Seite 1 von 1

ws-10 gewinde

Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 20:03
von alanon
Ich hol mir bald als hintere Lautsprecher die WS-10 und bin dabei 2 halterungen für die zu bauen, jetzt müsste ich nur noch wissen welche Gewinde in den Boxen zur Befestigung vorhanden sind.
Hab grad schon ne e-mail an Support geschrieben aber da ich die Halterung gerne morgen früh im Geschäft fräsen würde wärs ganz gut wenn ich des jetzt schon wüsste .
Hab gesehen das in anderen Boxen von Nubert M8 Gewinde vorhanden sind, ob das wohl bei jeder Box gleich ist ??

Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 22:36
von alanon
weis des grade echt niemand ?
würd des halt gern jetzt wissen weil ich morgen im geschäft ne weile zeit hab so was zu machen ...

Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 23:50
von hawkeye
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist das M8 !

Gruß,

Daniel

Verfasst: Di 27. Mär 2007, 00:56
von Der Pabst
Wie wär's denn mit den WH-10 Wandhaltern :?:


Grüße
Kai

Verfasst: Di 27. Mär 2007, 17:33
von alanon
ich weis net ob die normalen wandhalter auch passen wenn ich die boxen an die decke schrauben will,
hab sie jetzt jedenfalls mal gebau ( mit 8,5 mm des langloch für die gewinde gefräst).
Ich stell dann gleich mal Bilder rein .
(ein so Teil kostet mich im Eigenbau halt ca 4 Euro ...)

Bild1

Bild2

warum geht des mit den bildern net ?

Verfasst: Di 27. Mär 2007, 18:35
von g.vogt
alanon hat geschrieben:warum geht des mit den bildern net ?
Weil die Forensoftware mit ihren IMG-Tags nur was mit direkt im Internet verlinkbaren Bildern anfangen kann, die etwa über xxx.meinehomepage.de/bild.jpg erreichbar sind. Deine Bilder werden aber selber erst über irgendeine PHP-Software angezeigt. Du kannst den Zugriff nur in Form eines Links etwas vereinfachen, also z.B. so:

Bild1

Code: Alles auswählen

[url=http://www.kaltmacher.de/album_pic.php?pic_id=11322]Bild1[/url]
Die Halter sind übrigens nicht übel, soweit man das auf diesen Schnappschüssen überhaupt erkennen kann.

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 23:05
von alanon
so hab die boxen inzwischen da
hier sind mal bilder (hab leider noch kein gscheides gerät zum musik abspielen, nur die ps2 ...)

http://www.kaltmacher.de/album_pic.php? ... c_id=11581

http://www.kaltmacher.de/album_pic.php? ... c_id=11580

http://www.kaltmacher.de/album_pic.php? ... c_id=11579

http://www.kaltmacher.de/album_pic.php? ... c_id=11578

leider sind die bilder bisl verzogen wegem convertieren...

Verfasst: Do 26. Apr 2007, 07:33
von ramses
Sieht super aus!

Das du dir überhaupt sorgen gemacht hast, wo du die Lautsprecher unterbringen könntest... :roll: :D

Hoffe du wirst glücklich damit :)

mfg

ramses

Verfasst: Do 26. Apr 2007, 14:34
von Amperlite
Hey ramses, das ist doch die Lösung auch für dein Problem! :wink:

Verfasst: Do 26. Apr 2007, 15:25
von ramses
Ja, ich weis, ich hab mit alanon schon länger regen Kontakt. Nur er arbeitet in einem metallverarbeitenden Betrieb, ich nicht... :?

...so ne NuWave 35 oder CS-45 hat da doch noch etwas mehr Wumms :mrgreen:

mfg

ramses