hi
kann man die klipsch b3 regallautsprecher mit den nubox 310 klanglich vergleichen.preislich liegen sie ungefähr in einer liga,ca.170/stück.
was sagt ihr
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Klipsch B3 mit den Nubox 310 vergleichbar?
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Klipsch: Dynamischer, agressiver, viel Kickbass (für die Größe)
Nubi: Deutlich "ausgeglichenerer" Klang, enspannter zu hören, dafür weniger Wirkungsgrad und etwas weniger Dynamik.
Klipsch ist IMHO eher was für "spezielle" Musik, z.B. Techno kann auf denen bestimmt Spaß machen, wenn man da irgendwie Spaß dran haben kann. Bei Stimmen etc. gefallen mir die Nubis allerdings deutlich besser- bei den meisten Klipsch-Lautsprechern schalte ich bei einem höheren Pegel genervt den Verstärker aus. MIR sind die Hochtöner zu anstrengend, aber das ist natürlich ein subjektives Empfinden.
IMHO gibt es keine Lautsprecher die "genau so" spielen wie die Nubis.
Ich finde einige Elacs im Hochtonbereich den Nuberts recht ähnlich, im Bass dagegen gibt es einige Briten die mich entfernt meine Nuwave 105 ähneln. Aber es unterscheiden sich doch alle irgendwo, wenn man mal schnell umschaltet...
-> Selbst hören was Dir gefällt. IMHO bieten die Nuberts aber gerade in der Einstiegsklasse das beste "komplettpaket". Eine Nubox 381 kann schon so ziemlich alles Musikmaterial gut wiedergeben. Viele Konkurrenten sind in der Preisklasse einfach nur langweilig oder einseitig begabt (z.B. gute höhen aber bassschwach etc.).
Nubi: Deutlich "ausgeglichenerer" Klang, enspannter zu hören, dafür weniger Wirkungsgrad und etwas weniger Dynamik.
Klipsch ist IMHO eher was für "spezielle" Musik, z.B. Techno kann auf denen bestimmt Spaß machen, wenn man da irgendwie Spaß dran haben kann. Bei Stimmen etc. gefallen mir die Nubis allerdings deutlich besser- bei den meisten Klipsch-Lautsprechern schalte ich bei einem höheren Pegel genervt den Verstärker aus. MIR sind die Hochtöner zu anstrengend, aber das ist natürlich ein subjektives Empfinden.
IMHO gibt es keine Lautsprecher die "genau so" spielen wie die Nubis.
Ich finde einige Elacs im Hochtonbereich den Nuberts recht ähnlich, im Bass dagegen gibt es einige Briten die mich entfernt meine Nuwave 105 ähneln. Aber es unterscheiden sich doch alle irgendwo, wenn man mal schnell umschaltet...
-> Selbst hören was Dir gefällt. IMHO bieten die Nuberts aber gerade in der Einstiegsklasse das beste "komplettpaket". Eine Nubox 381 kann schon so ziemlich alles Musikmaterial gut wiedergeben. Viele Konkurrenten sind in der Preisklasse einfach nur langweilig oder einseitig begabt (z.B. gute höhen aber bassschwach etc.).
Viele schöne Sachen