Seite 1 von 3

Philips 36 PW 9767

Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 20:28
von JoKeR
Hallo zusammen,

bräuchte schnell einen kauftipp:

Typ: Philips 36 PW 9767
guter Zustand mit neuer Fernbedienung. Alter leider unbekannt

Festpreis: 450€

was haltet ihr davon? bräuchte schnell eine Meinung.

gruß JokeR

Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 21:30
von K.Reisach
Moin,

Philips Röhrengeräte? Technisch häufig notkompliziert, unkonventionell, speziell. Ersatzteile sehr teuer.
Kannst ja bei Dir im Betrieb nachfragen, die werden es Dir bestätigen ;)

Gruß, Kevin

Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 21:36
von JensII
Wenn ich http://www.p4c.philips.com/files/3/36pw ... ss_deu.pdf unten rechts richtig deute, wurde der in 2002 gebaut...... Oder zumindest die Anleitung geschrieben, also vermutlich 4-5 Jahre alt.

Wenn ich da diesen Philips 9551 sehe, der immerhin 32 Zoll und HD-Fähig sowie neu wäre, würde ich DEIN Angebot nicht nehmen!

Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 23:06
von Klempnerfan
JensII hat geschrieben:Wenn ich da diesen Philips 9551 sehe, der immerhin 32 Zoll und HD-Fähig sowie neu wäre, würde ich DEIN Angebot nicht nehmen!
Dem schliesse ich mich aber so was von an 8) .

Habe ich auch, gutes Teil , gutes Bild, guter Preis.

Sorgenfrei - einwandfrei

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 08:01
von JoKeR
Danke für die schnellen Antworten.
Ja kevin wie teuer Ersatzteile sinde weis ich ganz genau. Bedenke aber das ich dann auch nur die Zahlen müsste wenn es zur Reperatur kommt. Ich wollte nur wissen ob der Fernseher das Geld wert ist. DA ich dieses Gerät nur selten gesehen habe wollte ich dazu eure Meinung.

Und die ist ja wohl "nein er ist es nicht wert".

merci
gruß JokeR

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 17:36
von knollito
JoKeR hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten.
Ja kevin wie teuer Ersatzteile sinde weis ich ganz genau. Bedenke aber das ich dann auch nur die Zahlen müsste wenn es zur Reperatur kommt. Ich wollte nur wissen ob der Fernseher das Geld wert ist. DA ich dieses Gerät nur selten gesehen habe wollte ich dazu eure Meinung.

Und die ist ja wohl "nein er ist es nicht wert".

merci
gruß JokeR
Hallo Joker,

ich bin da völlig anderer Meinung als meine Vorredner: da ich mich beruflich mit dem Test von HiFi- und Heimkino beschäftige, kann ich Dir versichern, dass es bis heute keinen wirklich besseren Fernseher auf dem Markt gibt. Von der Bildperformance ist das Geräte absolute Spitze und nimmt es problemlos mit den besten Plasmabildschirmen auf. Wie es sich mit den Ersatzteilen verhält, kann ich nicht sagen, da ich die Geräte nur als äußerst zuverlässig im Betrieb kenne. Das von Dir genannte Modell hat eigentlich nur zwei gravierende Nachteile: erstens das sehr hohe Gewicht, zweitens der nicht minder hohe Raumbedarf. 450 Euro sind aus meiner Sicht ein sehr kulantes Angebot, wenn das Gerät fehlerfrei läuft. Es ist für den Übergang, bis die ersten Laserfernseher auf den Markt kommen, eine perfekte Zwischenlösung.

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 21:44
von Klempnerfan
Hi knollito,
knollito hat geschrieben:...da ich mich beruflich mit dem Test von HiFi- und Heimkino beschäftige, kann ich Dir versichern, dass es bis heute keinen wirklich besseren Fernseher auf dem Markt gibt..
wie nennt man denn die Berufsbezeichnung dafür?
knollito hat geschrieben:..Es ist für den Übergang, bis die ersten Laserfernseher auf den Markt kommen, eine perfekte Zwischenlösung.
Dann muss er aber noch ein Weilchen halten 8O .

Hmm, eines der ersten Geräte dieser Art würde ich mir wohl nicht leisten können :( ...

Und haben wollen auch nicht :wink:

Verfasst: So 11. Mär 2007, 17:02
von knollito
Klempnerfan hat geschrieben:Hi knollito,
knollito hat geschrieben:...da ich mich beruflich mit dem Test von HiFi- und Heimkino beschäftige, kann ich Dir versichern, dass es bis heute keinen wirklich besseren Fernseher auf dem Markt gibt..
wie nennt man denn die Berufsbezeichnung dafür?

Testredakteur
knollito hat geschrieben:..Es ist für den Übergang, bis die ersten Laserfernseher auf den Markt kommen, eine perfekte Zwischenlösung.
Dann muss er aber noch ein Weilchen halten 8O .

So lange hin ist das nicht mehr; die Technologie ist inzwischen marktreif, die ersten Greäte werden wohl in zwei bis drei Jahren in den Markt eingeführt werden.

Verfasst: So 11. Mär 2007, 18:47
von Klempnerfan
knollito hat geschrieben:Testredakteur
Ich rate mal: AudioVideoBild :wink: ?

Verfasst: So 11. Mär 2007, 19:14
von Homernoid
:lol:

Ja ja. Seit je her wurden TVs von G und P gehypt!
ICH habe daher n Sony!

btw. Laser-TV

Wie war das doch mit Schneider?
Die wollten doch vor über 10 Jahren oder so schon auf dem Markt mit Laser TV?