Helft ANDEREN - Onkyo TX SR 604 im Angebot
Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 15:11
Moin Leute,
ich schwenke seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir (zum bestehen meiner Weeiterbildung in einigen Wochen ) einen neue Amp zu gönnen.
Ohne große Planung sollte dies Richtuing Onkyo 804 oder 674, Yammi 1700 oder ähnlichem gehen.
Das Gerät sollte aufgetrennt sein oder aufzutrennen sein. Mein ABL soll ja schließlich weiter genutzt werden.
Was macht die geile Supermarktkette jetzt? Sie bietet einen Onkyo 604 für 249 an
Ich schwanke grade ganz dolle da hin zu düsen und den zu kaufen. Da er nicht sooo viele Anschlüsse hat, sollte auch Platz für Chinch-Buchsen der Auftrennung vorhanden sein.
@ Rudi und andere Wissende: Ist der 604 so aufzutrennen wie alle aktuellen Onkyos?
Wird wohl, das bekomme ich aber auch noch raus
Nun zum Rest: Mein Yammi-Surrounder hat zu wenig anschlüsse, alle 4 (3 optische 1 Coaxialer sind belegt, der Coax läuft sogar zusammen mit einem optischen auf "DVD", also voll belegt......) Zudem ist der Yammi mit 320 Watt Netzteil etwas "schwach". Der Onkyo bietet mit 3 optischen und 2 Coax-Anschlüssen da schon mehr. Zudem hat er eine angegebene Leistung von 630 Watt. So wie der 674 auch. Leistung sollte also ausreichen, wobei mein Marantz als Stereoamp mit den 350Watt Netzteil auch ab und an Vollgas gibt
Was meint Ihr, währe der Onkyo was? Wie schlimm sind fehlende HDMI-Wandlung und die "nur" 2 Anschlüsse?
Mein Yammi würde bei Ibäh noch 150 und mehr bieten, der Marantz alleine würde sogar mehr bringen als der Onkyo kostet
Kann mir jemand helfen da nein zu sagen? Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät?
ich schwenke seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir (zum bestehen meiner Weeiterbildung in einigen Wochen ) einen neue Amp zu gönnen.
Ohne große Planung sollte dies Richtuing Onkyo 804 oder 674, Yammi 1700 oder ähnlichem gehen.
Das Gerät sollte aufgetrennt sein oder aufzutrennen sein. Mein ABL soll ja schließlich weiter genutzt werden.
Was macht die geile Supermarktkette jetzt? Sie bietet einen Onkyo 604 für 249 an
Ich schwanke grade ganz dolle da hin zu düsen und den zu kaufen. Da er nicht sooo viele Anschlüsse hat, sollte auch Platz für Chinch-Buchsen der Auftrennung vorhanden sein.
@ Rudi und andere Wissende: Ist der 604 so aufzutrennen wie alle aktuellen Onkyos?
Wird wohl, das bekomme ich aber auch noch raus
Nun zum Rest: Mein Yammi-Surrounder hat zu wenig anschlüsse, alle 4 (3 optische 1 Coaxialer sind belegt, der Coax läuft sogar zusammen mit einem optischen auf "DVD", also voll belegt......) Zudem ist der Yammi mit 320 Watt Netzteil etwas "schwach". Der Onkyo bietet mit 3 optischen und 2 Coax-Anschlüssen da schon mehr. Zudem hat er eine angegebene Leistung von 630 Watt. So wie der 674 auch. Leistung sollte also ausreichen, wobei mein Marantz als Stereoamp mit den 350Watt Netzteil auch ab und an Vollgas gibt
Was meint Ihr, währe der Onkyo was? Wie schlimm sind fehlende HDMI-Wandlung und die "nur" 2 Anschlüsse?
Mein Yammi würde bei Ibäh noch 150 und mehr bieten, der Marantz alleine würde sogar mehr bringen als der Onkyo kostet
Kann mir jemand helfen da nein zu sagen? Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät?