Seite 1 von 3

Meine ersten vernünftigen Boxen (nuLine/nuWave/Standbox??)

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 20:34
von 7seven7
Hallo zusammen,

Nach ein bisschen Sparen hab ich mich entschlossen, mir endlich mal vernünftige Boxen zu kaufen. Nach langem suchen im Netz bin ich hier gelandet und glaub, dass ich keinen großen Fehler machen kann, wenn ich mir ein paar Nuberts hole.
Jetzt ist nur noch die Frage, welche??? die Nuline oder die NuWave? Oder vielleicht doch lieber die 381 und evtl. noch das ABL dazu?
Ich hab hier mal eine grobe Skizze meiner Wohnung gemacht, damit die Begebenheiten ungefähr ersichtlich sind. Von der grünen Linie aus fällt das Dach in beide Richtungen von ca. 3m auf 1,2m ab (Dachgeschoss).
http://img401.imageshack.us/img401/1444/wohnungjo2.jpg
Was denkt ihr, ist die bessere Wahl?? Oder sollten es bei meiner Wohnungsgröße doch eher Standboxen sein?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe

Gruß Jörn

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 22:09
von DommX
Hallo Jörn,
willkommen im Forum.

So einfach wird Deine Frage leider nicht zu beantworten sein...
Ein bisschen solltest Du uns noch helfen, dann "werden Sie geholfen".
Desshalb erstmal ein paar Fragen:
Was möchtest Du ca. ausgeben :?:
Bitte auch an die Elektronik & evtl. Möbel denken.
Möchtest Du vorhandene Geräte weiterhin verwenden :?:
Welche Musik hörst Du :?:
Interessant ist auch noch mit welchem "Gerät" Du zur Zeit hörst (Lautsprecher & Verstärker...):?:
Und evlt. ob Du vielleicht mal auf Surround umsteigen möchtest.

Die Auswahl zwischen nuBox oder nuWave/nuLine macht denke ich oft der Geldbeutel.
nuWave und nuLine sind eine andere Klasse als die Einsteigerserie.

Im Forum gibt es Leute denen hat eine nuBox 380 ohne ABL bereits zu viel Bass, das häng dann
auch oft mit der Raumakustik zusammen...
Ich habe die nuBox 580 (Vorgänger der 681er) und ich will unbedingt noch das ABL dazu, nicht nur
wegen der Erweiterung des Frequenzganges nach unten (für tiefere Töne) sondern auch zur Ž
Bassanhebung (je nach Musik und Stimmung). Andere haben sehr große Standboxen und hören sich
"jede" Musik mit 2 AW1500 an...

Was mir geholfen hat ist "Technik satt", damit habe ich mich richtig in die Materie eingelesen.
Ich habe vor dem Kauf einfach bei Nubert das Infopaket geordert.
Wenn es schneller gehen soll kannst Du Dir hier auch alle Infos auch als PDF downloaden.
Noch schneller kann es evtl. die Hotline.

Vernünftig sind IMHO alle Nubert Boxen, auch die nuLine 120, passender Geldbeutel und
ausreichend Platz vorausgesetzt.

Letztendlich sollte Dein Höreindruck zuhause / Deine Ohren entscheiden.

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 08:15
von 7seven7
Hallo,

danke schon mal für die Antwort. Ausgeben will ich eigentlich nicht mehr als 700€. Verstärker sollte in dem Budget auch noch drin sein, außer wenn es wirklich zwingend notwendig ist, bei meiner Wohnung Standboxen zu nehmen. Dann liese ich mich evtl. auch noch von was anderem überzeugen.
Meine bisherige Anlage ist so ein 5.1 Dingens ausm Lidl (Marke CAT). Hat damals glaub 300 DM gekostet. Ab in den Müll damit.
Mein Musikgeschmack geht von hauptsächlich elektronischer Musik(70%), über HipHop(20%) nud manchmal auch ein bisschen Charts(10%). Das alles läuft derzeit über meine DBox gestreamt. Wird auch mal ein PC oder ein DVDPlayer(als CD) dran hängen.
Auf 5.1 umsteigen hab ich nicht vor, da es mir eigentlich nur um Musik geht. Bin nicht so der Heimkinofan.
Könnt ihr mir evtl noch einen passenden Verstärker empfehlen? Auf was muss ich achten, damit ich später evtl noch das ABL/ATM dazuholen kann?

