Seite 1 von 5

Wie Hifi-Konsum finanzieren?

Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 22:04
von Tycoon
Ich weiß, das ist ein altes Thema...

Re: Wie Hifi-Konsum finanzieren?

Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 22:47
von Urgosch Peinhammer
Im Sommer arbeite ich in Norwegen. Ich schlage Robbenbabys mit einem Knüppel tot und verkaufe deren Fell. Im Winter klaue ich Omas auf dem Friedhof die Handtasche. Nee, Scherz, ich bin Kopfschlachter und setze im Schlachthof das Bolzenschussgerät an.

:mrgreen:

Betrachtet diesen Beitrag als seiner Zeit um 8 Tage voraus.

Re: Wie Hifi-Konsum finanzieren?

Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 22:55
von FrankOTango
Urgosch Peinhammer hat geschrieben:m Winter klaue ich Omas auf dem Friedhof die Handtasche.

Das wäre mir zuviel Graberei ... :lol:

ansonsten ... und meine Erfahrung: es ist viel schöner, unter als über seinen finanziellen Verhältnissen zu leben.

FrankOTango

Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 23:07
von gereon
es gibt einen thread der so ähnlich heißt wie: "als was arbeitet ihr so?" oder so ähnlich.
dort dürftest du fündig werden, denn normalerweise wächst geld nicht auf bäumen sondern kommt vom arbeiten :wink:

Verfasst: So 25. Mär 2007, 10:22
von oschmitt
Mein Motto: Work hard but listen harder!

Hobby als Ausgleich und Belohnung... so sehe ich das...

Verfasst: So 25. Mär 2007, 10:30
von Klapskalli
ERBEN! und manchmal auch Lotto....

Verfasst: So 25. Mär 2007, 11:37
von Argaween
4 bis 5 verfluchte Jahre habe ich an meinen Nubert Lautsprechern gespart und alles andere unwichtige dafür ausgelassen.
Aber für den Sound den ich jetzt im Zimmer habe, habe ich das sehr gerne getan.

Verfasst: So 25. Mär 2007, 12:44
von Homernoid
Rauchen, Alk und Handygedöns weglassen.

Verfasst: So 25. Mär 2007, 14:55
von Ramius
Homernoid hat geschrieben:Rauchen, Alk und Handygedöns weglassen.
Ah, damit kann man Geld verdienen? Und ich Idiot habs die ganze Zeit mit Arbeiten versucht. :roll: :lol:

Verfasst: So 25. Mär 2007, 15:11
von alfnetwork
Arbeiten! Was anderes steht doch gar nicht zur Debatte.
Jeder sollte nur so wie er kann, von "finanzieren" in Sinne von Krediten für Luxusgüter kann man nur dringend abraten.