Seite 1 von 2

Suche alte Testergebnisse der I.Q Max 3 (Lautsprecherbox)

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 21:12
von AndiZ
Hat einer von Euch alte HiFi-Zeitschriften (schätzungsweise JG 1994 +-1) und Lust, mal was zur im Betreff genannten Box rauszusuchen? Mich interessiert der damalige empf. VK und natürlich allerlei Bewertungen (Punkte, Ohren usw.)

Möchte diese nämlich gerne in der Bucht verkaufen, um mich den Nuberts zu widmen, und bräuchte noch ein bisschen Wortfutter. Leider gibt das www nicht mehr sonderlich viel her zu diesem älteren LS. Hängt vermutlich auch damit zusammen, dass der Hersteller in dieser Form nicht mehr existiert. Schade eigentlich, die haben damals keine schlechten Sachen gebaut ...

Andi

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 22:49
von Homernoid
Kann Dir da zwar nicht weiterhelfen, aber meine Vorgängerboxen waren auch I.Q.s. (waren abere andere). Und ich habe den Wechsel nicht bereut. :wink:
Leider habe ich nach dem Wechsel sämtliches Material von I.Q. weggeworfen, da waren auch Testberichte etc. mit bei.

btw. N Plakat hängt noch an der Wand bei mir.... eben aus Nostalgiegründen. :mrgreen:

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 09:06
von AndiZ
Hat hier wirklich keiner ein Archiv von alten HiFi-Zeitschriften. Ich gebe zu, dass es schon recht weit zurückreichen müsste, aber viele Abonenten sammlen doch sowas.

Oder kann man als Abonent evt. solche "ewigen" Listen online einsehen. Da die Lautsprecher heute recht unbekannt sind, bräuchte ich einfach ein paar Argumentationshilfen für meinen zu erstellenden ebay-Text.

Ich weiß, dass es Mühe macht, sowas rauszusuchen. Deshalb schonmal ganz herzlichen Dank an alle, die dennoch Lust haben mich zu unterstützen.

Liebe Grüße
AndiZ

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 11:16
von Nino
hallo,

schreib doch mal die testzeitschriften per email an! ich hab das auch mal wegen zurückliegender testergebnisse gemacht,und sogar antwort erhalten...

nino

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 11:31
von AndiZ
Vielleicht gar keine schlechte Idee. Danke!

AndiZ

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 11:57
von AndiZ
Habe gerade auf der stereoplay Website gesehen, dass man dort eine ewige Bestenliste herunterladen kann.
Dieses wichtige Vergleichs-Instrument existiert seit zwei Jahrzehnten. Grund genug, das komplette Werk nun für Sie im Internet zugänglich zu machen. Die "ewige" Rang & Namen-Liste (ERN) ist die Zusammenfassung der Rang & Namen-Listen von 1978 bis zum Jahre 2003. Dieses Zahlenwerk umfasst alle bei stereoplay getesteten Geräte bis einschließlich 2003. Zur besseren Übersicht ist die Liste in sechs Rubriken unterteilt. Jede dieser Einzellisten können Sie downloaden (Preis: 1,30 Euro) und so die oft auftauchenden Fragen „Wann hat stereoplay den XY getestet?“ oder „Wie würde denn eigentlich mein schöner Verstärker, meine Boxen, die ich mir 1985 gekauft habe, heute dastehen?“ leicht beantworten.
Die Aufteilung:
– Verstärker inklusive Surround-Elektronik, exklusive Phono-Verstärker (die finden Sie unter "analog")
– Lautsprecher inklusive Subwoofer und Kopfhörer
– Quellengeräte
– Analog inklusive Phono-Verstärker
– Recorder inklusive Tonbandmaschinen
– Zubehör inklusive Equalizer, Hallgeräte etc
Hat hier jemand ein stereoplay Abo und Lust, mir mal den Lautsprecherteil runter zu laden. Abonnenten bekommen wohl bis zu fünf Downloads im Monat kostenlos.l

Nicht, dass mir die 1,30 zu teuer wären, aber ich bin bei keiner der beiden möglichen Zahlungssysteme registriert und möchte es auch nicht sein. Auch ein Probeabo würde ich deshalb nicht abschließen wollen.

Also, falls das jemand mal machen möchte: näheres gerne per PN

Danke!

AndiZ

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 19:22
von Steppenwolf
Ich habe bei mir auf dem Speicher mal nachgesehen.
Weder in der Stereoplay, noch in der Audio oder der Stereo wurde in den Ausgaben der 90'er
eine I.Q Max 3 gelistet.
In den späten 80'ern hatten die I.Qs 4stellige Zahlencodes in der Boxenbezeichnung, danach tauchten Namen wie TEDx, Aspect, Lady, Gent, System xxxT auf.

Am Rande bemerkt:
Eine NuBox 660 ist mir beim durchsehen aufgefallen, getestet in 1996.

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 19:50
von Homernoid
Ich selber kenne auch nur die TEDs... :wink:
War das nicht ne Regalbox die Max?

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 20:19
von AndiZ
Nein, die Max 3 ist eine ausgewachsene 3-Wege Standbox mit zwei Tieftönern und je einem Mitten- und Hochtöner., die für meine Ohren auch heute noch sehr ordentlich klingt. Nur der Bass ist ein bisschen wabbelig, soll heißen geht zwar recht tief ist aber nicht knackig.

Übrigens: Ein User hat einen Test in der Audio gefunden und wird mir diesen zukommen lassen. Dafür auch auf diesem Wege nochmals besten Dank! Nettes Forum hier mit gutem Umgangston. Findet man heutzutage selten.

AndiZ

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 20:58
von Homernoid
Cool. Hat es doch noch geklappt. :D

Genau DESHALB habe ich mir die Nubis geholt. Du wirst eine extreme Verbesserung im Bass feststellen. Wobei die Nubis schlanker abgestimmt sind im Gegensatz zu den I.Q.s. Aber "wabbeliger" Bass ist eben nur die halbe Miete. 8)