Greetz Jörn

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 11:05
von mannimmond
hallo,
ich höre zwar nur jedes schaltjahr mal hip hop...aber ich denke für dich ware eine sub sat kombi aus 311 und aw-441 sinnvoll..da gerade bei basslastiger musik "nur" eine 381 nicht genügend tiefbass produziert. (meine meinung, wenn ich mir solche musik anhöre soll es dann auch mal krachen^^)

wenn du später auf surround aufrüsten willst kannst du die 311 als rears benutzen und dir eine 381 als front dazukaufen..

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 11:24
von ramses
Du solltest bei einem Verstärker darauf achten, das er Pre-Out und Main-In Anschlüsse bietet. Hat er diese nicht, hilft nur der Lötkolben um diese nachträglich anbringen zu können.

ein paar günstige aber gute Kandidaten sind:

Yamaha AX-596 (Auftrennbar mit Pre-OUT u. Main-In)
Yamaha RX-797 (Auftrennbar mit Pre-OUT u. Main-In)
NAD C320BBE (Auftrennbar mit Pre-OUT u. Main-In)

Von diesen wirst du im Forum auch immer mal was lesen können. Alle kosten etwa um die 300€.
Da bleibt aber fast nichts mehr für deine Lautsprecher über. Ich würde dir (als ebenfalls Elektron-Fan) zu der NuBox 381 raten. Auch ohne ABL Modul geht mit den "kleinen" einiges. Meinen Bruder (NuBox 360 LE) begeistern die beiden Kraftpakete von Tag zu Tag aufs neue. Ich selber hatte das Vorgängermodell, NuBox 380 und war von Anfang an begeistert! Die 381 konnte ich mir auch schon live in Gmünd und Aalen anhören, nicht schlecht, nicht schlecht ;)
Das ABL brauchts IMHO anfangs nicht wirklich. Auch ohne gehen die 381er schon tief genug.

mfg

ramses

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 11:49
von cool_aj
ramses hat geschrieben:Yamaha AX-596 (Auftrennbar mit Pre-OUT u. Main-In ?)
Das Fragezeichen gehört dort nicht hin! :wink:

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 12:23
von ramses
Danke! :D

mfg

ramses

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 13:35
von 7seven7
mannimmond hat geschrieben:hallo,
ich höre zwar nur jedes schaltjahr mal hip hop...aber ich denke für dich ware eine sub sat kombi aus 311 und aw-441 sinnvoll..
Wie gesagt, höre ich HipHop nur recht wenig. Also wenn das nicht ganz so gut klingt ists nicht so schlimm. Hauptsächlich halt Elektro...
Außerdem bin ich nicht so der Fan von Subwoofern. Hab iwie noch nie einen gehört, der mich wirklich überzeugen konnte. Und mit meinen Nachbarn dürfte ich mit nem Sub denk ich auch Probleme bekommen, weil die Wohnung doch recht hellhörig ist. Wäre evtl. ne Möglichkeit, wenn ich mal in ne größere Wohnung ziehe.

Zu den 380ern: Sind die Unterschiede zur NuWave bzw. NuLine sehr groß? Irgendwie bin ich, umso länger ich mich mit dem Thema beschäftige, immer mehr bereit dazu ein bissel mehr Kohle vielleicht auszugeben. Falls ich mich doch dazu durchringen sollte, würdet ihr dann eher die NuLine oder die NuWave empfehlen? Was unterscheidet die Boxen eigentlich? Preislich sind sie ja doch recht gleich.


Merci schon mal & greetz
Jörn

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 13:38
von ramses
Die NuWave 35 spielt ohne ATM/ABL Modul tiefer, braucht also nicht so dringend eines und ist die technisch perfektere Box (gebogene Schallwand, mehr Volumen). Im Mittenbereich (angeblich, selbst nie so deutlich gehört) besser auflösend und direkter als die NuLine 30.

Bei mir hat schlussendlich der Preis und die Optik entschieden.

mfg

ramses

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 14:00
von cool_aj
Wenn ich zwischen der 30er und der 35 wählen müsste würde ich nur auf optische und geldbeuteltechnische Dinge achten. Ich VERMUTE den Klangunterschied als verschwindend gering.
ramses hat geschrieben:Die NuWave 35 spielt ohne ATM/ABL Modul tiefer, braucht also nicht so dringend eines
Die nuBox 381 spielt nochmal tiefer als die nuWave 35!