Seite 1 von 3
sourround mit nur 2 Lautsprecher ??
Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 21:42
von GenChip
Hallo,
ich suche eine neue Anlage und bin bereit für Lautsprecher max. 1200 auszugeben. Ich lege auf jedenfall deutlich mehr wert auf gute Musikqualität, aber auf Filmfeeling will ich auch nicht verzichten und will auch nicht 5 Lautsprecher im Zimmer stehen haben, deshalb die Frage:
Ist es mit 2 LS + Stereoreceiver möglich auch bei Filmen ein gutes feeling "mitten dabei zu sein" aufkommen zu lassen ?
Verfasst: So 11. Feb 2007, 00:32
von MisterT
Hallo,
Ist es mit 2 LS + Stereoreceiver möglich auch bei Filmen ein gutes feeling "mitten dabei zu sein" aufkommen zu lassen ?
Meiner Meinung nach nicht,man kann zwar auch mit einer Stereo Anlage Filme schauen aber richtiger Surroundklang ist eben nur mit mindestens 5 Boxen realisierbar.Mittlerweile gibt es aber Alternativen die auch mit 2 Boxen oder sogar nur einer Box Surroundeffekte vortäuschen.
Gruß
Verfasst: So 11. Feb 2007, 00:47
von Primius
Bei mir kommt das "mittendrin-feeling" hauptsächlich durch das Bass-fundament von subs oder Standboxen, gehobene verzerrungsfreie Lautstärke, und gemütlichkeits Faktoren wie eine Couch, abgedunkeltes Zimmer u.s.w.
Habe zwei NuBox360 mit Tiefbass Anhebung und bin zufrieden(auch bei Musik).
Gruss
Re: sourround mit nur 2 Lautsprecher ??
Verfasst: So 11. Feb 2007, 01:08
von Klempnerfan
Hi GenChip und willkommen!
GenChip hat geschrieben:Ist es mit 2 LS + Stereoreceiver möglich auch bei Filmen ein gutes feeling "mitten dabei zu sein" aufkommen zu lassen ?
Denke schon, dass es für den Einstieg ein gutes Gefühl erleben lässt, wenn man so Film schaut.
Gerade wenn es Lautsprecher sind, die auch den Bassbereich gut abdecken und man sich auf dem Sofa den besten Platz aussuchen kann.
Natürlich ist es aber nicht der Ersatz für eine vollwertige Surround-LS-Anlage.
Doch allemal besser wohl als die eingebauten Fernseherböxlein
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
.
Welche Lautsprecher möchtest du dir zulegen?
Re: sourround mit nur 2 Lautsprecher ??
Verfasst: So 11. Feb 2007, 10:19
von GenChip
Klempnerfan hat geschrieben:Hi GenChip und willkommen!
GenChip hat geschrieben:Ist es mit 2 LS + Stereoreceiver möglich auch bei Filmen ein gutes feeling "mitten dabei zu sein" aufkommen zu lassen ?
Denke schon, dass es für den Einstieg ein gutes Gefühl erleben lässt, wenn man so Film schaut.
Gerade wenn es Lautsprecher sind, die auch den Bassbereich gut abdecken und man sich auf dem Sofa den besten Platz aussuchen kann.
Natürlich ist es aber nicht der Ersatz für eine vollwertige Surround-LS-Anlage.
Doch allemal besser wohl als die eingebauten Fernseherböxlein
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
.
Welche Lautsprecher möchtest du dir zulegen?
Dachte erst an die nuBox 681, aber wenn es sich gerade in Filmen lohnt, würd ich auch mehr ausgeben und mir evt. die nuWave 125 zulegen.
Was meint ihr, hat man mit der nuWave 125 auch bei Filmen ordentlich Spaß ?
Verfasst: So 11. Feb 2007, 10:42
von Kikl
Was meint ihr, hat man mit der nuWave 125 auch bei Filmen ordentlich Spaß ?
Was für eine Frage? Natürlich, nur halt keinen Surroundklang. Dazu braucht man 5 Lautsprecher.
Gruß
Kikl
Verfasst: So 11. Feb 2007, 10:57
von Squeeze
MisterT hat geschrieben:aber richtiger Surroundklang ist eben nur mit mindestens 5 Boxen realisierbar.
Vier Lautsprecher reichen schon. Mit guten und präzise aufgestellten Hauptlautsprechern kann man am ehesten auf einen Center verzichten. Und zwei kleine Dipole lassen sich hinten noch am ehesten unauffällig anbringen.
