Seite 1 von 1

Finale...Klipsch vs. nubert...wie gehe ich es am besten an?

Verfasst: So 18. Mär 2007, 12:09
von rogerwilco82
Hi Leute,

plane die Neuanschaffung von Boxen. 5.1 System.
Vorhanden ist Pioneer 1015 Receiver und Klipsch RW-12 Sub.

Diese bleiben auch. Die alten Wharfedale Boxen fliegen raus und ich kaufe erstmal 2 Frontboxen.
Maximal sollen diese 800€ das Paar kosten. Habe bei den Hifi Händlern schon wirklich viele Boxen gehört.

Am besten hat mir dort Klipsch gefallen. Super Hochton und hohe Dynamik. Nubert interessiert mich aber auch.
In meiner Preisklasse müssten ja dann die Klipsch RF-62 (UVP zwar 1000€ aber Straßenpreis von 800€ ist für mich relevant) und die noBox 511 gegeneinander antreten.
Da ich aus Berlin komme fällt ein Probehören bei nubert wohl eher flach. Jetzt ist natürlich die Frage: Wie stelle ich ein Probehören an? Will mir eigentlich nicht extra die 511 bestellen und die großen RF-62 leihen müssen...das wird nen riesen Geschleppe.
Reicht es dann also wenn ich die RB-61 (passende Klipsch Regalbox) gegen die nuBox 311 antreten lasse (ist ja die zur 511 passende laut Broschüre).

Oder wie soll ich vorgehen? Hat jemand von euch schon einen Vergleich mit Klipsch gemacht und kann mir als Anhaltspunkt seine Eindrücke schildern?

Gruß aus Berlin

Robert

Verfasst: So 18. Mär 2007, 22:09
von hrothgar
Zu Klipsch kann ich nichts sagen. Allerdings habe ich meine Fronts im letzten November von NuBox 310 (Vorgänger der aktuellen 311 und klanglich kaum zu unterscheiden) auf NuBox 511 aufgerüstet und kann schon sagen, dass zwischen den kleinen Kompakten und den Standboxen ein großer Unterschied besteht. :D
Ich werde sicher nicht der letzte sein, der's empfiehlt, aber nichts kann den Test im eigenen Hörraum ersetzen! Wenn Du also Deine Wunsch-Klipsch irgendwo leihen kannst, bestelle die 511 (4 Wochen Zeit zum Testen) und nimm das Geschleppe auf Dich! Ist ja schließlich eine Investition, die ein bißchen länger vorhalten soll.

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 07:29
von mcBrandy
Hi Robert und willkommen im Forum

zu Klipsch werde ich nix sagen.

In Berlin gibt es einige Forumsianer. Evtl haben die eine NuBox511 und dann kannst sie dort testen.
Aber warum willst die Boxen nicht bestellen? Du kannst doch nix kaputt machen? 4 Wochen Rückgaberecht!

Nun zu der NuBox 311 und Klipsch RB61. Du kannst schlecht von Regalboxen auf Standboxen schliessen. Bei Nubertboxen geht das vielleicht, aber ich weiß nicht, wie sich die Klipschboxen verhalten. Also evtl mal die Klipsch untereinander hören, ob sie gleich sind und dann eben den "kleinen" Vergleich machen mit den Regalboxen.


Gruss
Christian

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 09:36
von rogerwilco82
mcBrandy hat geschrieben:zu Klipsch werde ich nix sagen.
wobei es auch interessant wäre. Sicher muss einem Klipsch prinzipiell gefallen. Daher wäre es gut einen Vergleich von jemandem zu hören der Klipsch mag und nubert zum Vergleich gehört hat.
mcBrandy hat geschrieben: In Berlin gibt es einige Forumsianer. Evtl haben die eine NuBox511 und dann kannst sie dort testen.
Wie finde ich die denn am besten? Hat das Forum hier eine "Probehör-Treffen-Ecke??" Oder soll ich einfach nen Thread starten?
mcBrandy hat geschrieben: Aber warum willst die Boxen nicht bestellen? Du kannst doch nix kaputt machen? 4 Wochen Rückgaberecht!
Naja...das Rückgaberecht Hin oder Her...Wenn mir die Boxen dann nicht gefallen habe ich trotzdem den Versand gezahlt. Ist halt schon etwas blöd. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht wirklich warum die Hörstudios nicht wenigstens etwas in Deutschland verteilt sind...Beide fast auf einem Fleck...schade einfach.

Gruß Robert

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 09:47
von ramses
rogerwilco82 hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben: In Berlin gibt es einige Forumsianer. Evtl haben die eine NuBox511 und dann kannst sie dort testen.
Wie finde ich die denn am besten? Hat das Forum hier eine "Probehör-Treffen-Ecke??" Oder soll ich einfach nen Thread starten?
Rechts oben (wo du auch dein Profil anpassen kannst) gibts einen kleinen Link mit dem Namen "Karte" und einem Fähnchensymbol. Dort siehst du alle eingetragenen Mitglieder in deiner Nähe.

mfg

ramses

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 10:05
von ono
rogerwilco82 hat geschrieben: ....
Naja...das Rückgaberecht Hin oder Her...Wenn mir die Boxen dann nicht gefallen habe ich trotzdem den Versand gezahlt. Ist halt schon etwas blöd.
Naja, 23€ für 4 Wochen Probehören, ohne jegliches Risiko?! Die hat man auch sehr schnell vergurkt, wenn man in ein paar Hörstudios oder zu anderen Usern fährt. Und im eigenen Hörraum hat man dann auch noch nicht gehört!
rogerwilco82 hat geschrieben:Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht wirklich warum die Hörstudios nicht wenigstens etwas in Deutschland verteilt sind...Beide fast auf einem Fleck...schade einfach.
....
Weil dann die Boxen u. U. (oder mit Sicherheit) mindestens die 3% teurer wären, die du jetzt für den Versand bezahlst! :idea:

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 12:00
von mcBrandy
Hi Robert

Deine beiden letzten Fragen wurden schon von meinen Vorrednern beantwortet.

Und zu der 1. Frage, warum ich nix zu Klipsch sage, ist schlicht und ergreiffend der, das es hier um ein Nubert-Forum handelt und man sich über andere Produkte öffentlich äußeren sollte (positiv oder negativ). Zumindest werd ich mich dran halten.

Gruss
Christian