Seite 1 von 1

Life End Dead End

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 11:08
von Matrix
Kann man die "Life End Dead End"-Regel als Anhaltspunkt für erste Raumplanungen nehmen ?

Bild

Plane ein neues Heimkino in recht großem Raum und möchte von Grund auf alles beachten, sofern möglich. Hier mal nicht maßstabsgetreu, wie es ungefähr werden soll:

Bild

Sollte man die Seitenwände auch leicht diffus gestalten, oder eher mit Absorbern ?
Welche Faustregeln gibt es noch ?

Grüßle Andy

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 13:35
von m(A)ui
Ich würde die "early reflections" an den seitenwänden versuchen zu verhindern. also die absorber an den seitenwänden mindetstens bis zur schallwand vorziehen, besser noch etwas weiter (z.B. schwere samtvorhänge?)

gruß

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 13:51
von bony
Ich würde die Seitenwände auch eher mit Absorbern bestücken, insbesondere, wenn sie so nah sind. Allerdings würde ich eher plane Absorber einsetzen (möglichst mit etwas Wandabstand), weil die breitbandiger wirken als die Pyramiden.

Schon die --> hier verlinkten Harman-Papers gelesen? Da findet sich auch einiges zum LEDE-Prinzip.

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 01:31
von BlueDanube
In einem Heimkino mit Mehrkanalton kann der ganze Raum stark bedämpft sein - außer hinten werden Dipole verwendet... :roll:
Diffusoren funktionieren nur bei größerem Abstand, bei kleinem Abstand ist ein Absorber erforderlich.