Seite 1 von 1

Praesentation unter Win

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 02:39
von jost
Guten Abend Nubis,
ein Freund (Barbesitzer) fragt mich ob ich fuer ihn eine PowerPointPraesentation anfertigen koennte, um diese ueber einen Fernseher in seiner Bar abzuspielen.
Dacht ich kein Problem.

Jedoch besteht nun das Problem wie realisiert man dies hardwaremaessig?
Er hat einen Laptop, darueber wird auch die Musik abgespielt. Wenn man nun den Fernseher an einen Videoausgang haengt, kann man dann die Praesentation ohne Probleme auf diesen abspielen lassen, und gleichzeit dann trotzdem die Musik auswaehlen (ueber den Laptopmonitor) ??

Waere ueberhaupt eine PowerPointPraesentation das richtige fuer sein Vorhaben (kenn mich unter Windows nicht aus....)?
Er moechte lediglich Bilder, aktuelle Angebote, neue Cocktails, darueber laufen lassen. Gibt es unter Win eine bessere Loesung als eine PPP ??

Ich bin fuer jeden Vorschlag dankbar!

Mit naechtlichen Gruessen
Jost

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 09:11
von JensII
Moin!
Das mit der Präsentation geht so auf jeden Fall!
Auch Musik parallel geht problemlos.

Alternativ könnte man auch eine Slideshow von Bildern laufen lassen, wo dann die Angebote und Co als Bilddatein vorliegen müssten, das ist PP IMHO geeigneter.

Andere Möglichkeiten fallen mir grade nicht ein, die gibt es aber bestimmt :wink:

Re: Praesentation unter Win

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 09:48
von ono
jost hat geschrieben:....
Er hat einen Laptop, darueber wird auch die Musik abgespielt. Wenn man nun den Fernseher an einen Videoausgang haengt, kann man dann die Praesentation ohne Probleme auf diesen abspielen lassen, und gleichzeit dann trotzdem die Musik auswaehlen (ueber den Laptopmonitor) ??
....
Das hängt wohl stark von der Grafikkarte ab.

Wenn diese 2 Monitore unterstützt, können die Anwendungen jeweils auf einem Monitor dargestellt werden.

Wenn sich der Desktop lediglich auf den 2. Schirm erweitern läßt, müssen die Fenster entsprechend platziert und in der Größe angepaßt werden.

Läßt sich der Desktop nur zusätzlich (alternativ) auf einem externen Monitor darstellen, hat er Pech gehabt.

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 11:28
von jost
hallo jensII und onoschierz,
vielen dank fuer eure antwort!

Ne Slideshow waer auch ne ueberlegung werd, mal schaun, was doch noch alles gezeigt werden soll....

Wie bekommt man das raus, ob die Grafikkarte den Desktop nur erweitert oder "Läßt sich der Desktop nur zusätzlich (alternativ) auf einem externen Monitor darstellen, ....."?

Danke

mfg
Jost

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 11:50
von ono
jost hat geschrieben:...
Wie bekommt man das raus, ob die Grafikkarte den Desktop nur erweitert oder "Läßt sich der Desktop nur zusätzlich (alternativ) auf einem externen Monitor darstellen, ....."?
...
Mit dem Laptop! :wink:

Oder mit der Info, was für eine GraKa eingebaut ist. (Dann aber bitte nicht mich fragen, es sei denn, es ist eine GF 7600 oder eine Radeon X1600 8) )

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 17:53
von JensII
Die ATI-Karten können das meist, aber am einfachsten ist: TESTEN! Oder in den Treibereinstellungen rumsuchen!