Benötige mal ein paar Tipps
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 11:43
Hallo Zusammen,
eigentlich wollte ich mein 5.1 Set (2xNB310 / 2xRS300 / 1xCS330 / AW550) zumindest im
Frontbereich aufpäppeln, um der reinen 2.0 / 2.1 Wiedergabe auf die Sprünge zu helfen.
Weil mir die Bauweise der NB380/381 etwas zu wuchtig erscheinen, dachte ich an die
NW35, möglicherweise angereichert mit ATM.
Die freiwerdenden 310er würden dann als 7.1 Erweiterung dienen.
Die 310er, die an einem NAD C-352 hängen, sind durchaus gute Stereospeaker,
leistungsmässig eben etwas limitiert im Bassbereich, aber brauchbar.
(Auf jeden Fall kann ich eine deutliche Verbesserung der Leistung feststellen, seitdem die
310er per pre-out/main-in am NAD C-352 nuckeln dürfen, vorverstärkt durch einen
Pioneer AX3.)
Nun zu meiner Frage, die in dieser oder anderer Form schon so oft gestellt wurde:
Würde es Sinn machen, statt der Aufrüstung (auf die 35er (+ATM)), der Front einen
weiteren AW550 zu spendieren?
Zum einen würde ich die leicht problematische Akustik (Dachboden) möglicherweise
besser in den Griff bekommen, dürfte sich also positiv auf eine gleichmässigere Bass-
verteilung auswirken, oder?!
Zum anderen stelle ich mir vor, dass der Bass etwas mehr Durchzugskraft gewinnt ...
ist dem so?
Der Einsatz von Subs in der Stereokette wird ja immer wieder kontrovers diskutiert,
daher die andere Frage: Welche Vorteile ergeben sich beim Einsatz der 35er mit ATM?!
Hätte ich auch raumakutische Vorteile zu erwarten? Mehr als bei einem 2ten Subwoofer?
Vielleicht kann der ein oder andere mal ein paar Zeilen schreiben!
Tschöö mit ö!
Lupino
eigentlich wollte ich mein 5.1 Set (2xNB310 / 2xRS300 / 1xCS330 / AW550) zumindest im
Frontbereich aufpäppeln, um der reinen 2.0 / 2.1 Wiedergabe auf die Sprünge zu helfen.
Weil mir die Bauweise der NB380/381 etwas zu wuchtig erscheinen, dachte ich an die
NW35, möglicherweise angereichert mit ATM.
Die freiwerdenden 310er würden dann als 7.1 Erweiterung dienen.
Die 310er, die an einem NAD C-352 hängen, sind durchaus gute Stereospeaker,
leistungsmässig eben etwas limitiert im Bassbereich, aber brauchbar.
(Auf jeden Fall kann ich eine deutliche Verbesserung der Leistung feststellen, seitdem die
310er per pre-out/main-in am NAD C-352 nuckeln dürfen, vorverstärkt durch einen
Pioneer AX3.)
Nun zu meiner Frage, die in dieser oder anderer Form schon so oft gestellt wurde:
Würde es Sinn machen, statt der Aufrüstung (auf die 35er (+ATM)), der Front einen
weiteren AW550 zu spendieren?
Zum einen würde ich die leicht problematische Akustik (Dachboden) möglicherweise
besser in den Griff bekommen, dürfte sich also positiv auf eine gleichmässigere Bass-
verteilung auswirken, oder?!
Zum anderen stelle ich mir vor, dass der Bass etwas mehr Durchzugskraft gewinnt ...
ist dem so?
Der Einsatz von Subs in der Stereokette wird ja immer wieder kontrovers diskutiert,
daher die andere Frage: Welche Vorteile ergeben sich beim Einsatz der 35er mit ATM?!
Hätte ich auch raumakutische Vorteile zu erwarten? Mehr als bei einem 2ten Subwoofer?
Vielleicht kann der ein oder andere mal ein paar Zeilen schreiben!
Tschöö mit ö!
Lupino