Starwars das schwarz blau war. Eine blaue Suppe der Sternenhimmel, schrecklich ! Der Pana macht ja wenigstens noch Dunkelgrau. Der Verkäufer konnte einstellen, was er wollte, der rosastich und das "blaue" schwarz bekam er nicht weg. Und dann die Details. bei Joda im Gesicht sind sehr viele kleine Details, wie Haare, Narben etc. beim Pana sieht man jedes Detail, beim Sanyo saufen die ab, dass man Flächen hat, die eine Farbsuppe ergeben. Schlimm.
Dann holte der Verkäufer noch ein Ass aus dem Ärmel, um die LCDs noch weiter schlecht zu reden. Er machte zwei Hitachis TX??? an. Beide gleich angeschlossen, selbe Bildeinstellungen ( die habe ich auch überprüft ) und ein Unterschied von 1000h Lampenlaufzeit. Oh mein Gott, was ist das. Der Jüngere ein knackscharfes Bild, aber der Ältere total gelblich, über das komplette Bild verteilt. Der Verkäufer meinte dann, dass liegt an der Alterung.
Tja, das war mein kurzer Bericht vom Mediastar. Ich bin leider immer noch ohne Proggi, weil ich einfach noch verwirrter bin.
Auf der einen Seite die DLPs, mit einem wirklich super Bild, aber RBE ( andere Proggies in der Preisklasse hatte er nicht da, sodass ich nicht sagen kann, ob ich zB beim Mitsu das RBE sehen würde )
dann auf der anderen Seite die LCDs, wo mir nur der Pana zusagte, aber als ich die Alterung beim Hitachi gesehen hatte, weiß ich da auch nicht mehr weiter.
Tja, was soll ich machen? > Ich denke, ich werde mir wohl doch den Pana übergangsweise holen, bis die DLP Technik ohne sichtbaren RBE kommt und dann auch noch bezahlbar ist.
LG
jodi
ich wollte eigentlich nur mal kurz in den Mediastar fahren, um endgültig meine LCD-Entscheidung zu fällen. Ich wollte den Pana AX100 gegen den Sanyo Z5 vergleichen.
Ich war vor Ort und es war erstmal kein Verkäufer da, also ging ich in den Vorführraum und schaute mir selbst die beiden Proggis an.
Mir ist sofort beim Sanyo ein rotstich aufgefallen. Aber gut vielleicht ist das ja eine Einstellungssache. Ich probierte ein bißchen, bekam aber nie den rotstich weg, dann kam ein Verkäufer, der aber anscheinend gar nicht gut auf LCDs zusprechen war. Der hat die als wortwörtlich "schei..sstechnik" bezeichnet. Nun ja, ich konnte das nicht ganz nachvollziehen, da ich den Pana schon live gesehen hatte und hier jetzt auch nochmal und er überzeugte. Aber gut, lass ihn mal machen. Er zeigte mir dann das Shading, beide hatten es. Ich sagte dann zu ihm, er soll mir doch mal DLPs zeigen in meiner Preisklasse bis 2000. Er hat dann ein Benq 7700 und ein Sharp irgendwas angemacht. -> Wow, was ein Bild . Viel tiefer, viel mehr punch, viel mehr schwarz. Einfach nur geil. Aber was war das? ich wußte vorher nicht wie sich RBE zeigt, aber nun sah ich es sofort. Ich wollte mein Kopf zum Z5 schwenken und was sah ich, diese Blitze und Farben auf der leinwand vom Benq. Um gottes willen, ich bekomme Kopfschmerzen mit der Zeit. Selbst, wenn ich mit ruhigen Kopf auf das Bild schaue, sehe ich diese Blitze . Absolut K.O. und meine Freundin sieht das auch. beim Sharp das Selbe. Leider hatten sie keinen Mitsubishi HC3100 in der Vorführung, da "soll" es ja besser sein.
Aber was jetzt? Ich war ja erst so auf LCD fixiert, dann sah ich das Bild vom DLP. Aber dieses RBE, no go.
Also mußte ich wohl oder übel mich zwischen den Pana und Sanyo entscheiden und mir sagen: "ok, die halten jetzt 3 Jahre und bis dahin gibt es hoffentlich DLPs, die nicht blitzen"
Also weiter vergleichen. Zu dem komischen Rosa im Bild des Sanyo kam noch dazu, dass beim Starwars das schwarz blau war. Eine blaue Suppe der Sternenhimmel, schrecklich ! Der Pana macht ja wenigstens noch Dunkelgrau. Der Verkäufer konnte einstellen, was er wollte, der rosastich und das "blaue" schwarz bekam er nicht weg. Und dann die Details. bei Joda im Gesicht sind sehr viele kleine Details, wie Haare, Narben etc. beim Pana sieht man jedes Detail, beim Sanyo saufen die ab, dass man Flächen hat, die eine Farbsuppe ergeben. Schlimm.
Dann holte der Verkäufer noch ein Ass aus dem Ärmel, um die LCDs noch weiter schlecht zu reden. Er machte zwei Hitachis TX??? an. Beide gleich angeschlossen, selbe Bildeinstellungen ( die habe ich auch überprüft ) und ein Unterschied von 1000h Lampenlaufzeit. Oh mein Gott, was ist das. Der Jüngere ein knackscharfes Bild, aber der Ältere total gelblich, über das komplette Bild verteilt. Der Verkäufer meinte dann, dass liegt an der Alterung.
Tja, das war mein kurzer Bericht vom Mediastar. Ich bin leider immer noch ohne Proggi, weil ich einfach noch verwirrter bin.
Auf der einen Seite die DLPs, mit einem wirklich super Bild, aber RBE ( andere Proggies in der Preisklasse hatte er nicht da, sodass ich nicht sagen kann, ob ich zB beim Mitsu das RBE sehen würde )
dann auf der anderen Seite die LCDs, wo mir nur der Pana zusagte, aber als ich die Alterung beim Hitachi gesehen hatte, weiß ich da auch nicht mehr weiter.
Tja, was soll ich machen? > Ich denke, ich werde mir wohl doch den Pana übergangsweise holen, bis die DLP Technik ohne sichtbaren RBE kommt und dann auch noch bezahlbar ist.
LG
jodi