Seite 1 von 2

Ein neuer Jünger ist geboren (nuLine120)

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 19:55
von vondie
Nun ist es endlich so weit, auch ich bin Nubert-Jünger geworden.
Nachdem ich meine Boxen, den Verstärker und den CD-Player von meinem Konfirmationsgeld gekauft hatte, was nun auch schon 18Jahre her ist, musste was neues her.
Was gescheites, etwas was ich mir die ganze Zeit während der Schule und des Studiums nicht leisten konnte bzw. wollte.
Zwischendurch gab es immer mal wieder Besuche in diversen HIFI-Studios, doch nie konnte meine Brieftasche etwas erlauben, was ich später nicht bereut hätte.
Also war warten angesagt.
Doch nun ist das Studium vorbei, der erste Job auch schon zwei Jahre angetreten und endlich macht sich die Plagerei bezahlt. Nun ich kann meinem Wunsch nun endlich nachgehen.
Doch was soll ich nehmen? Etwas für Heimkino...?!?
Hm...!
Eigentlich schaue ich vielleicht einmal die Woche nen Film in Ruhe. Nicht öfter.
Also was für Musik.
Wieder zum HIFI-Händler hier um die Ecke, zu diversen „Geiz ist Geil“ Filialen und was es sonst noch so gibt. Doch so richtig vom Hocker gehauen hat mich nichts. Und wenn ich was gut fand, dann war es wieder weit über dem gesetzen Buget.
Über diverse Foren bin ich dann auf Nubert gekommen.
Immer wieder schwärmten die „Nubis“ über den Klang ihrer Boxen und das phantastische Preis-/Leistungsverhältnis. Da musste ich doch einmal nachschauen. Vielleicht finde ich da ja auch mein Glück bei Nubert.
Tja, was will ich eigentlich...Standboxen für iA Stereo, aber Mehrkanal muss eigentlich auch sein. Man mag am Wochenende ja auch mal den einen oder anderen Film schauen.
Die Box-Serie mochte ich von der Optik nicht so wirklich.
Scheidet also aus.
Bei der Wave mochte meine „bessere Hälfte“ die Lakierungen nicht. Scheidet also auch aus.
Bleibt nie nuLine.
Nur welche?!
Wenn schon denn schon, dachte ich mir.
Bleiben also nur die nuLine120 als Mehrkanal Set. Relativ schnell war das Set 3 herausgesucht.
Uiuiui....schon ne schöne Stange Geld.
So viel wollte ich eigentlich garnicht ausgeben. Und meiner „höchsten Instanz“ muss ich das auch noch beibringen schluck.
Sind ja schon riesen Dinger. Zum Glück haben wir ein großes Wohnzimmer.
Da fällt es vielleicht nicht so auf.
Vielleicht kann ich sie ja mit dem Klang überzeugen.
Also bin ich ins Forum und habe mal geschaut, wer hier in der Nähe nuLine120 in einer ähnlichen Kombination hat, wie ich sie haben möchte.
Aha, da findet sich tatsächlich jemand.
Also ruck zuck ne PM raus und schon haben wir einen Termin ausgemacht.
Von da an habe ich meine Freundin jeden Tag generft, sie soll CDs raussuchen und sie sich noch einmal anhören.
Endlich war der verabredete Termin in Sicht. Also Auto geliehen und die 80km gefahren.
Vielen Dank nochmal an Boris und seine Frau, die uns die Möglichkeit geboten haben!
Da waren sie nun. Die Objekte meiner Begierde.
Die Boxen waren unglaublich gut verarbeitet und sahen in Kirsche einfach nur toll aus. Der Vergleich mit edlen Möbeln ist hier nicht fehl am Platze. Präzise Passungen, gleichmäßig gerundete Ecken,...toll!
Im Musikzimmer von Boris, ein kleiner aber feiner Raum, sahen die 120er schon irre groß aus.
Aber es kam kein „Spruch“ von der Seite.
Nun ging es ans Musik hören.
Schon nach dem ersten Lied war für mich die Sache klar.
Patti (meine bessere Hälfte) hatte sich einige Lieder herausgesucht.
Unsere musikalische Reise in unbekannte Klangwelten begann beim Moulin Rouge Soundtrack, wanderte dann über Jazz „Music for Mike“, Norah Jones, Tracy Chapman, mal was gutes altes von früher Mike and the Mechanics, Fury in the Slaughterhouse und zum Schluss eine Live-Version von Lionel Richie „Easy“.
Spätestens da war alles klar. Lionel kam so echt herüber, dass ich fast das Klavier anfassen konnte. Und das alles einzig und allein in Stereo.
Boris war so nett und hat uns dann noch einmal ein Klassik Konzert mit DTS-Sound angemacht. Die große Trommel kam so echt rüber, da war kein überlegen mehr nötig.