Squeeze
Verfasst: So 11. Feb 2007, 12:03
von ono
Squeeze hat geschrieben:MisterT hat geschrieben:aber richtiger Surroundklang ist eben nur mit mindestens 5 Boxen realisierbar.
Vier Lautsprecher reichen schon. Mit guten und präzise aufgestellten Hauptlautsprechern kann man am ehesten auf einen Center verzichten. Und zwei kleine Dipole lassen sich hinten noch am ehesten unauffällig anbringen.
Squeeze
4 oder 5 Boxen allein machen aber noch kein Surround, sondern dazu braucht es noch AV-Receiver/Verstärker und DVD-Player. Das Zuschalten eines 2. LS-Paares an einem Stereo-Verstärker hilft da wenig.
Ein gut positioniertes Stereopäarchen kann aber schon eine enprme Räumlichkeit reproduzieren. Oft denke ich bei Stereo, die Surround-LS würden mitlaufen. Das ist natürlich sehr abhängig vom Musikmaterial.
Ich würde zunächst mal in Ruhe mit einem guten Stereosystem (möglichst mit einem auftrennbaren Verstärker) beginnen und ausgiebig hören und die beste LS- und Hörposition herausfinden. Wenn dann noch was fehlt, kann ja nach und nach aufgestockt werden.
Verfasst: So 11. Feb 2007, 14:26
von GenChip
onoschierz hat geschrieben:Squeeze hat geschrieben:MisterT hat geschrieben:aber richtiger Surroundklang ist eben nur mit mindestens 5 Boxen realisierbar.
Vier Lautsprecher reichen schon. Mit guten und präzise aufgestellten Hauptlautsprechern kann man am ehesten auf einen Center verzichten. Und zwei kleine Dipole lassen sich hinten noch am ehesten unauffällig anbringen.
Squeeze
Ein gut positioniertes Stereopäarchen kann aber schon eine enprme Räumlichkeit reproduzieren. Oft denke ich bei Stereo, die Surround-LS würden mitlaufen. Das ist natürlich sehr abhängig vom Musikmaterial.
Genau das war meine Frage, ob das selbst mit nur 2 LS bei Filmen (Bereich action) möglich ist.
Habe jetzt leider keine Möglichkeit das zu testen, habe mir bei einem Kollegen mal die
nuBox 681 angehört und war begeistert, da sie nur leider in seinem Büro standen konnt ich mir dort keinen Film anschauen, der Raum war auch nicht gerad geeignet. Deswegen trau ich euch mal, ihr meint also es ist schon möglich eine solche Räumlichkeit zu erzeugen ? Nutzt nicht zufällig jemand die nuWave 125 mit einem Stereoverstärker und kann mir seine Erfahrung in Filmen sagen ?
Verfasst: So 11. Feb 2007, 15:09
von g.vogt
Hallo GenChip und herzlich willkommen im nuForum!
Mir ist nicht ganz klar, welche Art von Räumlichkeit du dir vorstellst.
Wenn du zwei basspotente Standboxen wie die nuBox681 oder nuWave125 und einen Stereoverstärker verwendest, dann kannst du damit Stereo hören, bei Filmen ebenso wie bei Stereo und das auch mit effektvollen Bassgeräuschen. Es entsteht auch bei Filmen eine Räumlichkeit, wie sie mittels Stereophonie eben abgebildet werden kann, im wesentlichen als Raum zwischen den beiden Boxen und eventuell mit einer gewissen Tiefenwirkung.
Was mit Stereo nicht funktioniert ist ein Rundumklang, hierfür braucht es idealerweise Rearlautsprecher oder hilfsweise andere Maßnahmen. Mancher Surroundreceiver unterstützt einen virtuellen Surroundmodus, hier wird eine künstliche Räumlichkeit hinzugemischt, so wirklich überzeugend finde ich das allerdings nicht, IMHO klingt das gerne etwas eigenartig hohl.
Ein anderer Ansatz wäre die Verwendung von Dipolen, die ebenfalls eine künstliche Räumlichkeit generieren, allerdings mehr im Sinne einer generellen "Einhüllung" als im Sinne von ortbaren rückwärtigen Effekten. Aus der nubertschen Produktpalette kämen hierfür kleine oder große Dipole mit Subwooferunterstützung oder die großen Dipole (DS55/60) inkl. ATM80 in Frage.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt