Seite 1 von 1

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 15:15
von ramses
Hallo burki,

ich hab den Pioneer jetzt zwar nocht nicht selber befingern dürfen, aber könnte mir durchaus vorstellen das hier eine ordentliche Schublade verbaut ist:

http://www.pioneer.de/de/products/45/64 ... index.html

Vielleicht kannst du einen auftreiben und berichten!

[EDIT]
Vielleicht zu fürh gefreut?
AreaDVD hat geschrieben:Auf diesem Bild sind die einzigen beiden kleinen Schwachpunkte des Pioneer vereint zu sehen: Das Display ist o.k., aber nichts besonderes, und die Laufwerkslade bietet nur eine durchschnittliche Qualität
[/EDIT]



mfg

ramses

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 15:31
von K.Reisach
Es gibt keine halbwegs bezahlbaren Player mehr mit Aludruckgusslade wie es früher bei hochwertigen CD-Playern (Onkyo Integra z.B.) üblich war.

Schade eigentlich.

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 16:22
von ta
Ne Idee wären vielleicht noch Geräte von T+A, die haben angeblich Schublabden aus "ABS-Aluminium-Laminat", was sich in meinen Ohren recht stabil anhört...

Hier noch ein VJ-Gerät von Pioneer OHNE Schublade, was 400 Euro über deinem Bugdet liegt:
Pioneer DVJ-1000, anscheinend auch mit Kartenleser...

Billiger wär wohl der hier:
http://www.lenco.ch/pdf/DVD-205.pdf

Re: DVDP mit halbwegs solider Schublade?

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 17:29
von FrankOTango
burki hat geschrieben: Was kann man dagegen tun? Wo sind die (bis zu max. 2000 EUR) die Alternativen geblieben?
Gruss
Burkhardt
Hallo Burki,

also manchmal irritierst Du mich schon ein bisschen. Wertige DVDP bis max. 2000 EUR nicht beim MM gefunden
... Skandal :mrgreen:

Einen sonnigen Abend wünscht FrankOTango 8)

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 23:34
von Amperlite
Wenn du ein gutes Angebot machst, vermittle ich dir einen der allerersten Marantz-Player.
Der zieht sein eigenes Gehäuse nach vorn, wenn die ~8 cm hohe Schublade (ziemlich schnell) rausfährt. 8) :wink:

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 23:47
von Malcolm
Das Gleiche hatte ich auch bei meinem Saturn-Besuch in Berlin zu bemängel. Da sind die Gehäuse aus Alu und absolut hochwertig verarbeitet, sieht super aus. Und dann kommt die Plastik-Schublade raus, an der man jede Nahtstelle mit dem Bauchnabel ertasteten kann...

Also ich zum Verkäufer sagte: Ist ja lächerlich! So eine Optik und dann diese billige Schublade!
Er erwidert: Eine Metallschublade würde keine Klangvorteile bringen.
Auf die Frage, wozu dann das polierte Gehäuse und die LEDs da seien konnte er mir allerdings keine Antwort geben :lol:.

Ich werde mir auch als nächstes einen CD-Player zulegen. Und bei der Verarbeitungsqualität der hiesigen Geräte bis 300€ werde ich mir wohl einen Sheng-Ya aus dem Reich der Mitte zulegen. Schlechter können die kaum sein... und passen wenigstens optisch hervorragend zum Korsun :lol: