Seite 1 von 2
Nubox 381 oder 481 für kleineren Raum?
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 11:37
von Arklon
Hallo,
ich bin momentan dabei mir meine erste richtige Stereoanlage zusammenzustellen. Verstärker wird entweder der Yamaha RX797 oder ein Nad 320 BE. Lautsprechermäßig schwanke ich zwischen der Nubox 381 und 481. Grund: für die 381 muss ich noch Ständer dazukaufen, und zahl somit ziemlich genauso viel wie für die 481. Ich denke, dass die wahrscheinlich noch ein bischen besser klingen wird, aber die Frage ist, ob sie für meinen Raum nicht zu viel ist?
Mein Wohnzimmer ist 17m² groß, Altbau und Korkboden der über einen alten Holzboden drübergelegt wurde. Zusätzlich stehen Fehrseher und Couch etwas "anders". Der Abstand zwischen den sehr wandnah stehenden Lautsprechern beträgt momentan genau 2m und zur Hörposition 2,60m. Eine ungefähre Skizze:
http://img227.imageshack.us/my.php?imag ... issla8.jpg
Leider kann bzw. darf ich kaum umstellen. Ich höre vor allem Progressive Metal aber auch Rock, selten was elektronisches. Ich werde zudem auch den TV über die Anlage laufen lassen. Ein vernünftiger Bass ist mir eigentlich schon wichtig, aber er sollte nicht übermächtig werden.
Was meint ihr...könnte die 481 bei mir in Frage kommen oder wäre sie doch zuviel des guten?
Gruß,
Arklon
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 12:21
von Kat-CeDe
Hi,
ich habe auch nur einen kleinen Raum. Insgesamt 23m^2 aber Hörraum ist nur 17m^2 und ich habe darin die 580 samt ABL. Da die 481er etwas schlanker ist, auch beim Bass, kann ich mir nicht so recht vorstellen das sie Probleme machen könnte.
cu B.
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 12:48
von cool_aj
Bedenke aber, dass die 481 auch "nur" 85cm hoch ist. Kommt also auf deine Hörposition an, ob das genügt. Die 381er gibt es akuell in schwarz und in Nussbaum in der Schnäppchenecke für zusammen 40 weniger!
Mein Fall ist die nuBox 481 optisch einfach nicht.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Ist mir irgendwie zu "klobig". Just my 2 cents
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 13:46
von pandosto
Hallo,
ich empfehle Dir die 481er. Ist halt eben doch eine Standbox, wenn auch klein. Langfristig solltest Du sowieso auch noch ein Bass-Modul einplanen. (Nicht erschrecken, kann ja noch werden - ich hab es mir auch nicht sofort dazu gekauft) Es ist schon erstaunlich was dann noch an Klangzugewinn im Bereich der unteren Frequenzen herauszuholen ist. Und dann geht eben die 481 noch etwas tiefer in den (Bass-)Keller als die 381er und Du hast gar nicht mehr das Gefühl eine so kleine Standbox zu haben.
Ich besitze den Vorgänger der 481er, die Nubox 400. Diese ist ja noch etwas niedriger als die neuere Variante. Damit ist natürlich der Hochtöner nicht auf Ohrhöhe (außer man sitzt sehr sehr tief) aber meiner Ansicht nach wird dieser Höhenunterschied oft etwas überschätzt. Kann natürlich sein, dass ich wahrhafte Holzohren besitze aber ich habe mal Ständer darunter gestellt, die die Lautsprecher um ca 20 cm höher haben stehen lassen, sogar etaws nach hinten angewinkelt - einige Zeit damit herumexperimentiert - und das ganze dann auch aus optischen Gründen wieder verworfen. Einen bemerkenswerten Klangunterschied habe ich bei allen Aufstellungsversuchen nicht wahrgenommen. Messtechnisch gibt es diesen Unterschied sicher.
Der Klang meiner 400er mit ABL beeindruckt mich immer wieder und so kann ich natürlich nur diese subjektive Empfehlung aussprechen. Letztlich wirst Du aber sicherlich von beiden Boxen begeistert sein. Die Raumgröße bei Dir dürfte glaube ich keine Probleme bereiten, aber dazu und zur Aufstellung können hier sicher andere mehr sagen. Dass die 400er/481er von einigen als 'klobig' bezeichnet wird kann ich sogar ein wenig nachvollziehen, habe aber selber damit keine Probleme. Mir gefällt sie, halt auch so wie sie bei mir steht. Ist sowieso Ansichtssache.
Ach ja, und HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum! Hoffe Du findest noch viele andere hilfreiche Kommentare.
Gruß, Pandosto
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 14:54
von Arklon
Danke erstmal für die Antworten...hmm ich tendiere wirklich sehr stark zur 481er
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Stimmt schon, einen Schönheitspreis wird sie nicht gewinnen. Die 581er sieht deutlich besser aus, aber zu teuer für mich.
Nein, ich denke ich werd sie nehmen, und dann auch mal einen Hörbericht schreiben.
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 15:48
von cool_aj
Will nochmal kurz erwähnen, dass es die nuBox 511 für 10% weniger zur Zeit in der Schnäppchen ecke gibt. DAS ist für mich eine wirklich schöne, sexy Standbox!
Die 481 kommt mir immer irgendwie als "Stiefkind" vor. Ist mein subjektiver Eindruck. Das äussert sich zum Besispiel daran, dass die Kompaktlautsprecher der anderen beiden Serien beide z.T. deutlich teurer sind, als diese Standbox.
wie gesagt, nur son Eindruck, der sich bei mir verfestigt hat.
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 16:12
von pandosto
Hey, jetzt mach ihm doch nicht die Lautsprecher madig (die er noch nicht hat). Sexy hin oder her, eine Box muss klingen. Um auch schon eine Standbox in diesem Preissegment anbieten zu können hat Nubert halt in der Box-Serie beispielsweise auf Dinge wie die gebogene Schallwand oder das Echtholzfurnier verzichtet. Die 400er/481er preislich mit den Kompakten der anderen beiden Serien zu vergleichen ist daher Unsinn - imho.
Die 481 hat in dem technisch-preislichen Konzept der Box-Serie absolut ihren Platz. Ich habe die anderen Linien noch nicht gehört, würde aber das Verhältnis von Preis und Leistung gerade bei diesem Lautsprecher sehr hoch ansetzen. (von allem Äußeren wirklich abgesehen)
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 16:28
von Mark-Gor
Die 481 ist IMHO der Preisbrecher der nubox-Serie!
Im Hoch- und Mittelton ähnlich der 381 - aber mit mehr Reserven im Bass. Dazu ein sehr guter Wirkungsgrad.
Live sieht die 481 (insbesondere mit Blende) besser aus als auf den Bildern. Irgendwie hat die Form auch ein bisschen Kultcharakter.
Persönlich gefällt mir allerdings auch die 511er besser, zumal die mit ABL wirklich zur Höchstform auflaufen wird (habe sie ja versuchsweise mit dem ATM-30 betrieben). Aber kost halt auch eine ganze Ecke mehr. Da ist das P/L- Verhätnis bei der 481 schon seeehr gut.
Grüsse,
mark-gor
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 18:15
von Philipp
Ich habe auf knapp 16 Quadratmetern die nuWave 85, die der nuBox 481 im Bassbereich vermutlich locker ebenbürtig ist (ähnliches Volumen, mehr Membranfläche). Du brauchst sicherlich keine Angst zu haben, dass die Boxen für deinen Raum "zu viel" Bass haben.
Generell kannst du so gut wie JEDE Box in einen kleinen Raum stellen, WENN du einen vernünftigen Platz zum Aufstellen findest. Ich musste ein wenig experimentieren, bis ich mit dem Klang im Bass zufrieden war. Die von dir in der Skizze gezeigte Aufstellung wird aber vermutlich sowieso vom Start weg sauber und dröhnfrei klingen, weil die Boxen an unterschiedlichen Wänden stehen (günstig für die Anregung der tiefsten Frequenzen) und der Hörplatz obendrein noch ordentlich weit weg von allen Wänden ist.
Von mir klare Empfehlung für die 481er!
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 20:26
von cool_aj
pandosto hat geschrieben:Hey, jetzt mach ihm doch nicht die Lautsprecher madig
Nein nein, das wollte ich bestimmt nicht. Ist nur mein absolut subjektiver Eindruck ohne den Klang (was sicher das Wichtigste ist) zu berücksichtigen!
Habe mir jetzt nochmal intensiv die Fotos angeschaut und verglichen und muss schon sagen, mit Blende hat die 481er was! Im Gegensatz zur 511. Da geht die Blende gar nicht! Meine Meinung...