Seite 1 von 2

Yamaha RX-V 1700

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 18:36
von Spookyelectric
Hi Leute,
hab gerade den 1700 von Yamaha bestellt! Nach langen Ringen ob jetzt doch Denon oder Yamaha hab ich mich jetzt entschieden. 849 Euro be Amazon fand ich ok. Ich hoffe der neue Amp lässt mein nuWave 35 Set so richtig fliegen :-)
Der Aufpreis für den 2700 von knapp 400 euro war mir zu viel. Da ich weder Flachbildschirm noch Beamer habe dachte ich, ich kann auf den Video Schnick Schnak verzichten.

Hat jemand von euch den 1700??
Wie sind eure Erfahrungen???

Ich hoffe es war kein Fehler, nicht auf Denon zu setzten. Die sind ja auch echt klasse. Naja vielleicht hat ja einer von euch auch den Yammi und kann mir ein paar Tips zum Setup und zur Einbindung des ATM Moduls geben...

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 13:24
von uhuebner
Hallo Spooky,

ist der Yamaha mittlerweile eingetroffen? Ich überlege auch, ob ich bei Amazon bestelle, aber wenn es wirklich zwei Wochen dauern sollte (wie angegeben), dann würde ich lieber etwas draufzahlen und woanders bestellen...

Gruss
uhuebner

Re: Yamaha RX-V 1700

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 13:32
von Lopo
Spookyelectric hat geschrieben:Hat jemand von euch den 1700??
Wie sind eure Erfahrungen???
Ich finde den 1700er klasse! Ich hatte vorher den 750er Yammi und mein Eindruck ist, daß der 1700er um einiges knackiger und kraftvoller spielt.
Aus meiner Sicht hat vor allem der Stereo-Eindruck gewonnen.

Bisher habe ich beim 1700er nur einen Nachteil gefunden: Ein ATM / ABL läßt sich scheinbar nicht über den Zone2-Trick einschleifen, obwohl der Yammi anscheinend alle Features hat, damit es gehen könnte.

Aber das ist natürlich auch nur für diejenigen von Nachteil, die überhaupt ein ATM / ABL haben.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät!

Lopo

Re: Yamaha RX-V 1700

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 14:34
von Toni78
Lopo hat geschrieben:
Spookyelectric hat geschrieben: Bisher habe ich beim 1700er nur einen Nachteil gefunden: Ein ATM / ABL läßt sich scheinbar nicht über den Zone2-Trick einschleifen, obwohl der Yammi anscheinend alle Features hat, damit es gehen könnte.

Aber das ist natürlich auch nur für diejenigen von Nachteil, die überhaupt ein ATM / ABL haben.
Lopo
Dann dürfte ja die erste Umbauanleitung nicht mehr lange auf sich warten lassen :lol: :wink:

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 17:26
von Spookyelectric
uhuebner hat geschrieben:Hallo Spooky,

ist der Yamaha mittlerweile eingetroffen? Ich überlege auch, ob ich bei Amazon bestelle, aber wenn es wirklich zwei Wochen dauern sollte (wie angegeben), dann würde ich lieber etwas draufzahlen und woanders bestellen...

Gruss
uhuebner

Leider Nein!!! Ärgert mich ziehmlich. Soll diese Woche oder in der nächsten kommen.
Hab in verschiedenen Foren einige User angeschrieben die den 1700 besitzen. Die konnten alle den 1700er uneingeschränkt empfehlen.

Hab lange überlegt ob ich den denon 3806 bestell. Nach allem was ich so lesen konnte und verschiedene User mir mitteilten ist der Yammi wohl ziehmlich gleichwertig und steht somit ganz gut dar. Und er is ne ganze ecke billiger...

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 12:44
von futureintray
hmm...

der 2700er hat aber doch noch diese lan funktion,
mit der kann man anscheienend mp3s übers netzwerk hören,
was ich auch sehr interesant finde.

allerdings,
wie schon gesagt, 400 euro aufpreis sind schon happig.

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 12:45
von mcBrandy
USB hat er auch noch mehr.

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 14:50
von futureintray
oh,
dachte das hätte der kleinere auch :?

wenn man eh nen htpc betreibt dann ist das natürlich alles nutzlos... irgendwie...

aber so per usb die lieder des kumpels anhören is schon was feines denke ich....

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 15:28
von mcBrandy
Tja, USB wäre schon was, gelle? ;-)

Aber ein HTPC wäre dann fast nutzlos, wennst das I-Net direkt anschließen kannst.

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 15:42
von futureintray
eigentlich hatte ich nicht vor so viel geld auszugeben,
aber irgendwie rutscht man im heimkino fast von alleine in
immer höhere preisregionen...

jetzt kann ich mich nicht entscheiden,
sind ja beides gute geräte.

der Lan anschluss und der Usb Port sind für mich die grössten gründe den 2700er zu nehmen
statt den 1700er.

allerdings 889,- vs 1269,- 8O

lass mal rechnen... das wären 380 euro unterschied für Lan und Usb