Seite 1 von 1
KLanglicher Unterschied Nubox DS 301 vs.Nuline DS 50 ?
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 09:21
von gerold
Hallo !
Hat schon jemand die Dipole Nubox DS 301/RS300 im direkten Vergleich zu den Dipolen Nuline DS 50
gehört ? Gibt es da eine "klangliche" Verbesserung mit den Nulines ?
Ich will mir nicht beide Serien zur Probe senden lassen. (Kostengründe)
Ich würde die Dipole als Rear einsetzen.
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 10:09
von tiyuri
Der RS 300 war ein anderes Konzept als DS 301/50, welche gewisser-
maßen der gleiche Lautsprecher mit unterschiedlichen Gehäuse sind.
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 10:20
von Gandalf
Ich habe sie schon mal gegeneinander verglichen.
Die Unterschiede sind äusserst gering. Habe die nuBoxen eigentlich nur aus optischen Gründen gegen die DS-50 getauscht.
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 11:31
von jakob.b
Hallo Gerold
Die Aussage von Gerald würde meine folgende Vermutung stützen, die offenbar auch von tiyuri geteilt wird:
Ich vermute, dass die DS-301 an die RS-5 bzw. DS-50 angeglichen wurden (im Vergleich zu den Vorgängern RS-300): Die Chassis sehen den nuWave/Line ähnlicher und die Weiche wurde offenbar auch modifiziert. Sie erlaubt nämlich nun auch die kompensierte Abschaltung des rückseitigen Hochtöners...
[SPEKULIER]: evtl. ist es für die NSF günstiger, ein paar mehr der bisher den nuLine/nuWave vorbehaltenen Komponenten zu kaufen bzw. mehr von den Weichen zu produzieren, als ein etwas einfacheres, zusätzliches Modell wie die RS-300 herzustellen. [/SPEKULIER]
Gruss
Jakob
Verfasst: Di 24. Jul 2007, 22:21
von weaker
An der Hotline hat man mir auch gesagt, dass die DS-301 nicht mehr viel mit dem Vorgänger zu tun habe, sondern nach der Überarbeitung mit neuer Weiche usw. sich eindeutig an der DS-50 und der RS-5 orientiere. Daher sei das ATM 5/50 auch für die DS-301 geeignet. Es hieß, dass die DS-301 der DS-50 schon "gefährlich nahe" käme.