Also ein paar Fonds verkauft (zum Glück noch vor dem kleinen Crash) und bei Nubert angerufen.
Eine sehr freundliche und zuvorkommende Frau hat meine Bestellung aufgenommen. Zwei nuLine120, zwei nuLine DS-60, einen NuLine CS-70 und zwei Boxenstative BS-80. Die Boxen in Kirsche und die Stative in Alu.
Hat keine zwei Minuten gedauert und ich hatte die Rechnung per E-Mail.

Bild

Schon zwei Tage später konnte ich mir frei nehmen und den Tag auf den freundlichen UPS Menschen warten. Zum Glück war der so frei und hat geholfen die Kartons bei mir mit in den Fahrstuhl zu wuchten. Vom Fahrstuhl hab ich die dann mit einer Sackkarre in die Wohnung verfrachtet.
Ausgepackt und der Schock...wie bekomme ich die riesigen Dinger jetzt alleine aus dem Kartons?!
Na ja, bessere Hälfte kommt ja auch gleich aus der Arbeit hab ich mir gedacht. Also Stative aufgebaut.
Ging alles schnell und einfach von der Hand.
Kurze Zeit später haben wir dann zu zweit die Boxen aus den Kartons gehoben und aufgestellt.
Erst einmal provisorisch die Kabel dran und die ersten Töne entlockt.
Nicht ganz so bassig wie bei Boris, etwas weniger Präzision, aber ich habe sie ja auch noch nicht wirklich ausgerichtet.
Hat aber nicht lange auf sich warten lassen und wir wurden nicht enttäuscht.
Ich glaub an dem Tag hätte man mir das Grinsen aus dem Gesicht operieren müssen.

Ein einziges Manko habe ich jetzt. Die neuen Boxen zeigen gnadenlos auf, wie schlecht die meisten CDs abgemischt sind. Wenig Dynamik, schlapper Bass und überzogene Mitten bei bestimmt der Hälfte meiner CDs.
Andere CDs überzeugen dafür auf epischer Breite.
Knackige sehr tiefe Bässe, sehr straff, nicht dröhnend. Und das obwohl mein Hörraum alles andere als Optimal ist.

Einen genaueren Hörbericht gebe ich in ein paar Tagen, nach intensiveren Hörsessions. Dann gibt es auch das eine oder andere Bildchen, damit der Beitrag nicht so trist aussieht ;)

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 20:06
von heinerl777
Hallo!

Herzlich willkommen im "Club"! Einen schönen und auch sehr nachvollziehbaren Bericht hast Du uns da geliefert. Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinen neuen Nubis!

...da wird Musikhören zum Erlebnis! :lol:

An welcher HArdware betreibst Du die Nubis?

Gruß Andreas

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 20:14
von Malcolm
Ein einziges Manko habe ich jetzt. Die neuen Boxen zeigen gnadenlos auf, wie schlecht die meisten CDs abgemischt sind.
Jaa, das habe ich (seid kurzem auchm im "Club der 120er", aber schon lange Nubianer) auch erfahren müssen...

Allerdings gewöhnt man sich daran, dass die Nuboxen "alle Details" aufzeigen. CDs die ich in den ersten Tagen gar nicht mehr hören mochte gefallen mir inzwischen wieder ein bisschen...

Dennoch landen natürlich meistens die Scheiben mit guter Abmischung und toller Bühne im Laufwerk.

Viel Spaß mit den 120ern!

An welcher Hardware betreibst Du sie denn?

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 20:16
von vondie
Habe nen AV-Receiver, den Yamaha RX-V2700 und den DVD-S1700.
Bin ich eigentlich ganz zufrieden mit.
Passt ganz gut zu den Nubis und hat für meine Mietwohnung mehr als genug "wumms"!
Sollte für mich fürs erste reichen und aufrüsten kann ich später, wenn eine Eigentumswohnung oder ein Haus da ist, immer noch.

Viele Grüße,

vondie

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 20:33
von Klempnerfan
Hi vondie!

Deinen guten Geschmack hast du ja schon mit den Zanderfilets angedeutet :wink:...

Herzlichen Glückwunsch zu deinem großem nuLine-Set!!!

In Kirsche sehen die nuLines einfach umwerfend aus, eine gute Wahl :D !
Es sind wirklich Traumlautsprecher, die du dir gegönnt hast.

Freue mich schon auf deinen Hörbericht.

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 22:28
von LogicFuzzy
Na denn herzlichen Glückwunsch!
Die Sache mit den CDs, von denen die Hälfte keinen Spass mehr macht, haben hier schon viele erlebt. Meine Wenigkeit inklusive. Aber diejenigen CDs, die was taugen, machen dafür umso mehr Laune. Wenn die Scheiben aufnahmetechnisch nicht völlig verkorkst sind, kann man manchmal mit dem ATM auch etwas nachhelfen, so dass sie wenigsten hörbar bleiben.
Sofern ich es nicht überlesen habe, hast Du kein ATM. Das solltest Du unbedingt auch mal testen. Der Klang mit dem Höhenregler auf 1-2 Uhr ist für mich nochmals das i-Tüpfelchen. Ist ein sehr teures Teil, aber ich meine es lohnt sich. Zudem lassen sich Stereo und Kinowelten besser trennen.

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 07:10
von PhyshBourne
Yo, willkommen im Club!
Und ein solcher Beitrag macht einfach Spaß zu lesen!
So möchte das sein!
Danke dafür.
Mehr davon...
Deine Holde kommt mir in dem Bericht noch zu wenig vor, ihre Reaktionen etc. - ist sicherlich für manche nicht unwichtig hier :mrgreen:
Ansonsten... wenn Du den 120er noch ATM spendierst - ich hab' ein ähnliches Set wie Du (auch mit 'nem Yamaha, wennleich mit 'nem etwas kleineren Modell), nur aus der nuWave-Reihe - wird der der BassBereich noch ein wenig homogener, was sich freilich erst richtig bemerkbar macht, wenn 'ne kräftige Endstufe daranhängt...!
Wobei die großen nubies sowieso (klanglich) von 'ner großen Endstufe profitieren!
Aber das kann ja die nächste Ausbaustufe werden... :wink:

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 09:03
von $Micha$
Sehr netter Bericht !!

Viel Spaß damit !

Welche Farbe hast Du genommen ? Ich nehme an auch Kirsch ?

Ein ATM ist nicht schlecht,

aber da es an Geld scheinbar nicht mangelt, solltest Du Dir nochmal über einen Sub Gedanken machen.
Dann wird aus der sanften Brandung ein Tzunami :lol:

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 16:24
von dupersuper
Willkommen im Club der 120er :-)

Du wirst noch viel Spass bekommen. Auch ich warte gerne auf Deinen Erfahrungsbericht.
Nun, wenn Du mehr Bass benötigst, bin ich sicher, der Schalter an der Nuline wird mehr als reichen.

Stelle ggfs. auch den Yamaha neu ein. Hatte (warum auch immer) bei mir nach dem Einmessen die Boxen auf small stehen :-) Denke aber das war einfach mein Fehler beim Speichern des Setups, da ich noch eine Kleinigkeit manuell korregiert hatte. Alle Messungen danach waren immer ok.

Ach ja..und wie immer: Bitte ein paar Bilder (wenn möglich) :-)


Viele Grüße,

Andre

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 18:45
von vondie
Klempnerfan schrieb
...Deinen guten Geschmack hast du ja schon mit den Zanderfilets angedeutet Wink...
Hahaha, ja. Das Zanderfilet war sehr lecker und Du kannst es gerne nachkochen. Rezept habe ich ja fast mit dazugeschrieben.


LogicFuzzy schrieb

...
Sofern ich es nicht überlesen habe, hast Du kein ATM. Das solltest Du unbedingt auch mal testen. Der Klang mit dem Höhenregler auf 1-2 Uhr ist für mich nochmals das i-Tüpfelchen. Ist ein sehr teures Teil, aber ich meine es lohnt sich. ...
Werde ich auf jeden Fall in Betracht ziehen, wenn das Konto wieder in einem vertretbaren Bereich ist ;)

PhyshBourne schrieb
...
Und ein solcher Beitrag macht einfach Spaß zu lesen!
So möchte das sein!
Danke dafür.
Mehr davon...
Deine Holde kommt mir in dem Bericht noch zu wenig vor, ihre Reaktionen etc. - ist sicherlich für manche nicht unwichtig hier ...
Danke, danke!
Hat genau so viel Spaß gemacht, das zu schreiben. Ging ganz einfach von der Hand!
Wenn ich die Tage mal Zeit habe, dann werd ich den Beitrag noch ein wenig "tunen" und noch was über die unterschiedlichen Standpunkte von Mann und Frau schreiben.
Zum Glück hat der Klang alle Zweifel vertrieben!


$Micha$ schrieb

...Welche Farbe hast Du genommen ? Ich nehme an auch Kirsch ?

Ein ATM ist nicht schlecht,

aber da es an Geld scheinbar nicht mangelt, solltest Du Dir nochmal über einen Sub Gedanken machen.
Dann wird aus der sanften Brandung ein Tzunami...
Ja, habe Kirsch bestellt. Sieht einfach klasse aus. Eher nach Echtholz als nach Funier.
Na ja, am Geld mangelt es jetzt. ;)
Hat doch schon ein größeres Loch in die Brieftasche gerissen, als ich geplant hatte.
Aber ich denke in zwei Monaten gibt es ein ATM (habe ich schon hören können, gerade den Höhenregler fand ich praktisch!).
Nen Sub wird es erst einmal nicht geben, will meine Nachbarn nicht zu sehr verärgern! *lach*


dupersuper schrieb

...Nun, wenn Du mehr Bass benötigst, bin ich sicher, der Schalter an der Nuline wird mehr als reichen...
Ach ja..und wie immer: Bitte ein paar Bilder (wenn möglich) Smile...
Den Schalter habe ich schon entdeckt und ein wenig mit herunmgespielt. Bin mir noch nicht sicher, was ich besser finde.
Bilder werde ich die Tage nachreichen!! Versprochen!

Viele Grüße und danke für die ganzen positiven Rückmeldungen,

vondie